ISBN beginnend mit 9783933816
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3933816033: Matthias Wagner: Elisabethenserenade - fast ein Krimi
- ISBN 3933816041: Rufus Fellhauer: Lyrisches Tagebuch - Gedichte aus sieben Jahren
- ISBN 3933816076: Gert Gräve: Der weiße Rabe - Erzählungen
- ISBN 3933816149: Susanne Berger: Raoul Wallenberg - Mensch in der Unmenschlichkeit – Ergebnisse der internationalen Forschung
- ISBN 3933816173: Jan Brockmann: Auf offenem Gelände – Sieben Künstlerinnen und Künstler aus Norwegen in Berlin
- ISBN 393381619X: Dirk Schröter: Deutschland einig Vaterland – Wende und Wiedervereinigung im Spiegel der zeitgenössischen deutschen Literatur
- ISBN 3933816203: Christiane Barz: Weltflucht und Lebensglaube – Aspekte der Dekadenz in der skandinavischen und deutschen Literatur der Moderne um 1900
- ISBN 3933816211: Kirsten Wechsel: Strindberg and His Media – Proceedings of the 15th International Strindberg Conference
- ISBN 393381622X: Tobias Kirchhof: Der Tod Schleiermachers – Prozess und Motive, Nachfolge und Gedächtnis
- ISBN 9783933816221: Tobias Kirchhof: Der Tod Schleiermachers – Prozess und Motive, Nachfolge und Gedächtnis
- ISBN 3933816246: Daniel Neval: Vorsehung und Auftrag - Politik und Geschichte bei Edvard Beneš
- ISBN 3933816254: Carl Fehrman: Literaturgeschichte in europäischer Prespektive – Von Komparatistik bis Kanon
- ISBN 3933816270: Andreas Thüsing: Umsiedler in Sachsen – Aufnahme und Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen 1945-1952. Eine Quellensammlung
- ISBN 9783933816276: Andreas Thüsing: Umsiedler in Sachsen – Aufnahme und Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen 1945-1952. Eine Quellensammlung
- ISBN 3933816289: Carsten Schymik: Europäische Anti-Föderalisten – Volksbewegungen gegen die Europäische Union in Skandinavien
- ISBN 9783933816283: Carsten Schymik: Europäische Anti-Föderalisten – Volksbewegungen gegen die Europäische Union in Skandinavien
- ISBN 3933816297: Thilo Lang: Small and medium-sized cities in the Baltic Sea Region – Socio-economic and cultural approaches to urban development. (Two studies carried out as a part of the INTERREG IIIB project Medium-Sized Cities in Dialogue around the Baltic Sea (MECIBS) 2002-2005)
- ISBN 9783933816290: Thilo Lang: Small and medium-sized cities in the Baltic Sea Region – Socio-economic and cultural approaches to urban development. (Two studies carried out as a part of the INTERREG IIIB project Medium-Sized Cities in Dialogue around the Baltic Sea (MECIBS) 2002-2005)
- ISBN 3933816300: Jenny Lagaude: Die Konversion des Friedrich Leopold Graf zu Stolberg - Motive und Reaktionen
- ISBN 9783933816306: Jenny Lagaude: Die Konversion des Friedrich Leopold Graf zu Stolberg - Motive und Reaktionen
- ISBN 3933816319: Friederike Lepetit: Weihnachten - ein sozialistisches Friedensfest? – Christliche Motive und Traditionen im Musikunterricht der DDR am Beispiel des Weihnachtsfestes
- ISBN 9783933816313: Friederike Lepetit: Weihnachten - ein sozialistisches Friedensfest? – Christliche Motive und Traditionen im Musikunterricht der DDR am Beispiel des Weihnachtsfestes
- ISBN 3933816327: Luise Schramm: Das Verhältnis von Religion und Individualität bei Georg Simmel
- ISBN 9783933816320: Luise Schramm: Das Verhältnis von Religion und Individualität bei Georg Simmel
- ISBN 3933816335: Torsten Morche: Weltall ohne Gott, Erde ohne Kirche, Mensch ohne Glaube – Zur Darstellung von Religion, Kirche und "wissenschaftlicher Weltanschauung" in "Weltall, Erde, Mensch" zwischen 1954 und 1974 in Relation zum Staat-Kirche-Verhältnis und der Entwicklung der Jugend
- ISBN 9783933816337: Torsten Morche: Weltall ohne Gott, Erde ohne Kirche, Mensch ohne Glaube – Zur Darstellung von Religion, Kirche und "wissenschaftlicher Weltanschauung" in "Weltall, Erde, Mensch" zwischen 1954 und 1974 in Relation zum Staat-Kirche-Verhältnis und der Entwicklung der Jugend
- ISBN 9783933816351: Michael F Scholz: Nordeuropa und die beiden deutschen Staaten 1949-1989 – Aspekte einer Beziehungsgeschichte im Zeichen des Kalten Krieges
- ISBN 9783933816368: Inken Dose: Vorbildfunktion vs. Entsorgungspädagogik? – Schulpolitik und Bildung in Skandinavien und Deutschland
- ISBN 9783933816375: Agata Paluszek: Henryk Bereska als Vermittler polnischer Literatur in der DDR (1949-1990) – Ich wurde Fährmann, übertrug kostbare Fracht - polnische Dichtung - ins Deutsche, in die Buchstabenwelt
- ISBN 9783933816382: Claudia Wustmann: Die "begeisterten Mägde" – Mitteldeutsche Prophetinnen im Radikalpietismus am Ende des 17. Jahrhunderts
- ISBN 9783933816399: Rüdiger Lux: Vernichtet, vertrieben - aber nicht ausgelöscht – Gedenken an die Sprengung der Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig nach 40 Jahren
- ISBN 9783933816405: Michael Parak: "Flüchtlingsprofessoren" – Karrieren geflohener und vertriebener Hochschullehrer in der SBZ/DDR
- ISBN 9783933816412: Daniel Lenski: Von Heuss bis Carstens – Das Amtsverständnis der ersten fünf Bundespräsidenten unter besonderer Berücksichtigung ihrer verfassungsrechtlichen Kompetenzen
- ISBN 9783933816429: Horst Krüger: Begegnung mit Werner Ihmels
- ISBN 9783933816443: Rüdiger Lux: Ich muss rumoren – 600 Jahre Universität Leipzig – Predigten und Ansprachen
- ISBN 9783933816450: Hanno Willenborg: Das Heilige zwischen Gefühl und Emotion – Die klassische Emotionstheorien von Charles Darwin, Wilhelm Wundt, William James und William McDougall im Vergleich zu Rudolf Ottos gefühlszentrierter Religionstheorie des Numinosen
- ISBN 9783933816467: Simon Stuhler: Phänomenologie des Lesens
- ISBN 9783933816535: Jan-Gunnar Franke: Kleine Sprachen - große Literaturen. Die Anthologie 2011 – 11 Autoren aus 9 Ländern in Erstübersetzung
- ISBN 9783933816542: Jan-Gunnar Franke: Kleine Sprachen – große Literaturen – Die Anthologie 2012
- ISBN 9783933816566: Ronald Lambrecht: "Kräftig vorangetriebene Detailforschungen" – Aufsätze für Ulrich von Hehl zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783933816580: Maria Heinke-Probst: Die Deutsche Evangelische Kirche in Böhmen, Mähren und Schlesien 1918–1938 (–1946) – Identitätssuche zwischen Nationalität und Bekenntnis
- ISBN 9783933816597: Tobias Kirchhof: Kirche als Einheit – Zur Darstellung des Frühkatholizismus bei Johann Adam Möhler (1796-1838) und Ferdinand Christian Baur (1792-1860)
- ISBN 9783933816603: Milos Reznik: Regionale Erinnerungsorte – Böhmische Länder und Mitteldeutschland im europäischen Kontext
- ISBN 9783933816610: Milos Reznik: Die ČSSR und die DDR im Vergleich – Gemeinsamkeiten und Unterschiede zweier staatssozialistischer Systeme in Mitteleuropa
- ISBN 9783933816627: Martin Munke: Migration und Grenzraum im historischen Wandel – Böhmen, Sachsen, mitteleuropäischer Kontext
- ISBN 9783933816634: Milos Reznik: Touristische Vermarktung der Geschichte
- ISBN 9783933816665: Anja Funke: "Kanzelstürmerinnen" – Die Geschichte der Frauenordination in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens von 1945 bis 1970
- ISBN 9783933816672: Troppmann Stefanie: Gesellschaftliche Neuformierung und soziale Integration – Die individuellen und kollektiven Aushandlungsprozesse der deutschen Minderheit im ländlichen Raum Westböhmens 1946 bis 1970
- ISBN 9783933816689: Stübner Jos: Kleinstadt, Klasse und Nation – Stadtkonzepte in Böhmen vor und nach dem Ersten Weltkrieg am Beispiel von Rokycany und Cheb/Eger
- ISBN 9783933816702: Klaus Weber, Felix Töppel: Geschichte(n) von Stadt und Universität: Frankfurt an der Oder und die Viadrina
- ISBN 9783933816719: Töppel, Felix; Weber, Klaus: Geschichte(n) von Stadt und Universität: – Frankfurt an der Oder und die Viadrina