ISBN beginnend mit 9783934054
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3934054021: Rainer Dorner: Literatur im Buchhandel - Belletristik, Kinder- und Jugendbuch, Sachbuch, Fachbuch, neue Medien, Antiquariat ; in Anlehnung an die Lernfelder 5 bis 7 des Ausbildungsberufes Buchhändlerin/Buchhändler
- ISBN 3934054056: Klaus-W. Bramann: Wirtschaftsunternehmen Sortiment - Aus- und Weiterbildung, rechtliche Grundlagen, Informations- und Kommunikationssysteme, Marketing im Sortimentsbuchhandel, Einkauf und Verkauf, Daten- und Umweltschutz, Grundlagen des Verlagsrechts ; in Anlehnung an die Lernfelder 1, 2, 3, 8, 10 und 13 des Ausbildungsberufes Buchhändlerin/Buchhändler
- ISBN 3934054064: Thomas Breyer-Mayländer: Wirtschaftsunternehmen Verlag - Buch-, Zeitschriften- und Zeitungsverlage: Distribution, Marketing, Rechtsgrundlagen, Redaktion/Lektorat ; in Anlehnung an die Lernfelder 3, 4, 6, 7, und 8 des Ausbildungsberufes Verlagskauffrau/Verlagskaufmann
- ISBN 3934054072: Sylvia Krapp: Rechnungswesen im Buchhandel - Währungsrechnen, Prozentrechnen, Zinsrechnen, BAG, Geld- und Zahlungsverkehr, Buchführung, Jahresabschluss, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Grundlagen des Rechnungswesens im Verlag ; in Anlehnung an die Lernfelder 4 und 11 des Ausbildungsberufes Buchhändlerin/Buchhändler
- ISBN 3934054099: Sabine Gauditz: Schaufenster als Spiegel der Geschäfte - Läden mit den Augen der Kunden sehen - Grundzüge der visuellen Kommunikation - Schaufenstergestaltung und CI - Kreativität und Ideenfindung - Farbe und Licht - Raumwirkung - Schaufensteranlage - Arbeitstechniken und Arbeitsplatz
- ISBN 3934054102: Franz Hinze: Gründung und Führung einer Buchhandlung
- ISBN 3934054110: Jörg Winter: Der Kunde ist Gast - engagiertes Verkaufen im kundenorientierten Buchhandel ; Basisleistungen, Kundengespräche, Zusatzverkäufe, Umgang mit Reklamationen, Telefonkunden, Erfolgsfaktoren
- ISBN 3934054129: Thomas Breyer-Mayländer: Wirtschaftsunternehmen Verlag - Buch-, Zeitschriften- und Zeitungsverlage: Distribution, Marketing, Rechtsgrundlagen, Redaktion/Lektorat ; in Anlehnung an die Lernfelder 3, 4, 6, 7, und 8 des Ausbildungsberufes Verlagskauffrau/Verlagskaufmann
- ISBN 3934054137: Klaus W Bramann: Verlagslexikon – 1511 Stichwörter - praxisnahe Definitionen - Literaturtipps
- ISBN 3934054145: Stephan Wantzen: Betriebswirtschaft für Verlagspraktiker - Jahresabschluss, Kalkulation, Erfolgssteuerung
- ISBN 3934054153: Gregor Reichle: Produktmanagement von Fachmedien – Produktmarketing - Informationsmanagement - Projektmanagement
- ISBN 3934054161: Bernt T von ZurMühlen: Napoleons Justizmord am deutschen Buchhändler Johann Philipp Palm
- ISBN 393405417X: Michael Schickerling: Bücher machen - ein Handbuch für Lektoren und Redakteure ; Programmplanung, Projektmanagement, Manuskriptbearbeitung, rechtliche Aspekte, Herstellung, Vertrieb, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, Berufsbild Lektor, freie Mitarbeiter in Verlagen ; Adressen, Literaturtipps, Checklisten
- ISBN 3934054188: Franz Hinze: Gründung und Führung einer Buchhandlung - Standortwahl und Geschäftsraum, Formalitäten, Rechtsform, Beschaffung und Lagerhaltung, Verkauf und Kundenservice, Kapitalbedarf und Kapitalquellen, Versicherungen, Mitarbeiter, Buchführung, Betriebsstatistik, Inventur und Lagerbewertung
- ISBN 3934054196: Thomas Breyer-Mayländer: Online-Marketing für Buchprofis - E-Commerce, Internet als Werbemedium, Qualitätskriterien von Websites, Verlage und Buchhandlungen im Internet
- ISBN 393405420X: Klaus-W. Bramann, C. Daniel Hoffmann: Wirtschaftsunternehmen Sortiment - Aus- und Weiterbildung, rechtliche Grundlagen, Informations- und Kommunikationssysteme, Marketing im Sortimentsbuchhandel, Einkauf und Verkauf, Daten- und Umweltschutz, Fachverbände ; in Anlehnung an die Lernfelder 1, 2, 3, 8 und 10 des Ausbildungsberufes Buchhändlerin, Buchhändler
- ISBN 3934054218: Thomas Breyer-Mayländer: Wirtschaftsunternehmen Verlag - Buch-, Zeitschriften- und Zeitungsverlage: Distribution, Marketing, Rechtsgrundlagen, Redaktion/Lektorat ; in Anlehnung an die Lernfelder 3, 4, 6, 7 und 8 des Ausbildungsberufes Verlagskauffrau/Verlagskaufmann
- ISBN 9783934054219: Thomas Breyer-Mayländer: Wirtschaftsunternehmen Verlag - Buch-, Zeitschriften- und Zeitungsverlage: Distribution, Marketing, Rechtsgrundlagen, Redaktion/Lektorat ; in Anlehnung an die Lernfelder 3, 4, 6, 7 und 8 des Ausbildungsberufes Verlagskauffrau/Verlagskaufmann
- ISBN 3934054226: Dorothée Werner, Patrick Körber: Buchhändler? - Na klar! - ein Blick auf die Branche, was wollen Azubis?, Ausbildungsinhalte in Schule und Betrieb, Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Bewerbung um Job und Arbeitsplatz, Praktikum im In- und Ausland, Weiterbildung und Karrieremöglichkeiten
- ISBN 9783934054226: Dorothée Werner, Patrick Körber: Buchhändler? - Na klar! - ein Blick auf die Branche, was wollen Azubis?, Ausbildungsinhalte in Schule und Betrieb, Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Bewerbung um Job und Arbeitsplatz, Praktikum im In- und Ausland, Weiterbildung und Karrieremöglichkeiten
- ISBN 3934054234: Rainer Dorner: Literatur im Buchhandel – Deutsche Literaturgeschichte vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart – Grundbegriffe der Poetik – Texte mit Interpretationen. Mit einem Beitrag über den heutigen Literaturbetrieb
- ISBN 9783934054233: Rainer Dorner: Literatur im Buchhandel – Deutsche Literaturgeschichte vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart – Grundbegriffe der Poetik – Texte mit Interpretationen. Mit einem Beitrag über den heutigen Literaturbetrieb
- ISBN 9783934054240: Klaus-W. Bramann: Warengruppen im Buchhandel – Grundlagen – Allgemeines Sortiment – Fachbuch
- ISBN 9783934054257: Wolfgang E Heinold: Bücher und Büchermacher – Verlage als Umschlagplätze für Ideen und Informationen – Inhalte auswählen, gestalten, finanzieren und verbreiten – Grundlagen der Branchenorganisation – Menschen und Berufe rund um Bücher und Medien – Bücher als technische und s
- ISBN 9783934054264: Ehrhardt Heinold: Bücher und Buchhändler - Marktplatz für Unterhaltung und Information, zwischen Logistik und Erlebniswelt, Wege vom Autor zum Käufer, Berufe im Buchhandel und in der Literaturvermittlung, buchhändlerische Handelsgegenstände und Zusatzsortimente
- ISBN 9783934054271: Hans H Ruta: Basiswissen Herstellung für Buchhändler - Produktplanung und Kalkulation, Druckschriften, Layout und Typografie, Satzverfahren, medienneutrales Datenmanagement, Reproduktion, Papier, Druck- und Bindeverfahren
- ISBN 9783934054288: Sylvia Krapp: Rechnungswesen im Buchhandel - Währungsrechnen, Prozentrechnen, Zinsrechnen, BAG, Geld- und Zahlungsverkehr, Buchführung, Jahresabschluss, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Grundlagen des Rechnungswesens im Verlag ; in Anlehnung an die Lernfelder 4 und 11 des Ausbildungsberufes Buchhändlerin/Buchhändler
- ISBN 9783934054295: Dorothée Werner, Patrick Körber: Vom Buch bis zur digitalen Welt - Ausbildung im Verlag ; ein Wegweiser für Medienkaufleute Digital und Print
- ISBN 9783934054301: Klaus-W. Bramann, C. Daniel Hoffmann, Mario Lange: Wirtschaftsunternehmen Sortiment - Aus- und Weiterbildung ; rechtliche Grundlagen ; Informations- und Kommunikationssysteme ; Marketing im Sortimentsbuchhandel ; Einkauf und Verkauf ; Daten- und Umweltschutz ; Fachverbände ; in Anlehnung an die Lernfelder 1, 2, 3, 8 und 10 des Ausbildungsberufes Buchhändlerin, Buchhändler
- ISBN 9783934054318: Michael Schickerling: Bücher machen - ein Handbuch für Lektoren und Redakteure ; Programmplanung, Projektmanagement, Manuskriptbearbeitung, rechtliche Aspekte, Herstellung, Vertrieb, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, Berufsbild Lektor, freie Mitarbeiter in Verlagen ; Adressen, Literaturtipps, Checklisten
- ISBN 9783934054325: Ralf Laumer: Verlags-PR – ein Praxisleitfaden – PR-Arbeit in Buchverlagen – Journalisten als Zielgruppe – Online-Kommunikation – Berufsbild Verlags-PR
- ISBN 9783934054332: Petra Christina Hardt: Buying, protecting and selling rights - wie urheberrechtlich geschützte Werke erworben, gesichert und verbreitet werden
- ISBN 9783934054349: Stephan Wantzen: Betriebswirtschaft für Verlagspraktiker - Jahresabschluss, Deckungsbeitragsrechnung, Erfolgsplanung ; mit zahlreichen Beispielen zur Titelkalkulation
- ISBN 9783934054370: Thomas Breyer-Mayländer: Wirtschaftsunternehmen Verlag
- ISBN 9783934054387: Doris Märtin: Erfolgreich texten - im Unternehmen - in der Werbung - im Studium - in der Wissenschaft - im Internet
- ISBN 9783934054394: Tilo Fink: Eintritt in die Geschichte der Dörfer Sickenhofen und Hergershausen
- ISBN 9783934054417: Michael Schikowski: Glanz und Melancholie – Anmerkungen zur Buchgestalt
- ISBN 9783934054424: Michael Schikowski: Immer schön sachlich – Kleine Geschichte des Sachbuchs. 1870-1918
- ISBN 9783934054431: Holger Ehling, Wibke Ladwig, Steffen Meier, Peter Schmid-Meil, Ruth Schöllhammer: Social Media für die Verlagspraxis - Grundlagen - Marketing und Vertrieb - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lektorat und Produktmanagement
- ISBN 3934054501: Susanne Ackstaller: Treffpunkt Text – Das Handbuch für Freie in Medienberufen
- ISBN 9783934054509: Susanne Ackstaller: Treffpunkt Text – Das Handbuch für Freie in Medienberufen
- ISBN 9783934054516: Andreas Kaizik, Christine Schulz: Gute Texte – gute Geschäfte - aussagekräftig, inhaltlich korrekt, zielgerichtet, verständlich, glaubwürdig
- ISBN 9783934054523: Michael Schickerling: Bücher machen. Ein Handbuch für Lektoren und Redakteure – Programmplanung • Projektmanagement • Manuskriptbearbeitung • E-Books • Rechtliche Aspekte • Herstellung • Vertrieb • Werbung und Öffentlichkeitsarbeit • Berufsbild Lektor • Freie Mitarbeiter in Ve
- ISBN 9783934054530: Ulrich Ernst Huse: Verlagsmarketing
- ISBN 9783934054547: Thomas Breyer-Mayländer: Online-Marketing und E-Commerce für Buchverlage
- ISBN 9783934054554: Birgit Menche: Urheber- und Verlagsrecht
- ISBN 9783934054561: Jörg Winter: Der Kunde ist Gast - engagiertes Verkaufen im kundenorientierten Buchhandel
- ISBN 9783934054578: Franz Hinze: Gründung und Führung einer Buchhandlung - die Branche kennenlernen, richtige Entscheidungen treffen, den Erfolg steuern, den Geschäftsalltag meistern, Umsätze und Erfolg auswerten, die Buchhandlung übergeben, verkaufen oder liquidieren
- ISBN 9783934054585: Klaus-W. Bramann, Peter Cremer: Wirtschaftsunternehmen Sortiment - der Buchhandel in Deutschland zu Beginn des 21. Jahrhunderts ; alle fachspezifischen Inhalte des Ausbildungsberufs Buchhändlerin/Buchhändler auf der Grundlage der sachlichen Gliederung des Ausbildungsrahmenplans von 2011
- ISBN 9783934054592: Michael Schikowski: Warum Bücher? – Buchkultur in Zeiten der Digitalkultur
- ISBN 9783934054608: Holger Ehling: Social Media für die Verlagspraxis
- ISBN 9783934054615: Martin Schmitz-Kuhl: Books & Bookster - die Zukunft des Buches und der Buchbranche
- ISBN 9783934054639: Ellen Braun: Personalplanung im Buchhandel – Personalpolitische Grundsätze – Personalauswahl – Personalkosten – Personaleinsatzplanung – Personalentwicklung – Personaleinsatz als Führungsaufgabe
- ISBN 9783934054646: Michael Schikowski: Über Lesen – Ferne und Nähe großer Romane
- ISBN 9783934054653: Thomas Breyer-Mayländer: Wirtschaftsunternehmen Verlag – Märkte analysieren und bewerten • Herstellungsprozesse verstehen und planen • Medialeistungen bewerben und verkaufen • Medienprodukte vertreiben • Arbeitsprozesse in Redaktion oder Lektorat organisieren • Anhang: Gesetzeste
- ISBN 9783934054844: Sylvia Krapp, Hermann Frankfurth, Klaus-W. Bramann: Rechnungswesen im Buchhandel - Prozentrechnen, Geld- und Zahlungsverkehr, Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Grundlagen der Verlagskalkulation ; abgestimmt auf die sachliche Gliederung der Neuordnung des Ausbildungsberufs Buchhändlerin/Buchhändler aus dem Jahr 2011
- ISBN 9783934054851: Michael Schikowski: Im Buchhaus – Wohnzimmer, Bücherei, Buchhandlung
- ISBN 9783934054868: Klaus-W. Bramann, Gudula Buzmann: Gründung und Führung einer Buchhandlung - die Branche kennenlernen, richtige Entscheidungen treffen, den Erfolg steuern, den Geschäftsalltag meister, Umsätze und Erfolg auswerten, die Buchhandlung übergeben, verkaufen oder liquidieren
- ISBN 9783934054912: Annehild Bramann: Thema: Die Auswirkungen der Harmonisierung internationaler Rechnungslegung auf das Controlling von Forschung und Entwicklung
- ISBN 9783934054929: Franz Hinze: Das Institut für Buchmarkt-Forschung in Hamburg – Erinnerungen eines Beteiligten
- ISBN 9783934054936: Seitenweise Erfolg – Vierzig Bestseller und ihre Geschichten
- ISBN 9783934054943: Ralf Laumer: Perspektiven der Verlags-PR
- ISBN 3934054978: Hinze, Franz: Kauf und Verkauf einer Sortimentsbuchhandlung