ISBN beginnend mit 9783934389
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3934389082: Stefan Ernst Ortmann: Analyse von Körperschallsignalen zur Erkennung von Motorklopfen mittels topologie-selbstanpassender neuronaler Klassifikatoren
- ISBN 3934389309: Matthias Frank: Eine protokollübergreifende Regelung der Sendebandbreite basierend auf Ende-zu-Ende-Zustandsinformationen
- ISBN 3934389368: Frank Bensch: The structure of interstellar molecular clouds: observations and Δ-variance [Delta-variance] Analysis
- ISBN 3934389414: Christoph Wincierz: Einfluß des Gefüges auf das Verschleißverhalten technischer Aluminiumlegierungen
- ISBN 393438952X: Minh Nam Nguyen: Nichtlineares dynamisches Verhalten von Piezo-Balken-Systemen bei schwachem elektrischem Feld
- ISBN 3934389554: Catherina Burghart: Robotergestützte Osteotomie in der craniofacialen Chirurgie
- ISBN 3934389597: Ralf Bolten: Zwischenbetriebliche Kooperation im Marketing - Methodik zur Identifikation von Kooperationschancen und -potentialen
- ISBN 393438966X: Thomas Hadulla: Wirbelerregte Schwingungen in Freileitungsbündeln
- ISBN 3934389694: Bernd Ripka: Poolverträge und die neueren Entwicklungen des Gesellschaftsrechts
- ISBN 3934389732: Emanuel H. Burkhardt: Schutz gegen Arbeitgeberkündigungen nach kanadischem und deutschem Recht
- ISBN 3934389791: Martin Glodde: Photo- und elektrochemische Untersuchungen an donorsubstituierten Wheland-Komplexen als Beitrag zur artifiziellen Photosynthese
- ISBN 3934389872: Thorsten Drascher: Einfluss von Stößen auf die Linienprofile von CO2
- ISBN 3934389929: Thomas Fischer: Multisensorbasierte Kraft-Positionsregelung von Mehrfingergreifern