ISBN beginnend mit 9783934565
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3934565069: "Ohne Moos nichts los" - Steuern gestalten
- ISBN 3934565077: Hans-Martin Hinz: Die vier Besatzungsmächte und die Kultur in Berlin 1945 - 1949
- ISBN 3934565093: Anne Saint Sauveur-Henn: Alte und neue Identitätsbilder im heutigen Deutschland
- ISBN 3934565115: André Jolles, Walter Thys: André Jolles (1874 - 1946) - "gebildeter Vagant" - brieven en documenten
- ISBN 3934565131: Sven Schaaf: Diagnose und Therapie primärer Hirntumoren - Leitfaden für Patienten und deren Angehörige
- ISBN 393456514X: Horst Sachse: Fußball in und um Leipzig - von den Anfängen bis 1945
- ISBN 3934565166: Martina Schattkowsky: Dresdner Maiaufstand und Reichsverfassungskampagne 1849 - revolutionäres Nachbeben oder demokratische politische Kultur?
- ISBN 3934565239: Beate Berger: Rückblicke - Leipzig 1989 - 1999 - eine Chronik
- ISBN 3934565247: Martin Oldiges: Immissionsschutz zwischen Integrationskonzept und Verfahrensbeschleunigung - Dokumentation des Symposions des Institutes für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig am 22. und 23. April 1999
- ISBN 3934565255: Ute Dietrich: Okzidentbilder - Konstruktionen und Wahrnehmungen
- ISBN 3934565271: Doris Flagmeyer, Uta Dietze-Münnich, Antje Strietzel: Schule als Studienfeld - die ersten schulpraktischen Studien vorbereiten
- ISBN 3934565336: Reinhard Blänkner: Eduard Gans (1797 - 1839) - politischer Professor zwischen Restauration und Vormärz
- ISBN 3934565352: Dereje Belew: Markteintrittsstrategien multinationaler Unternehmen - unter besonderer Berücksichtigung von Direktinvestitions- und Countertrade-Strategien in Entwicklungsländern
- ISBN 3934565379: Gerhard von Gülich: Schutzrechte und Entgelte im Nutzungsverhältnis - Kommentare zum Entscheid des Bundesverfassungsgerichts 7/99 zu Erholungs-, Freizeit- und Garagengrundstücken
- ISBN 3934565433: Edin Šarčević: Religionsfreiheit und der Streit um den Ruf des Muezzins
- ISBN 3934565441: Autoren Kollektiv: Frauenforscherinnen stellen sich vor - Ringvorlesung Teil VI / Sommersemester 1997 - Wintersemester 1997/98 Leipziger Studien zur Frauen- und Geschlechterforschung Reihe A Band 2
- ISBN 393456545X: Adolf Moxter: Rechnungslegungskonzeptionen im Widerstreit - Beiträge zu den Wirtschaftswissenschaften ; Verleihung der Ehrendoktorwürde der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig an Professor Dr. Dr. h. c. mult. Adolf Moxter am 2. Dezember 1999
- ISBN 3934565476: Heidemarie Adam: Lehren heißt Raum geben etwas in sich zu finden
- ISBN 3934565484: Sven Schaaf: Diagnose und Therapie primärer Hirntumoren - Leitfaden für Patienten und deren Angehörige
- ISBN 3934565506: Rolf H. Hasse, Axel Brüggemann: Die Osterweiterung der EU - Reformerfordernisse und Anpassungsleistungen
- ISBN 3934565514: Bernd R. Oswald: Knotenorientierte Verfahren der Netzberechnung
- ISBN 3934565522: Regina Metze: Normen und Institutionen - Entstehung und Wirkungen ; [theoretische Analysen und empirische Befunde]
- ISBN 3934565565: Dietmar Brendler: Beiträge der betriebs- und arbeitswirtschaftlichen Forschung in Sachsen zur Entwicklung der Landwirtschaft im 20. Jahrhundert - 80 Jahre Landarbeits- und Technologieforschung in Pommritz und Gundorf
- ISBN 3934565581: Mircea Anghelescu: Im Dialog: rumänische Kultur und Literatur
- ISBN 393456559X: Arnulf Kutsch: Schriftenverzeichnis Karl Bücher
- ISBN 3934565603: Matthias Middell: Zugänge zu historischen Meistererzählungen
- ISBN 3934565611: herausgegeben von der Stadt Leipzig, Der Oberbürgermeister, Stadtarchiv: "Zeitung drucken ist ein wichtiges Werck" - 350 Jahre Tagespresse in Leipzig
- ISBN 3934565670: Ralf Brinktrine: Alte und neue Streitfragen im Bau-, Umwelt- und Telekommunikationsrecht
- ISBN 3934565697: Wolfgang Deppert: Mensch und Wirtschaft - interdisziplinäre Beiträge zur Wirtschafts- und Unternehmensethik
- ISBN 3934565719: Gotthard Kretzschmar: Agrarwirtschaft und Nahrungsmittelqualität - Stand und Tendenzen
- ISBN 3934565727: Karl Czok, Helmut Bräuer: Die Stadt als Kommunikationsraum - Beiträge zur Stadtgeschichte vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert ; Festschrift für Karl Czok zum 75. Geburtstag
- ISBN 3934565743: Siegmar Gerber: Kommunikation in der Informationsgesellschaft: Vom digitalen Buch zum computergestützten Lernen - Beiträge zu einer interdisziplinären Ringvorlesung im Sommersemester 2000 an der Universität Leipzig
- ISBN 393456576X: Beate Berger, Bodo Gronemann, Jakuf Pacer: Vom Aderlass zum Gesundheitspass - Zeittafel zur Geschichte des öffentlichen Gesundheitswesens in Leipzig
- ISBN 3934565816: Christa Grimm: Mannigfaltigkeit der Richtungen - Analyse und Vermittlung kultureller Identität im Blickfeld germanistischer Literaturwissenschaft
- ISBN 3934565824: Hans Heinrich Düsel: Die sowjetische Flugblattpropaganda gegen Deutschland im Zweiten Weltkrieg: Frontflugblätter der ukrainischen Fronten
- ISBN 3934565832: Klaus Schuhmann: Walter Hasenclever, Kurt Pinthus und Franz Werfel im Leipziger Kurt-Wolff-Verlag (1913 - 1919) - ein verlags- und literaturgeschichtlicher Exkurs ins expressionistische Jahrzehnt
- ISBN 3934565875: Annegret Schüle: "Die Spinne" - die Erfahrungsgeschichte weiblicher Industriearbeit im VEB Leipziger Baumwollspinnerei
- ISBN 3934565913: Gerhard Fuchs: Ein Sechsstaatenbürger: 1., Erwachsen in Sachsen : Neubeginn (1946 - 1953)
- ISBN 3934565921: Günter Hartung: Deutschfaschistische Literatur und Ästhetik - gesammelte Studien
- ISBN 393456593X: Anne Philipp: Wang Bi's Weg hinter die Kultur - zum Abstraktionsgewinn im Vorfeld des Songkonfuzianismus
- ISBN 3934565948: Marc Muylaert: Französische Blicke auf Leipzig
- ISBN 3934565972: Thomas Höpel: Deutschlandbilder - Frankreichbilder 1700 - 1850 - Rezeption und Abgrenzung zweier Kulturen
- ISBN 3934565980: André Thieme: Die Burggrafschaft Altenburg – Studien zu Amt und Herrschaft im Übergang vom hohen zum späten Mittelalter
- ISBN 3934565999: Berger, Beate (Redaktion): Leipziger Kalender 2001 Informationen, Kalendarien, kulturhistorische Aufsätze...