ISBN beginnend mit 9783934776
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3934776019: Erwin Neumann: "Man halte sich ans fortschreitende Leben ..." - über Goethe und Goethezeitliches aus Güstrower Sicht
- ISBN 3934776027: Hans Naczenski: Von der Asche zum Leben - Besinnung unter dem Kreuz
- ISBN 393477606X: Dieter Pocher, Andrea Baresel-Brand: Der Dom zu Güstrow - Spiegelbild des Glaubens in Kontinuität und Wandel - Festschrift zum 775jährigen Stiftungsjubiläum 2001
- ISBN 3934776078: Hans Naczenski: Die gläserne Libelle - Liebeslieder, Klagelieder, Dankeslieder
- ISBN 3934776086: Lack, Peter (Redaktion) / BIG-Städtebau Mecklenburg-Vorpommern GmbH: Zukunft aus Tradition. 10 Jahre Stadterneuerung Güstrow
- ISBN 3934776094: Friedrich Lorenz: Van Tongel - drei mal klingeln - [Streiflichter aus fünf Jahrzehnten Güstrower Stadtgeschichte]
- ISBN 3934776116: Friedrich Lorenz: 775 Jahre Güstrow - in der Stadtchronik geblättert
- ISBN 3934776140: Hans Naczenski: Schau hin und hör zu!. Was Bilder erzählen
- ISBN 3934776175: Betrachtungen 775 Jahre Güstrow
- ISBN 393477623X: Probst, Volker: Das Reich des Geistes und des Herzens. Hans Carossas Rede "Wirkungen Goethes in der Gegenwart".
- ISBN 9783934776234: Probst, Volker: Das Reich des Geistes und des Herzens. Hans Carossas Rede "Wirkungen Goethes in der Gegenwart".
- ISBN 9783934776241: Jens Amelung: Der Stadt eine Zierde – Die Pfarrkirche St. Marien zu Güstrow. Wurzeln lebendigen christlichen Glaubens. Festschrift zum Jubiläum 1308-2008