ISBN beginnend mit 9783934987
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 393498701X: Stefan Schwarzwälder: Ökologische Bedeutung von Pflegemaßnahmen auf Energieleitungstrassen - Wert und Entwicklungsmöglichkeiten trassengeprägter Biotope
- ISBN 3934987028: Tillmann K. Buttschardt: Extensive Dachbegrünungen und Naturschutz
- ISBN 3934987052: Karin Jehn: Vegetationskundliche Erfolgskontrollen an renaturierten Fließgewässern in der badischen Oberrheinebene
- ISBN 3934987079: Dieter Burger: Studien zur Geographie und Geoökologie
- ISBN 3934987095: Guido Waldenmeyer: Abflussbildung und Regionalisierung in einem forstlich genutzten Einzugsgebiet (Dürreychtal, Nordschwarzwald)
- ISBN 3934987109: Hans-Niklaus Müller: Landschaftsgeschichte Simplon (Walliser Alpen, Schweiz) - Gletscher-, Vegetations- und Klimaentwicklung seit der Eiszeit
- ISBN 9783934987104: Hans-Niklaus Müller: Landschaftsgeschichte Simplon (Walliser Alpen, Schweiz) - Gletscher-, Vegetations- und Klimaentwicklung seit der Eiszeit
- ISBN 3934987117: Marcel Langner: Exponierter innerstädtischer Spitzahorn (Acer platanoides) - eine effiziente Senke für PM10?
- ISBN 9783934987111: Marcel Langner: Exponierter innerstädtischer Spitzahorn (Acer platanoides) - eine effiziente Senke für PM10?
- ISBN 9783934987128: Manfred Meurer, Peter Saling: Entwicklung der Nachhaltigkeitsbewertung SEEbalance im BMBF-Projekt "Nachhaltige Aromatenchemie"
- ISBN 9783934987135: Isabell Schmidt: Nachhaltige Produktbewertung mit der Sozio-Ökoeffizienz-Analyse
- ISBN 9783934987173: Siegrun Dietz: Bestimmung von Bodenwasserhaushaltskomponenten für den praxisbezogenen Einsatz in Wasserschutzgebieten