ISBN beginnend mit 9783935208
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3935208006: Angela Pfotenhauer: Backsteingotik
- ISBN 3935208014: Angela Pfotenhauer: Barock in Sachsen
- ISBN 3935208030: Heinz J Draeger: Von Koggen und Kaufleuten – Eine Hansestadt im Mittelalter
- ISBN 3935208049: Gottfried Kiesow: Kulturgeschichte sehen lernen. Band 2
- ISBN 3935208057: Angela Pfotenhauer: Romanik in Sachsen-Anhalt
- ISBN 3935208073: Friedrich L Müller: Luise - Aufzeichnungen über eine preußische Königin
- ISBN 3935208081: Friedrich Ludwig Müller: Als der Mond noch "August" hieß - [Skizzen aus der Welt von einst]
- ISBN 393520809X: Friedrich Ludwig Müller, Elmar Lixenfeld: Romanik in Sachsen-Anhalt
- ISBN 3935208103: Ingrid Scheurmann: Kulturerbe bewahren / Sakralbauten – Förderprojekte der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
- ISBN 3935208111: Heinz J Draeger: Die Torstraße - Häuser erzählen Geschichte
- ISBN 393520812X: Gerlinde Thalheim: Gebrannte Größe - Wege zur Backsteingotik
- ISBN 9783935208123: Gerlinde Thalheim: Gebrannte Größe - Wege zur Backsteingotik
- ISBN 3935208138: Thalheim, Gerlinde (Gesamtredaktion): Die Hanse. Macht des Handels - der Lübecker Fernhandelskaufmann ; Ausstellung im Holstentor zu Lübeck im Rahmen der Initiative Gebrannte Größe - Wege zur Backsteingotik
- ISBN 3935208146: unbekannt: Bauten der Macht - eine Kirchenbaustelle im Mittelalter ; Ausstellung in St. Marien zu Wismar im Rahmen der Initiative Gebrannte Größe - Wege zur Backsteingotik
- ISBN 3935208154: unbekannt: Die Sprache der Steine - Schmuckformen der Backsteingotik ; Ausstellung im Kloster zum Heiligen Kreuz zu Rostock im Rahmen der Initiative Gebrannte Größe - Wege zur Backsteingotik
- ISBN 3935208162: Thalheim, Gerlinde (Gesamtredaktion): Maritime Macht - Schiffe, Ostsee und Piraten ; Ausstellung im Katharinenkloster zu Stralsund im Rahmen der Initiative Gebrannte Größe - Wege zur Backsteingotik
- ISBN 3935208170: Thalheim, Gerlinde (Gesamtredaktion): Dialog des Geistes - Geist und Religion im Mittelalter ; Ausstellung in St. Jacobi zu Greifswald im Rahmen der Initiative Gebrannte Größe - Wege zur Backsteingotik
- ISBN 3935208189: Ingrid Scheurmann, Katja Hoffmann: Öffentliche Bauten und Anlagen
- ISBN 3935208197: Simone Oelker: Lebenswerke - Frauen im Kloster Stift zum Heiligengrabe zwischen 1847 und 1945 ; [Begleitheft zur Ausstellung Lebenswerke. Frauen im Kloster Stift zum Heiligengrabe zwischen 1847 und 1945]
- ISBN 3935208227: Waldemar Ritter: Beispiele zeitgenössischer Kunst aus den neuen Ländern - die Ausstellung aus dem Bundeskanzleramt im Palais Salfeldt, Quedlinburg