ISBN beginnend mit 9783935300
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 393530000X: Louis Marin: Über das Kunstgespräch
- ISBN 3935300018: Louis Marin: Die exkommunizierte Stimme – Erinnerungsversuche
- ISBN 9783935300025: Louis Marin: Von den Mächten des Bildes
- ISBN 3935300042: Louis Marin: Die Malerei zerstören
- ISBN 3935300050: Philippe Lacoue-Labarthe: Metaphrasis
- ISBN 3935300093: Stanley Cavell: Die andere Stimme – Philosophie und Autobiographie
- ISBN 3935300107: Giorgio Agamben: Mittel ohne Zweck – Noten zur Politik
- ISBN 3935300115: Sarah Kofman: Die Verachtung der Juden – Nietzsche, die Juden, der Antisemitismus
- ISBN 3935300123: Jean-Luc Nancy: Corpus
- ISBN 393530014X: Fabian Goppelsröder: WittgensteinKunst – Annäherungen an eine Philosophie und ihr Unsagbares
- ISBN 9783935300148: Fabian Goppelsröder: WittgensteinKunst – Annäherungen an eine Philosophie und ihr Unsagbares
- ISBN 3935300158: Mario Perniola: Die Kunst und ihr Schatten
- ISBN 3935300174: Manlio Brusatin: Geschichte der Farben
- ISBN 3935300182: Manlio Brusatin: Geschichte der Linien
- ISBN 3935300190: Manlio Brusatin: Geschichte der Bilder
- ISBN 3935300204: David Le Breton: Schmerz - eine Kulturgeschichte
- ISBN 3935300212: Jean-Luc Nancy: Die Erschaffung der Welt oder die Globalisierung
- ISBN 3935300220: Jean-Luc Nancy: Singulär plural sein
- ISBN 3935300239: Hubert Damisch: Fixe Dynamik – Dimensionen des Photographischen
- ISBN 3935300255: Philippe Lacoue-Labarthe: Poetik der Geschichte
- ISBN 3935300263: Stefanie Wenner: Vertikaler Horizont - zur Transparenz des Offensichtlichen
- ISBN 3935300271: Elena Pulcini: Das Individuum ohne Leidenschaften – Moderner Individualismus und Verlust des sozialen Bandes
- ISBN 393530028X: Roberto Esposito: Immunitas - Schutz und Negation des Lebens
- ISBN 3935300298: Roberto Esposito: Communitas - Ursprung und Wege der Gemeinschaft
- ISBN 3935300301: Michail Ryklin: Verschwiegene Grenze – Briefe aus Moskau 1995-2003
- ISBN 393530031X: Olivier Razac: Politische Geschichte des Stacheldrahts – Prärie, Schützengraben, Lager
- ISBN 3935300336: Alain Badiou: Deleuze – »Das Geschrei des Seins«
- ISBN 3935300344: Cynthia Freeland: Auch das ist Kunst - eine Einführung in die Kunsttheorie
- ISBN 3935300395: Badiou, Alain: Über Metapolitik
- ISBN 9783935300391: Badiou, Alain: Über Metapolitik
- ISBN 3935300409: Alain Badiou: Das Sein und das Ereignis: Das Sein und das Ereignis
- ISBN 9783935300407: Alain Badiou: Das Sein und das Ereignis: Das Sein und das Ereignis
- ISBN 3935300433: François Jullien: Über die »Zeit« – Elemente einer Philosophie des Lebens
- ISBN 393530045X: William J. Bouwsma: Der Herbst der Renaissance – 1550-1640
- ISBN 9783935300452: William J. Bouwsma: Der Herbst der Renaissance – 1550-1640
- ISBN 3935300468: Joseph Vogl: Kalkül und Leidenschaft – Poetik des ökonomischen Menschen
- ISBN 9783935300476: Claus Pias: Computer Spiel Welten
- ISBN 3935300492: Serge Latouche: Die Unvernunft der ökonomischen Vernunft - vom Effizienzwahn zum Vorsichtsprinzip
- ISBN 3935300506: Giorgio Agamben: Stanzen - das Wort und das Phantasma in der abendländischen Kultur
- ISBN 9783935300506: Giorgio Agamben: Stanzen - das Wort und das Phantasma in der abendländischen Kultur
- ISBN 9783935300513: Jean-Luc Nancy: Am Grund der Bilder
- ISBN 3935300522: Michail Ryklin: Dekonstruktion und Destruktion
- ISBN 9783935300520: Michail Ryklin: Dekonstruktion und Destruktion
- ISBN 3935300530: Anja Lauper: Transfusionen – Blutbilder und Biopolitik in der Neuzeit
- ISBN 9783935300537: Anja Lauper: Transfusionen – Blutbilder und Biopolitik in der Neuzeit
- ISBN 3935300549: Armin Schäfer: Psychographien
- ISBN 9783935300544: Armin Schäfer: Psychographien
- ISBN 3935300557: Daniel Gethmann: Politiken der Medien
- ISBN 9783935300551: Daniel Gethmann: Politiken der Medien
- ISBN 3935300565: Claus Pias: Zukünfte des Computers - [eine Publikation im Rahmen von Museutopia - Schritte in andere Welten, Karl-Ernst-Osthaus-Museum Hagen]
- ISBN 9783935300568: Claus Pias: Zukünfte des Computers - [eine Publikation im Rahmen von Museutopia - Schritte in andere Welten, Karl-Ernst-Osthaus-Museum Hagen]
- ISBN 3935300573: Erich Hörl: Die heiligen Kanäle - über die archaische Illusion der Kommunikation
- ISBN 9783935300575: Erich Hörl: Die heiligen Kanäle - über die archaische Illusion der Kommunikation
- ISBN 3935300581: Annett Zinsmeister: Constructing Utopia – Konstruktionen künstlicher Welten
- ISBN 9783935300582: Annett Zinsmeister: Constructing Utopia – Konstruktionen künstlicher Welten
- ISBN 9783935300599: Alfred Hirsch: Verletzlichkeit und Frieden – Schriften über die Politik und das Politische
- ISBN 3935300603: Philippe Pignarre: Psychotrope Kräfte – Patienten, Macht, Psychopharmaka
- ISBN 9783935300605: Philippe Pignarre: Psychotrope Kräfte – Patienten, Macht, Psychopharmaka
- ISBN 3935300611: Jan Masschelein, Maarten Simons: Globale Immunität oder eine kleine Kartographie des europäischen Bildungsraums
- ISBN 9783935300612: Jan Masschelein, Maarten Simons: Globale Immunität oder eine kleine Kartographie des europäischen Bildungsraums
- ISBN 393530062X: Louis Marin: Das Porträt des Königs
- ISBN 9783935300629: Louis Marin: Das Porträt des Königs
- ISBN 3935300638: Georges Didi-Huberman: Venus öffnen – Nacktheit, Traum, Grausamkeit
- ISBN 9783935300636: Georges Didi-Huberman: Venus öffnen – Nacktheit, Traum, Grausamkeit
- ISBN 3935300646: Alexander García Düttmann: Verwisch die Spuren
- ISBN 3935300654: Jacques Rancière: Politik der Bilder
- ISBN 9783935300650: Jacques Rancière: Politik der Bilder
- ISBN 3935300662: Jean-Luc Nancy: Die Haut der Bilder
- ISBN 9783935300667: Jean-Luc Nancy: Die Haut der Bilder
- ISBN 3935300670: Louis Marin: Texturen des Bildlichen
- ISBN 9783935300674: Louis Marin: Texturen des Bildlichen
- ISBN 9783935300698: Wladimir Velminski: Andrej A. Markov – Berechenbare Künste
- ISBN 3935300719: Michael Turnheim: Das Scheitern der Oberfläche - Autismus, Psychose und Biopolitik
- ISBN 9783935300711: Michael Turnheim: Das Scheitern der Oberfläche - Autismus, Psychose und Biopolitik
- ISBN 3935300727: Anne von der Heiden: Der Jude als Medium - Jud Süß
- ISBN 9783935300728: Anne von der Heiden: Der Jude als Medium - Jud Süß
- ISBN 3935300743: Duccio Canestrini: Schießen Sie nicht auf den Touristen!
- ISBN 9783935300742: Duccio Canestrini: Schießen Sie nicht auf den Touristen!
- ISBN 393530076X: Georges Didi-Huberman: Ninfa moderna – Über den Fall des Faltenwurfs
- ISBN 9783935300766: Georges Didi-Huberman: Ninfa moderna – Über den Fall des Faltenwurfs
- ISBN 3935300786: Marie-José Mondzain: Können Bilder töten?
- ISBN 9783935300780: Marie-José Mondzain: Können Bilder töten?
- ISBN 3935300794: Manfred D. Laubichler: Der Hochsitz des Wissens – Das Allgemeine als wissenschaftlicher Wert
- ISBN 9783935300797: Manfred D. Laubichler: Der Hochsitz des Wissens – Das Allgemeine als wissenschaftlicher Wert
- ISBN 3935300808: Claudia Blümle: Blickzähmung und Augentäuschung - zu Jacques Lacans Bildtheorie
- ISBN 9783935300803: Claudia Blümle: Blickzähmung und Augentäuschung - zu Jacques Lacans Bildtheorie
- ISBN 3935300816: Anne von der Heiden: Per imaginem - Bildlichkeit und Souveränität
- ISBN 9783935300810: Anne von der Heiden: Per imaginem - Bildlichkeit und Souveränität
- ISBN 3935300832: Alain Badiou: Beckett – Das Begehren ist nicht totzukriegen
- ISBN 9783935300834: Alain Badiou: Beckett – Das Begehren ist nicht totzukriegen
- ISBN 3935300840: Walter Seitter: Römisch
- ISBN 9783935300841: Walter Seitter: Römisch
- ISBN 9783935300858: Elisabeth von Samsonow: Anti-Elektra – Totemismus und Schizogamie
- ISBN 3935300875: Jakob Tanner: Nach Feierabend 2006 – Die Suche nach der eigenen Stimme
- ISBN 9783935300872: Jakob Tanner: Nach Feierabend 2006 – Die Suche nach der eigenen Stimme
- ISBN 3935300883: Alain Badiou: Das Jahrhundert
- ISBN 9783935300889: Alain Badiou: Das Jahrhundert
- ISBN 3935300891: Jacques Rancière: Das ästhetische Unbewußte
- ISBN 9783935300896: Jacques Rancière: Das ästhetische Unbewußte
- ISBN 3935300913: Jean-Louis Déotte: Video und Cogito – Die Epoche des perspektivischen Apparats
- ISBN 9783935300919: Jean-Louis Déotte: Video und Cogito – Die Epoche des perspektivischen Apparats
- ISBN 9783935300926: Marie-Luise Angerer: Vom Begehren nach dem Affekt
- ISBN 393530093X: Miran Božovic: ... was du nicht siehst - Blick und Körper 1700, 1800
- ISBN 9783935300933: Miran Božovic: ... was du nicht siehst - Blick und Körper 1700, 1800
- ISBN 9783935300940: Joseph Vogl: Politische Zoologie
- ISBN 3935300956: Christoph Menke: Subjekt und Medium in der Kunst der Moderne
- ISBN 9783935300957: Christoph Menke: Subjekt und Medium in der Kunst der Moderne
- ISBN 3935300964: Carolin Meister: Legenden – Zur Sichtbarkeit der Bildbeschreibung
- ISBN 9783935300964: Carolin Meister: Legenden – Zur Sichtbarkeit der Bildbeschreibung
- ISBN 3935300972: Jakob Tanner: Nach Feierabend 2005 – Bilder der Natur – Sprachen der Technik
- ISBN 9783935300971: Jakob Tanner: Nach Feierabend 2005 – Bilder der Natur – Sprachen der Technik
- ISBN 3935300980: Wilhelm Blum: Georgios Gemistos Plethon - (1355 - 1452) ; Reformpolitiker, Philosoph, Verehrer der alten Götter
- ISBN 3935300999: Samuel Weber: Gelegenheitsziele – Zur Militarisierung des Denkens
- ISBN 9783935300995: Samuel Weber: Gelegenheitsziele – Zur Militarisierung des Denkens