ISBN beginnend mit 9783935421
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3935421001: Hans Werner Otto: Mit dem Kofferradio in der Mählersbeek
- ISBN 3935421028: Karl Otto Mühl: Siebenschläfer
- ISBN 3935421052: Karl Otto Mühl: Hungrige Könige - Roman
- ISBN 9783935421058: Karl Otto Mühl: Hungrige Könige - Roman
- ISBN 3935421060: Karl Otto Mühl: Nackte Hunde
- ISBN 9783935421065: Karl Otto Mühl: Nackte Hunde
- ISBN 3935421095: Karl Otto Mühl: Inmitten der Rätsel - Gedichte 1997 bis 1999
- ISBN 3935421117: Thomas Przybilka: Siggi Baumeister oder Eine Verfolgung quer durch die Eifel – Die Eifel-Krimis des Jacques Berndorf
- ISBN 3935421125: Jost Hindersmann: John LeCarré. Der Spion, der zum Schriftsteller wurde. Portrait und Bibliografie
- ISBN 3935421133: Jürg Brönnimann: Der Soziokrimi: ein neues Genre oder ein soziologisches Experiment? - eine Untersuchung des Soziokriminalromans anhand der Werke der schwedischen Autoren Maj Sjöwall und Per Wahlöö und des deutschen Autors -ky
- ISBN 3935421141: Paul Lascaux: Mord im Alpenglühen - der Schweizer Kriminalroman ; Geschichte und Gegenwart
- ISBN 9783935421140: Paul Lascaux: Mord im Alpenglühen - der Schweizer Kriminalroman ; Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3935421168: Jost Hindersmann: Fjorde, Elche, Mörder – Der skandinavische Kriminalroman
- ISBN 9783935421164: Jost Hindersmann: Fjorde, Elche, Mörder – Der skandinavische Kriminalroman
- ISBN 3935421184: Rudolph, Dieter P: Krimijahrbuch 2006
- ISBN 9783935421188: Rudolph, Dieter P: Krimijahrbuch 2006
- ISBN 9783935421195: Dieter Paul Rudolph: Die Zeichen der Vier - Astrid Paprotta und ihre Ina-Henkel-Kriminalromane
- ISBN 9783935421201: Bacher, Christina (Hrsg.), Ludger Menke (Hrsg.) Ulrich Noller (Hrsg.) u. a.: Krimijahrbuch 2007. Herausgegeben von Christina Bacher, Ludger Menke, Ulrich Noller und Dieter Paul Rudolph. (= KrimiKritik 9)
- ISBN 9783935421218: Karl Otto Mühl: Lass uns nie erwachen
- ISBN 3935421230: Rolf Schörken: Indianer spielen und marschieren - Kindheit und Kinderkultur im Barmen der 1930er Jahre
- ISBN 9783935421232: Rolf Schörken: Indianer spielen und marschieren - Kindheit und Kinderkultur im Barmen der 1930er Jahre
- ISBN 9783935421249: Ruth Velser: Ronsdorfer Kindheit - ein Untergang in 23 Impressionen
- ISBN 3935421257: Hans Werner Otto: Westkotten oder: Hitler ist kein feiner Mann
- ISBN 9783935421256: Hans Werner Otto: Westkotten oder: Hitler ist kein feiner Mann
- ISBN 9783935421270: Horst Wolf Müller: Ostdrift - drei Reiseerzählungen
- ISBN 3935421281: Rudolph, Dieter P: Krimijahrbuch 2008 (KrimiKritik)
- ISBN 9783935421287: Rudolph, Dieter P: Krimijahrbuch 2008 (KrimiKritik)
- ISBN 9783935421294: Wolf von Wedel Parlow: Drahomira - Roman
- ISBN 9783935421317: Jo Micovich: Niemand ist entkommen - eine Jugend im Hitlerstaat 1943 bis 1945
- ISBN 9783935421324: Karl Otto Mühl: Geklopfte Sprüche
- ISBN 9783935421362: Safeta Obhođaš: Frauen aus der Karawane Sinais - aus der Schatztruhe einer europäischen Muslimin
- ISBN 9783935421379: Joachim K. Sacharow: Und ist der Handel noch so klein ... - ein Roman aus dem Drücker Direktverkaufsmilieu
- ISBN 9783935421386: Jo Micovich: An den Absturz gelehnt - Gedichte zum 50. Todestag von Federico Garcia Lorca
- ISBN 9783935421416: Hermann Schulz: Der Tag, an dem ich meine Schularbeiten nicht mehr gemacht habe ... und andere Geschichten
- ISBN 9783935421423: Heiner Bontrup: Die Ernst Höllerhagen-Story – Ein Jazz-Musiker zwischen Nationalsozialismus und Wirtschaftswunder Wiederentdeckung einer Swinglegende Mit Diskographie (1934-1955)
- ISBN 9783935421447: Peter Beicken: Kindheit in W. - Gedichte
- ISBN 9783935421454: Andreas Steffens: Petits Fours – Aphorismen
- ISBN 9783935421461: Andreas Steffens: Gerade genug - Essays und Miniaturen
- ISBN 9783935421492: Christiane Gibiec: Ein Beweger, ein Impulsator – Der Lackfabrikant Dr. Kurt Herberts
- ISBN 9783935421522: Andreas Steffens: BildGedacht und SchriftGemalt - [anlässlich der Ausstellung des Verfassers "Gemalte Schriften. Ungeschriebene Bilder. Malerei und Zeichnung" im Deutschen Werkzeugmuseum, Remscheid, 31.01.2010 - 28.03.2010]
- ISBN 9783935421546: Andreas Steffens: Vorübergehend - Miniaturen zur Weltaufmerksamkeit
- ISBN 9783935421553: Andreas Steffens: Ontoanthropologie - vom Unverfügbaren und seinen Spuren
- ISBN 9783935421577: Karl Otto Mühl: Stehcafe – Geschichten vom Sonntag und anderen Tagen
- ISBN 9783935421607: Heiner Bontrup: Der Abend kommt als Kubist - eine italienische Reise in fünf Bildern, einem Prolog und einem Epilog
- ISBN 9783935421621: Klaus Hansen: Calcio parlato - Geschichten, die der Fußball schreibt
- ISBN 9783935421645: Bodo Berheide, Katharina Klein: Figura magica - den Kreis geschlossen - Bodo Berheides Skulptur reist um die Welt ; [anlässlich der Ausstellung "Magische Verbindungen", September/November 2010, Sparkassenzentrale Wuppertal-Elberfeld]
- ISBN 9783935421652: Hans Werner Otto: Gott wird uns schon nicht kriegen – Roman
- ISBN 9783935421669: Brigitte Manns: Musik gehört zu meinem Leben - Erlebnisse, Erfahrungen und kritische Betrachtungen einer Musiklehrerin für Behinderte und Nichtbehinderte
- ISBN 9783935421690: Franco Tacuri Correa: Mein Leben in Deutschland
- ISBN 9783935421706: Erwin Grosche: Weißer Sonntag – Maikötters dritter Fall
- ISBN 9783935421720: Alligatorpapiere (Print) No. 2
- ISBN 9783935421744: Benita Glage: Einsamkeit - gefürchtet, durchlitten, verwandelnd ; zwölf Porträts
- ISBN 9783935421751: Jeanette Erazo Heufelder: Der Blumenkrieger
- ISBN 9783935421768: Stella Baum: Kunst ist unwiderstehlich - Feuilletons
- ISBN 9783935421782: Marianne Ullmann, Katja Schettler: Töchter der Schrift: Band 1., Eva, Sarah, Ruth, Judith, Sulamith
- ISBN 9783935421805: Horst Wolf Müller: Höhenluft - Mertesgeschichten
- ISBN 9783935421836: Jörg Aufenanger: Bin ich nun ein Trümmerkind ... – Miniaturen aus einer Nachkriegskindheit
- ISBN 9783935421843: Karl Otto Mühl: Die Erfindung des Augenblicks – Neue Geschichten aus dem Stehcafé
- ISBN 9783935421850: Franco Tacuri Correa: Mein Leben in Quito
- ISBN 9783935421867: Brigitte Manns: Kindheitserlebnisse auf dem Bauernhof - im Oberbergischen Land - ein Porträt von gestern und heute
- ISBN 9783935421904: Marianne Ullmann, Jutta Höfel: Töchter der Schrift: Band 2., Maria, Salome, Maria Magdalena, Marta
- ISBN 9783935421911: Arnim Juhre: Mit Glasfedern schreiben - 14 Kurzgeschichten und ein Nachwort
- ISBN 9783935421928: Christina Häuschen-Ries: Die Welt liegt schwer ... und wiegt sich doch - Texte und Gedichte
- ISBN 9783935421935: Mohammad Ali Shakibaei: Ich berühre das Meer erst wenn Du kommst - Briefgedichte
- ISBN 9783935421942: Michael Zeller: Die Selbstkritik von La Habana im Jahr 1968
- ISBN 9783935421959: Mohammad Ali Shakibaei: Ich berühre das Meer erst wenn Du kommst – Briefgedichte
- ISBN 9783935421966: Joachim K. Sacharow: Turbulente Ferien - [Juli 1963 ; nichts ist unmöglich]
- ISBN 9783935421973: Barbara Commandeur: Glastagebrechen - Texte von 1980 bis 1983