ISBN beginnend mit 9783935516
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3935516029: Clemens Schneider: Der Kreuznacher Mosaikboden – Eine Geschichte aus dem 3. Jahrhundert nach Christi Geburt nach Karl Geib
- ISBN 3935516037: Naheland-Kalender 2002: 52. Ausgabe: Theater - Kino - Landschaft [Jan 01, 200...
- ISBN 9783935516037: Naheland-Kalender 2002: 52. Ausgabe: Theater - Kino - Landschaft [Jan 01, 200...
- ISBN 3935516045: Elfriede Karsch: Winterowend - [Erzählungen und Gedichte durch die Jahreszeiten]
- ISBN 3935516096: Gabriele Bettina Harter: Kreuznachs kühne Kinder: [Teil 1.], jagen Dr. Faust : [zwischen Römerhalle und Ebernburg den Sagen auf der Spur]
- ISBN 393551610X: Jana Mohd: Designer Fashion Guide – Shopping in Deutschland, London, Mailand, Paris
- ISBN 3935516134: Ebbeke Rolf: Und wie ging's dann weiter im Paradies?
- ISBN 3935516169: Kreisverwaltung, Bad Kreuznach: Naheland-Kalender 2004: 54. Ausgabe: Garten - Park - Landschaft
- ISBN 3935516177: Rüddel, Heinz: Arbeitsgrundlage - Psychosomatische Fachklinik St. Franziska-Stift Bad Kreuznach
- ISBN 9783935516174: Rüddel, Heinz: Arbeitsgrundlage - Psychosomatische Fachklinik St. Franziska-Stift Bad Kreuznach
- ISBN 3935516185: Brigitte Klein: Kein Krieg ist heilig. Die Kreuzzüge. Tafeltexte zur Ausstellung
- ISBN 3935516207: Stiftung kreuznacher diakonie: Lebenswirklichkeiten – Menschen im Zentrum
- ISBN 3935516215: Naheland-Kalender 2005: 55. Ausgabe: Nahe-Bahnen [Dec 01, 2004] Kreisverwaltu...
- ISBN 9783935516211: Naheland-Kalender 2005: 55. Ausgabe: Nahe-Bahnen [Dec 01, 2004] Kreisverwaltu...
- ISBN 3935516223: Gabriele B Harter: Kreuznachs kühne Kinder – den Faust im Nacken – Mystery-Thriller. Teil II
- ISBN 3935516231: Stiftung kreuznacher diakonie: Lebenswirklichkeiten – Gründer und Erbauer – 150. Geburtstag von Pfr. D. Hermann Hugo Reich. 100 Jahre Mutterhaus in Bad Kreuznach. 100 Jahre Kantorei Kreuznacher Diakonie
- ISBN 393551624X: Ursula Kallinowsky: Naheland - Ansichten
- ISBN 3935516274: Gabriele B Harter: Die Rückkehr des verlorenen Frühlings – Fantasy-Roman
- ISBN 9783935516273: Gabriele B Harter: Die Rückkehr des verlorenen Frühlings – Fantasy-Roman
- ISBN 9783935516297: Elfriede Karsch: Alles, nor kää Gutschein meh ... - Geschichten, Gedichte und Kurzstücke in Mundart und Hochdeutsch
- ISBN 3935516304: Naheland-Kalender 2007 - 57. Ausgabe: Von der Nahe und dem Wein (Jahrbuch des Kreises Bad Kreuznach)
- ISBN 9783935516303: Naheland-Kalender 2007 - 57. Ausgabe: Von der Nahe und dem Wein (Jahrbuch des Kreises Bad Kreuznach)
- ISBN 3935516312: Franziska Blum-Gabelmann: Der Kreuznacher Johann Jacob Beinbrech (1799-1834) – Bürger · Kaufmann · Spaziergänger
- ISBN 9783935516310: Franziska Blum-Gabelmann: Der Kreuznacher Johann Jacob Beinbrech (1799-1834) – Bürger · Kaufmann · Spaziergänger
- ISBN 3935516347: Stadt Bad Kreuznach: Das Kreuznacher Sportbuch – Triumphe, Jubel & Rekorde
- ISBN 9783935516341: Stadt Bad Kreuznach: Das Kreuznacher Sportbuch – Triumphe, Jubel & Rekorde
- ISBN 9783935516372: Friedrich E. von Garnier: "Meine farbigere Welt" - Menschliche Arbeitslandschaften
- ISBN 9783935516389: Friedrich E. von Garnier: "Meine farbigere Welt" - Meine Organischen Farbigkeiten
- ISBN 9783935516396: Martin Senner: 52 Geschichten aus Kreuznachs Geschichte – Band 2
- ISBN 3935516401: Naheland-Kalender 2008 - 58. Ausgabe: Brunnen - Plätze - Kreisel
- ISBN 9783935516402: Naheland-Kalender 2008 - 58. Ausgabe: Brunnen - Plätze - Kreisel
- ISBN 9783935516419: Karl U Nordmann: Die Äschetonn – Die Abenteuer des Ludwig Grambier, genannt "Äsche-Lui". Kreuznach-Krimi
- ISBN 9783935516426: Elfriede Karsch: Christnacht – Advents- & Weihnachtsbuch. Geschichten und Gedichte in Mundart und Hochdeutsch
- ISBN 3935516436: Naheland-Kalender 2009 - 59. Ausgabe: Nahe Romantik
- ISBN 9783935516433: Naheland-Kalender 2009 - 59. Ausgabe: Nahe Romantik
- ISBN 9783935516440: Martin Senner: 52 Geschichten aus Kreuznachs Geschichte – Band 3
- ISBN 9783935516464: Thomas Scheffler: Tödliche Verteidigung
- ISBN 9783935516471: Matthias Schmandt: Vom Opferplatz zur Gartenstadt - 7500 Jahre Geschichte am Binger Rheinufer
- ISBN 9783935516488: Landesgartenschau Bingen 2008 GmbH: R(h)einschauen! - 18. April - 19. Oktober 2008
- ISBN 9783935516495: Heinz Rüddel: Eine Idee lebt! – Puricelli-Stiftung – Krankenhaus – Psychosomatische Fachklinik
- ISBN 9783935516501: Alex Jacob: Die Lebenserinnerungen - vom Gässje zum Konsul
- ISBN 3935516517: Kreisverwaltung Bad Kreuznach: Naheland-Kalender 2010 - 60. Ausgabe: Gebabbel Värzeelsches Geschichten
- ISBN 9783935516518: Kreisverwaltung Bad Kreuznach: Naheland-Kalender 2010 - 60. Ausgabe: Gebabbel Värzeelsches Geschichten
- ISBN 9783935516525: Martin Senner: 52 Geschichten aus Kreuznachs Geschichte – Band 4
- ISBN 9783935516532: Stadt Bad Kreuznach: Rheinland-Pfalz-Tag 2009 Bad Kreuznach
- ISBN 9783935516549: Thomas Scheffler: Tödliche Verwandtschaft
- ISBN 9783935516563: Historische Gesellschaft Bingen e.V.: Ein "Who is Who" der Rheinromantik - die Besucherbücher der Burg Klopp 1826 - 1882
- ISBN 9783935516570: Martin Senner: 52 Geschichten aus Kreuznachs Geschichte – Band 5
- ISBN 9783935516587: Stadt Bad Kreuznach: 200 Jahre Jahrmarkt Bad Kreuznach – Geschichte & Geschichten
- ISBN 9783935516594: Anna Kubach-Wilmsen: Kubach-Wilmsen Steinskulpturen und Tadao Ando Architektur
- ISBN 3935516614: Naheland-Kalender 2011: 61. Ausgabe: Tierische Geschichten [Nov 19, 2010] Kre...
- ISBN 9783935516617: Naheland-Kalender 2011: 61. Ausgabe: Tierische Geschichten [Nov 19, 2010] Kre...
- ISBN 9783935516624: Thomas Scheffler: Tödliche Verkostung
- ISBN 9783935516648: Verein für Heimatkunde für Stadt und Kreis Bad Kreuznach e. V.: „Ich erinnere mich...” – Literarische Zeugnisse des 19. Jahrhunderts, ein Kreuznacher Lesebuch
- ISBN 9783935516655: Stadt Bad Kreuznach: Mittelalterliche Schätze auf Pergament – Einige Kreuznacher Handschriftenfragmente
- ISBN 9783935516662: Heinz Rüddel: Arbeitsgrundlage und Rehabilitationskonzept - Psychosomatische Fachklinik St.-Franziska-Stift, Bad Kreuznach
- ISBN 3935516681: Heimatfreunde am Mittelrhein: Heimatjahrbuch des Landkreises Mainz-Bingen 2012: Türme und Aussichtspunkte im Kreis
- ISBN 9783935516686: Heimatfreunde am Mittelrhein: Heimatjahrbuch des Landkreises Mainz-Bingen 2012: Türme und Aussichtspunkte im Kreis
- ISBN 9783935516693: Martin Senner: 52 Geschichten aus Kreuznachs Geschichte – Band 6
- ISBN 9783935516709: Elfriede Karsch: ...kommt ma nitt mit Wellnissdaach – Geschichten und Gedichte in Mundart und Hochdeutsch
- ISBN 3935516711: Kalr-Ulrich Nordmann: Naheland-Kalender 2012 - 62. Ausgabe: E scheen Wärdschaft
- ISBN 9783935516716: Kalr-Ulrich Nordmann: Naheland-Kalender 2012 - 62. Ausgabe: E scheen Wärdschaft
- ISBN 9783935516723: Klaus Marion: Satiren aus über 25 Jahren VorSicht
- ISBN 9783935516730: Thomas Scheffler: Dexheimers Gedanken – Ein Eineinhalbjahresrückblick
- ISBN 9783935516747: Svenja Solzbacher: Überprüfung der Wirksamkeit eines internetbasierten Fertigkeitentrainings zur Verbesserung der Spannungsregulation bei Patientinnen und Patienten mit emotionaler Instabilität, posttraumatischer Belastungsstörung und Bulimia nervosa
- ISBN 9783935516754: Heinz Rüddel, Eva Mohnke: Kleines Lehrbuch der Verhaltensmedizin
- ISBN 9783935516761: Martin Senner: 52 Geschichten aus Kreuznachs Geschichte – Band 7
- ISBN 9783935516778: Verein für Heimatkunde für Stadt und Kreis Bad Kreuznach e. V.: Das Paradies an der Nahe – Kultur- und Sozialgeschichten 1816-1918, ein Kreuznacher Lesebuch II
- ISBN 9783935516785: Winfried Wilhelmy: Heilige Hildegard von Bingen - Einblicke in ihr visionäres Werk – Sage und schreibe, was du siehst und hörst!
- ISBN 9783935516792: Kreisverwaltung Bad Kreuznach: Naheland-Kalender 2013 – 63. Ausgabe: „Hiwwe un driwwe“
- ISBN 9783935516808: Thomas Scheffler: Crucenia Code
- ISBN 9783935516815: Stadt Ingelheim am Rhein: Rheinland-Pfalz-Tag 2012 Ingelheim am Rhein
- ISBN 9783935516822: Stadt Bad Kreuznach: Firmenanzeigen aus Kreuznacher Zeitungen 1887-1932
- ISBN 9783935516839: Helmut Haack: Waldgeflüster – Geschichten aus dem Forsthaus
- ISBN 9783935516846: Martin Senner: 52 Geschichten aus Kreuznachs Geschichte – Band 8
- ISBN 9783935516853: Kreisverwaltung Bad Kreuznach: Naheland-Kalender 2014 – 64. Ausgabe: „Gehippt wie gesprung“
- ISBN 9783935516860: Klaus Marion: Satiren aus der VorSicht: 2., Flasche leer!
- ISBN 9783935516877: Rüdiger Dunkel: Gedankenvolle Liebeleien, liebevolle Gedanken – Gedanken, niedergeschrieben in Taizé in chrono(un)logischer Reihenfolge
- ISBN 9783935516884: Mareike Broermann,: Auf dem Weg – Lebenslinien der Partnerschaft Rheinland-Pfalz / Ruanda
- ISBN 9783935516891: Dr. Hans-Josef von Eyß: Geschichte der Juden in Bingen: Teil 1., Von den Anfängen bis 1914
- ISBN 9783935516907: Ulrich Hauth: Nahe bei Gott und den Menschen – Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde Kirn an der Nahe
- ISBN 9783935516921: Claire Labye: Kubach-Wilmsen : unterwegs zum Stein
- ISBN 9783935516938: Prof. Dr. Dieter Bingen: Bingen – ein Name, der Geschichte(n) verbindet
- ISBN 9783935516945: Elfriede Karsch: En Abbel unn e Ei – Geschichten und Gedichte in Mundart und Hochdeutsch
- ISBN 9783935516952: Herbert Wirzius: Herbert Wirzius – Es geht, man muss es nur wollen
- ISBN 9783935516969: Hans-Jörg Koch, Ehrhard Hütz: Öchslewutz & Killerhefen - Wein-Cartoons aus Rheinhessen
- ISBN 9783935516976: Martin Senner: Kreuznacher Brückenhäuser - Geschichte(n) eines Wahrzeichens
- ISBN 9783935516983: Franz-Josef Lauer: Puricelli'sche Stiftung in Rheinböllen - Festschrift zum 150-jährigen Bestehen - als Beitrag zur rheinischen Bau-, Sozial-, Kunst- und Stiftungsgeschichte
- ISBN 9783935516990: Kreisverwaltung Bad Kreuznach: Naheland-Jahrbuch 2015 – 65. Ausgabe: „Türme der Region“