ISBN beginnend mit 9783935534
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3935534000: Jens Kassner: C2 (tse: kvadra:t) - vager Versuch zur Quadratur eines Kunstkreises
- ISBN 3935534019: Jens Kassner: Das Kellerhaus und der Chemnitzer Schloßberg
- ISBN 3935534027: Jens Kassner: Claus Dietel - Gestalter
- ISBN 3935534043: Jutta Aurich: Spurensuche - jüdische Mitbürger in Chemnitz ; Stätten ihres Lebens und Wirkens, Orte der Erinnerung
- ISBN 3935534086: Christine Weiske, Jens Kassner: Reformarchitektur in Chemnitz - ein Architekturführer durch die Sozial- und Baugeschichte der Stadt
- ISBN 3935534116: Jens Kassner: Wohnen in Chemnitz - 75 Jahre kommunale Wohnungswirtschaft 1928 - 2003
- ISBN 3935534140: Yves A. Pillep: Erich Basarke - ein Chemnitzer Architekt
- ISBN 3935534159: Irene Crusius, Hans-Hermann Schmidt, Gabriele Viertel: Atlas Crusius - Bürgermeister in schwerer Zeit - die Stadt Chemnitz nach dem Dreißigjährigen Krieg
- ISBN 3935534167: Herausgeber: Tradu4you GmbH Chemnitz: Vertrieb kommt von Vertreiben - wie vertreibe ich meine Kunden dauerhaft und wirkungsvoll? ; ein Praxishandbuch
- ISBN 9783935534161: Herausgeber: Tradu4you GmbH Chemnitz: Vertrieb kommt von Vertreiben - wie vertreibe ich meine Kunden dauerhaft und wirkungsvoll? ; ein Praxishandbuch
- ISBN 9783935534178: Gabriele Viertel, Stephan Pfalzer, Uwe Müller: Der Chemnitzer Fasching - von den Anfängen bis in die 50er Jahre
- ISBN 9783935534185: herausgegeben vom Stadtarchiv Chemnitz: Chemnitz in der NS-Zeit - Beiträge zur Stadtgeschichte 1933 - 1945