ISBN beginnend mit 9783935536
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783935536042: Dittmar Schorkowitz: Wenn der Heulende am Blökenden herumkaut ... - Personennamen, Personennamengebrauch und Verwandtschaftsbezeichnungen bei den Kalmücken
- ISBN 9783935536059: Barbara Aehnlich: Flurnamen Thüringens - der westliche Saale-Holzland-Kreis
- ISBN 9783935536066: Jürgen Udolph: Europa vasconica – Europa semitica? - kritische Beiträge zur Frage nach dem baskischen und semitischen Substrat in Europa
- ISBN 9783935536073: Renāte Siliņa-Piņķe: Rigas spätmittelalterliche Personennamen
- ISBN 9783935536080: Juliane Pomraenke: Schröder, La Croix und die Gottschalckin - Magdeburger Familiennamen des 17. und 18. Jahrhunderts
- ISBN 9783935536097: Mariann Slíz: Personal names in medieval Hungary
- ISBN 9783935536103: Henri Rünneburger: Grammaire de l’alsacien
- ISBN 9783935536110: Satoko Hisatsugi: Die italischen Sprachen – Neue linguistische und philologische Aspekte
- ISBN 9783935536127: Carsten Sinner: Eigennamen und Übersetzung
- ISBN 9783935536134: Grit Moschke: Mentale Stärke mit Smartphone und Social Media – Ein Ratgeber für Sportler und Sportexperten
- ISBN 9783935536141: Harald Bichlmeier: Pfarrer – Dichter – Mechanikus – Donelaitis im kulturellen Kontext seiner Zeit
- ISBN 9783935536158: Walter Wenzel: Slawen zwischen Saale und Neiße – Namenkundliche Studien
- ISBN 9783935536165: Thomas Steer: "Die Pfeile des Gottes" - zur Bedeutung, Lautgeschichte und Etymologie von griechisch κῆλα
- ISBN 9783935536172: Harald Bichlmeier, Jolanta Gelumbeckaitė: Achthundert Jahre deutsch-baltischer Beziehungen - kulturelle Wechselwirkung im baltischen Sprachraum
- ISBN 9783935536189: Roland Mittmann: Zur althochdeutschen Zeit- und Dialektgliederung - eine computergestützte Untersuchung auf Grundlage der textlichen Überlieferung
- ISBN 9783935536196: Henri Rünneburger: Dictionnaire alsacien-francais
- ISBN 9783935536219: Silvio Brendler: Cognitive onomastics - a reader
- ISBN 9783935536226: Heinz Dieter Pohl, Harald Bichlmeier: Akten des XXX. Namenkundlichen Symposiums in Kals am Großglockner - 11. bis 14. Juni 2015
- ISBN 9783935536233: Heinz Dieter Pohl, Harald Bichlmeier: Akten des XXXI. Namenkundlichen Symposiums in Kals am Großglockner - 9. bis 12. Juni 2016
- ISBN 9783935536240: Heinz Dieter Pohl, Harald Bichlmeier: Akten des XXXII. Namenkundlichen Symposiums in Kals am Großglockner - 11. bis 14. Juni 2017
- ISBN 9783935536257: Heinz Dieter Pohl, Harald Bichlmeier: Akten des XXXIII. Namenkundlichen Symposiums in Kals am Großglockner - 7. bis 10. Juni 2018
- ISBN 9783935536264: Luka Repanšek: vácāmsi miśrā krṇavāmahai – Proceedings of the international conference of the Society for Indo-European Studies and IWoBA XII, Ljubljana 4–7 June 2019, celebrating one hundred years of Indo-European comparative linguistics at the University of Ljubljana
- ISBN 9783935536271: Maria Carmela Benvenuto: Word formation, grammar and lexicology in comparative-historical and multilingual-contrastive perspectives
- ISBN 9783935536288: Maria Carmela Benvenuto, Flavia Pompeo: Towards a morphosyntax of Old Persian cases - the genitive
- ISBN 9783935536295: Walter Wenzel: Die slawische Besiedlung des Landes zwischen Elbe und Saale - namenkundliche Studien
- ISBN 9783935536318: Maria Galen: Johann Boeckhorst - Gemälde und Zeichnungen
- ISBN 9783935536332: Richard Brütting: Namen und ihre Geheimnisse in Erzählwerken der Moderne
- ISBN 9783935536356: Dita Frantíková: Adjective Valency in Ancient Languages
- ISBN 9783935536363: Karlheinz Hengst: Deutsche und Slawen im Mittelalter – Dominanz und Integration
- ISBN 9783935536370: Silvio Brendler: At the crossroads of linguistics and history - approaching language, local and family history of the poll tax returns for 1379
- ISBN 9783935536387: Olav Hackstein, Gerhard Meiser, Andreas Opfermann: Priscis libentius et liberius novis - indogermanische und sprachwissenschaftliche Studien : Festschrift für Gerhard Meiser zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783935536394: Daniel Kölligan: Erkinkʻ ew erkir - Studien zur historischen Grammatik des Klassisch-Armenischen
- ISBN 9783935536417: Grasilda Blažienė, Laimutis Bilkis: Litauische Orts-, Flur- und Gewässernamen im europäischen Kontext
- ISBN 9783935536424: Harald Bichlmeier, Václav Blažek, Ondřej Šefčik, Roman Sukač: Etymologus - Festschrift for Václav Blažek
- ISBN 9783935536431: Jürgen Udolph: The connecting link - Familiennamen als Bindeglied zwischen Wissenschaften und Gesellschaft
- ISBN 9783935536448: Vít Bubeník, Bridgett Drinka, John Hewson, Ondřej Šefčik: Exploring universals of tense and aspect - proceedings of the colloquium at Masaryk University, Brno, 22–24 June 2016
- ISBN 9783935536479: Vytautas Rinkevičius: Altpreußisch - Geschichte - Dialekte - Grammatik
- ISBN 9783935536486: Andreas Opfermann: Univerbierung - der passive Wortbildungsmechanismus
- ISBN 9783935536493: Harald Bichlmeier: Germanen, Mars und Schotter - das Geheimnis des Namens Merseburg
- ISBN 9783935536516: Walter Wenzel: Die slawische Frühgeschichte Sachsens im Licht der Namen
- ISBN 9783935536523: Walter Wenzel: Slawen in Deutschland - ihre Namen als Zeugen der Geschichte
- ISBN 9783935536530: Walter Wenzel: Namen und Geschichte - Orts- und Personennamen im deutsch-westslawischen Sprachkontaktraum als historische Zeugnisse
- ISBN 9783935536547: Silvio Brendler: Nomematik - identitätstheoretische Grundlagen der Namenforschung ; (insbesondere der Namengeschichte, Namenlexikographie, Namengeographie, Namenstatistik und Namenstheorie)
- ISBN 9783935536561: Christian Riese: Ortsnamen Thüringens - Landkreis Gotha
- ISBN 9783935536578: Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim, Andrea Brendler: Eigennamen - neue Wege ihrer Erforschung
- ISBN 9783935536585: Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim, Andrea Brendler: Personennamen - Motivation - Diffusion - Integration
- ISBN 9783935536592: Harald Bichlmeier: Ablativ, Lokativ und Instrumental im Jungavestischen - ein Beitrag zur altiranischen Kasussyntax
- ISBN 9783935536639: Horst Naumann: Namen in Sprache und Gesellschaft - theoretische und methodische Probleme der Onomastik
- ISBN 9783935536646: Anna Elisabeth Hämmig: Ny ephelkystikon - Untersuchung zur Verbreitung und Herkunft des beweglichen Nasals im Griechischen
- ISBN 9783935536653: Andrea Brendler, Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Europäische Personennamensysteme - ein Handbuch von Abasisch bis Zentralladinisch ; anlässlich der 65. Geburtstage von Rosa Kohlheim und Volker Kohlheim
- ISBN 9783935536677: Markus Hartmann: Das Genussystem des Tocharischen
- ISBN 9783935536684: Kristina Becker: Zur Semantik der hethitischen Relativsätze
- ISBN 3935536704: Karlheinz Hengst, Andrea Brendler: Namenarten und ihre Erforschung - ein Lehrbuch für das Studium der Onomastik ; annlässlich des 70. Geburtstages von Karlheinz Hengst
- ISBN 9783935536714: Gerhard Meiser (Herausgeber). Auf Grundlage der Erstausgabe von Helmut Rix neu bearb. von Gerhard Meiser in Zusammenarbeit mit Valentina Belfiore und Sindy Kluge: Etruskische Texte: Teil 2., Texte
- ISBN 9783935536745: Wolfgang Hock, Rainer Fecht, Anna Helene Feulner, Eugen Hill, Dagmar S. Wodtko: Altlitauisches etymologisches Wörterbuch: Band 1., A - M
- ISBN 9783935536752: Volkmar Hellfritzsch: (Ostmittel-)Deutsche Namenkunde
- ISBN 9783935536769: Michael Peter Vereno: Die Stimme des Windes - Sprachliches zur Geschichte der Sackpfeife
- ISBN 9783935536783: Harald Bichlmeier, Andreas Opfermann: Das Menschenbild bei den Indogermanen
- ISBN 9783935536790: Kathrin Schaaff, Francis Gieseke-Golembowski: Wörter bilden
- ISBN 9783935536806: Walter Wenzel: Slawen - Deutsche - Namen - Beiträge zur westslawischen Personen- und Ortsnamenforschung ; mit besonderer Berücksichtigung des Sorbischen
- ISBN 9783935536813: Ronald I. Kim: Diachronic perspectives on suppletion
- ISBN 9783935536905: Horst Naumann: Familiennamenforschung - Grundlagen - Probleme - Anwendungen