ISBN beginnend mit 9783935850
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3935850018: Thüringer Forum für Bildung und Wissenschaft e.V. (Hrsg.): Herausforderungen an die Pädagogik – Rückschau und Zukunftsorientierung an der Jahrhundertwende
- ISBN 3935850026: Kurt Pätzold: Nicht nur in Wildost – Über Ursachen des Rechtsextremismus und Schritte seiner Bekämpfung
- ISBN 3935850042: Peter Franz: Martialische Idole – Die Kriegerdenkmäler in Thüringen und ihre Botschaften
- ISBN 3935850077: Günter Schmidt: Von Gutenberg zu Bertelsmann – Kleine Medien- und Kommunikationsgeschichte der Neuzeit
- ISBN 3935850107: Heinz Albertus: Weimar und der Osten: Weimar und der Osten
- ISBN 3935850115: Thüringer Forum für Bildung und Wissenschaft e.V.: Politik - Recht - Persönlichkeit
- ISBN 3935850123: Manfred Weissbecker: Gewalten, Gestalten, Erinnerungen – Beiträge zur Geschichte der FSU Jena in den ersten Jahren nach 1945
- ISBN 393585014X: Jochen Cerny: Die Juni-Ereignisse 1953 – Vorgeschichte – Verlauf – Wirkungen
- ISBN 3935850166: veranst. vom Thüringer Forum für Bildung und Wissenschaft e.V. Veranst. von "Helle Panke" zur Förderung von Politik, Bildung und Kultur e.V.: Das Jahr 1952: Europa am Scheideweg – Vergebliche Suche nach Alternativen in Ost und West
- ISBN 3935850174: Bruno Mahlow: Rußland: Ein starker Staat?
- ISBN 3935850212: Rolf Barthel: Wider das Vergessen. Faschistische Verbrechen auf dem Eichsfeld und in Mühlhausen
- ISBN 3935850255: Elke Mehnert: Flucht, Vertreibung und Erinnern – Zur politischen und literarischen Reflexion in der deutschen und osteuropäischen Nachkriegsliteratur
- ISBN 3935850379: Mario Hesselbarth: Gelebte Ideen - Sozialisten in Thüringen ; biographische Skizzen
- ISBN 9783935850377: Mario Hesselbarth: Gelebte Ideen - Sozialisten in Thüringen ; biographische Skizzen
- ISBN 3935850387: Ronald Sassning: Rückblicke auf Ernst Thälmann – Der Umgang mit dem KPD-Führer im Widerstreit der Meinungen
- ISBN 9783935850384: Ronald Sassning: Rückblicke auf Ernst Thälmann – Der Umgang mit dem KPD-Führer im Widerstreit der Meinungen
- ISBN 9783935850438: Manfred Weissbecker: Hoffnungen - Enttäuschungen - Neue Erfahrungen – Deutsche Hochschullandschaft in der "Wende" - Das Beispiel Friedrich-Schiller-Universität
- ISBN 9783935850445: Hartmut Henicke: November 1918 – Gesellschaftliche Veränderungen und Zukunftsentscheidungen
- ISBN 9783935850452: Volker Eick: Die Stadt im Neoliberalismus