ISBN beginnend mit 9783936168
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3936168008: Steffen Höhne, Věra Koubová, Milena Masáková: Nesmrtelní: smrtelní - Geschichte des Untergangs des tschechisch-deutsch-jüdischen Zusammenlebens in Böhmen in Wort und Bild
- ISBN 3936168016: Julian Kornhauser: Zuhause, Traum und Kinderspiele
- ISBN 3936168032: Roswitha Schieb, Mathias Marx: Breslau - Augenblicke einer Stadt
- ISBN 3936168067: Tomáš Kafka, Tanja Krombach: Böhmische Dörfer ...? - Fragen an die deutsch-tschechische Geschichte : Podiumsgespräch im Alten Rathaus mit Tomáš Kafka, Hana Klučarová, Ferdinand Seibt, Karl Fürst zu Schwarzenberg und Christoph Stölzl ; [am 2. Oktober 2002]
- ISBN 3936168075: Arne Franke: Das schlesische Elysium - Burgen, Schlösser, Herrenhäuser und Parks im Hirschberger Tal
- ISBN 3936168083: Roswitha Schieb: Literarischer Reiseführer Breslau - sieben Stadtspaziergänge
- ISBN 3936168091: Tanja Krombach, Jelena Hoffmann: Russlanddeutsche heute - Identität und Integration ; Podiumsgespräch im Alten Rathaus Potsdam mit Jelena Hoffmann, Barbara John, Ulla Lachauer, Rita Pauls und Gerd Stricker ; [am 27. Februar 2003]
- ISBN 393616813X: Thomas Schulz: Reise durch Europas Mitte - die Reisebilder Pfalzgraf Ottheinrichs aus den Jahren 1536/37 ; [Katalog der Ausstellung Reise durch Europas Mitte. Die Reisebilder Pfalzgraf Ottheinrichs aus den Jahren 1536/37 in Tschechien, Deutschland und Polen]
- ISBN 3936168148: Jörg Bernig: Geschichte als Tabu - die DDR und die Geschichte der Deutschen im östlichen Europa ; Podiumsgespräch im Alten Rathaus Potsdam mit Jörg Bernig, Fritz Klein, Heinrich Olschowsky und Johanna Wanka ; [am 25. April 2002]
- ISBN 3936168164: Konstantin M. Azadovskij, Ina Ruck: Russlands Fenster nach Europa: St. Petersburg und die Deutschen ; Podiumsgespräch in der Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund mit Konstantin Asadowski, Dieter Boden, Margarete von der Borch und Stephan Stein ; [am 16. Oktober 2003]
- ISBN 3936168172: Basil Kerski: Preußen Erbe und Erinnerung - Essays aus Polen und Deutschland
- ISBN 9783936168174: Basil Kerski: Preußen Erbe und Erinnerung - Essays aus Polen und Deutschland
- ISBN 3936168180: Mathias Wagner: Masuren - Alltag in einem masurischen Dorf ; ein Bildband
- ISBN 3936168199: Tanja Krombach: Kulturlandschaft Ost- und Westpreußen
- ISBN 9783936168198: Tanja Krombach: Kulturlandschaft Ost- und Westpreußen
- ISBN 3936168210: Frank Arnold: Zweigeist: CD., Ein literarischer Abend mit Klezmer-Musik zum 150. Geburtstag des galizischen Schriftstellers Karl Emil Franzos / NDR. Sprecher: Frank Arnold ... Regie: Anna Hartwich
- ISBN 9783936168211: Frank Arnold: Zweigeist: CD., Ein literarischer Abend mit Klezmer-Musik zum 150. Geburtstag des galizischen Schriftstellers Karl Emil Franzos / NDR. Sprecher: Frank Arnold ... Regie: Anna Hartwich
- ISBN 3936168229: Wilhelm Droste: Deutsche und Ungarn - eine besondere Beziehung - Zukunftschance oder Auslaufmodell? ; Podiumsgespräch in der Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund in Berlin mit Wilhelm Droste, Paul Kárpáti, Elisabeth Knab, Sándor Peisch und Krisztián Ungváry ; [am 13. Mai 2004]
- ISBN 9783936168228: Wilhelm Droste: Deutsche und Ungarn - eine besondere Beziehung - Zukunftschance oder Auslaufmodell? ; Podiumsgespräch in der Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund in Berlin mit Wilhelm Droste, Paul Kárpáti, Elisabeth Knab, Sándor Peisch und Krisztián Ungváry ; [am 13. Mai 2004]
- ISBN 3936168245: Hans Caspary, Claudia Tutsch: Die schlesischen Friedenskirchen in Schweidnitz und Jauer - ein deutsch-polnisches Kulturerbe
- ISBN 9783936168242: Hans Caspary, Claudia Tutsch: Die schlesischen Friedenskirchen in Schweidnitz und Jauer - ein deutsch-polnisches Kulturerbe
- ISBN 9783936168259: Ariane Afsari: Mythos Czernowitz - eine Stadt im Spiegel ihrer Nationalitäten
- ISBN 9783936168266: Antje Neumann: Henry van de Velde in Polen, w Polsce ; die Innenarchitektur im Sanatorium in Trebschen
- ISBN 393616827X: Arne Franke: Das wehrhafte Sachsenland - Kirchenburgen in Siebenbürgen
- ISBN 9783936168273: Arne Franke: Das wehrhafte Sachsenland - Kirchenburgen in Siebenbürgen
- ISBN 9783936168280: herausgegeben von Gertrud Ranner ...: "... und das Herz wird mir schwer dabei": "... und das Herz wird mir schwer dabei"
- ISBN 3936168318: Frank Gaudlitz: Warten auf Europa - Begegnungen an der Donau
- ISBN 9783936168310: Frank Gaudlitz: Warten auf Europa - Begegnungen an der Donau
- ISBN 3936168350: Arne Franke, Elżbieta Blumenbach: Śla̜skie Elizjum - zamki, pałace, dwory i parki w Kotlinie Jeleniogórskiej
- ISBN 9783936168358: Arne Franke, Elżbieta Blumenbach: Śla̜skie Elizjum - zamki, pałace, dwory i parki w Kotlinie Jeleniogórskiej
- ISBN 9783936168365: Andrzej Mencwel: Kaliningrad, mon amour
- ISBN 9783936168372: Michal Svatos: Die Prager Universität Karls IV. – Von der europäischen Gründung bis zur nationalen Spaltung
- ISBN 3936168393: Böhmische Dörfer... ? Fragen an die deutsch-tschechische Geschichte
- ISBN 9783936168396: Böhmische Dörfer... ? Fragen an die deutsch-tschechische Geschichte
- ISBN 9783936168419: Claudia Tutsch, Gábor György Papp: Von Berlin nach Budapest - Aspekte des Historismus in der ungarischen Architektur ; [Ausstellung und Katalog sind Bestandteil von Ungarischer Akzent - ungarisches Kulturjahr in Deutschland 2006 - 2007]
- ISBN 9783936168426: Arne Franke: Städte im südlichen Siebenbürgen – Zehn kunsthistorische Rundgänge
- ISBN 9783936168433: Peter Oliver Loew: Literarischer Reiseführer Danzig - acht Stadtspaziergänge
- ISBN 9783936168440: Pawel Rutkowski: Streifzüge zwischen Oder und Drage – Begegnungen mit der Neumark
- ISBN 9783936168457: Deutsches Kulturforum östliches Europa: Edwin Geist (1902 - 1942): CD., Chamber music and songs
- ISBN 9783936168464: Roswitha Schieb: Literarischer Reiseführer Breslau - sieben Stadtspaziergänge
- ISBN 9783936168471: Tina Veihelmann, Tomasz Sosiński: Aurith - zwei Dörfer an der Oder
- ISBN 9783936168495: Piotr Lachmann: Durchflug - E. T. A. Hoffmann in Schlesien ; ein Lesebuch
- ISBN 9783936168501: Hans Caspary, Claudia Tutsch: Die schlesischen Friedenskirchen in Schweidnitz und Jauer - ein deutsch-polnisches Kulturerbe
- ISBN 9783936168518: Pawel Rutkowski: Wędrówki między Odrą a Drawą - spotkanie z Nową Marchią
- ISBN 9783936168532: Joachim Hösler: Spurensuche in der Gottschee – Deutschsprachige Siedler in Slowenien
- ISBN 9783936168549: Arne Franke: Das schlesische Elysium - Burgen, Schlösser, Herrenhäuser und Parks im Hirschberger Tal
- ISBN 9783936168556: ein Lesebuch von Klaus Johann und Vera Schneider: HinterNational: HinterNational
- ISBN 9783936168563: Arne Franke: Das wehrhafte Sachsenland – Kirchenburgen im südlichen Siebenbürgen
- ISBN 9783936168570: europareportage: Struktur und Architektur - das postindustrielle Kulturerbe Oberschlesiens
- ISBN 9783936168587: Basil Kerski: Danziger Identitäten – Eine mitteleuropäische Debatte
- ISBN 9783936168594: Roswitha Schieb: Literarischer Reiseführer - Böhmisches Bäderdreieck - Karlsbad, Marienbad, Franzensbad
- ISBN 9783936168600: Wolfgang Ribbe, Ernst Badstübner, Dirk Schumann, Jarosław Jarzewicz, Barbara Ochendowska-Grzelak, Katrin Adler, Mathias Marx, Thomas Voßbeck, Claudia Tutsch: Innovation und Tradition - Hinrich Brunsberg und die spätgotische Backsteinarchitektur in Pommern und der Mark Brandenburg
- ISBN 9783936168617: Roswitha Schieb: Jeder zweite Berliner – Schlesische Spuren an der Spree
- ISBN 9783936168655: Ute Schmidt: Bessarabien - deutsche Kolonisten am Schwarzen Meer
- ISBN 9783936168679: Eva-Maria Auch: Entgrenzung – Deutsche auf Heimatsuche zwischen Württemberg und Kaukasien
- ISBN 9783936168686: Renata SakoHoess: Literarischer Reiseführer Pressburg | Bratislava
- ISBN 9783936168709: Deutsches Kulturforum östliches Europa: Nach Übersee – Deutschsprachige Auswanderer aus dem östlichen Europa um 1900
- ISBN 9783936168716: Marcin Wiatr: Literarischer Reiseführer Oberschlesien - fünf Touren durch das barocke, (post)industrielle, grüne, mytische Grenzland
- ISBN 9783936168723: Gerhard Seewann, Michael Portmann: Donauschwaben - deutsche Siedler in Südosteuropa
- ISBN 9783936168730: Josef Sallanz: Dobrudscha – Deutsche Siedler zwischen Donau und Schwarzem Meer
- ISBN 9783936168778: Marcin Wiatr: Literarischer Reiseführer Galizien – Unterwegs in Polen und der Ukraine
- ISBN 9783936168792: Peter Oliver Loew: Literarischer Reiseführer Danzig – Acht Stadtspaziergänge
- ISBN 9783936168815: Joachim Bahlcke: Wortgewalten – Hans von Held. Ein aufgeklärter Staatsdiener zwischen Preußen und Polen
- ISBN 9783936168853: Schieb Roswitha: Literarischer Reiseführer Breslau – Sieben Stadtspaziergänge
- ISBN 9783936168860: Roswitha Schieb: Literarischer Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck – Karlsbad, Marienbad, Franzensbad
- ISBN 9783936168877: Deutsches Kulturforum östliches Europa: Adeliges Leben im Baltikum - Herrenhäuser in Estland und Lettland
- ISBN 9783936168884: Gerhard Seewann: Donauschwaben – Deutsche Siedler in Südosteuropa
- ISBN 9783936168891: Ute Schmidt: Bessarabien – Deutsche Siedlungen am Schwarzen Meer
- ISBN 9783936168914: Marcin Wiatr: Literarischer Reiseführer Oberschlesien – Fünf Touren durch das barocke, (post)industrielle, grüne, mystische Grenzland
- ISBN 9783936168945: Arne Franke: Das schlesische Elysium – Burgen, Schlösser, Herrenhäuser und Parks im Hirschberger Tal