ISBN beginnend mit 9783936559
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3936559007: Christopher Catling, Eva Dempewolf: Amsterdam
- ISBN 3936559015: Brigitte Beier, Damien Simonis: Barcelona
- ISBN 9783936559026: Rosemary Bailey, Martin Goch: Frankreich
- ISBN 9783936559033: Tim Jepson, Jutta Ressel: Italien
- ISBN 9783936559040: Kiki Baron: Hamburg
- ISBN 9783936559064: Marie Charvet, Rossella Ivone: Mailand
- ISBN 9783936559071: Vincent Grandferry, Katja Scheid-Moll, Sandra Turner: München
- ISBN 9783936559088: Jo Langeland: Oslo
- ISBN 9783936559095: Johan Tell: Stockholm
- ISBN 3936559104: Stephen Brook, Christiane Gsänger: Prag und Tschechien
- ISBN 3936559112: Marion Pausch: Sizilien
- ISBN 3936559120: Simone Wiemken, Christopher Somerville: Irland
- ISBN 9783936559132: Christopher P. Baker, Pablo Corral Vega, Jutta Ressel: Kuba
- ISBN 3936559147: Rosemarie Altmann, Hélène Le Tac: Hongkong - öffnen ... aufklappen ... entdecken!
- ISBN 9783936559156: Julie Subtil, Gül Ar, Guillaume Perrier: Istanbul
- ISBN 3936559163: Marion Pausch, Hélène Le Tac: Provence
- ISBN 3936559171: Colin Prior, Carolyn Fry, Gabriele Gugetzer: Urvölker - vom Überleben einzigartiger Kulturen
- ISBN 3936559198: Rulon E. Simmons, Bates Littlehales, Barbara Kiesewetter: Der grosse National-geographic-Photoguide Vogel-Fotografie - Geheimnisse der Profi-Fotografie von National geographic
- ISBN 3936559201: Jean Malaurie, Katharina Harde-Tinnefeld: Mythos Nordpol - 200 Jahre Expeditionsgeschichte
- ISBN 393655921X: Sam Abell, Leah Bendavid-Val: Die Welt in atemberaubenden Bildern
- ISBN 3936559228: Rob Sheppard: Der grosse National-geographic-Photoguide Digital-Fotografie - Geheimnisse der Profi-Fotografie
- ISBN 9783936559231: Marie Charvet, Olivia Laborde: Havanna
- ISBN 3936559244: Vincent Grandferry, Irina Outkina: St. Petersburg
- ISBN 3936559252: François Wong, Monique Kamari: Kreta
- ISBN 3936559260: Vincent Grandferry, Constanze Rogner, Jean-Claude Marguerite: Ibiza und Formentera
- ISBN 3936559279: Hélène Le Tac, Nicole Fraysse: Mallorca
- ISBN 3936559287: Audrey Oliveira: Korsika
- ISBN 3936559295: John Thompson, Richard Nowitz, Eva Dempewolf: Washington, D.C.
- ISBN 3936559309: Mark Miller, Philip Gould, Marion Pausch: New Orleans
- ISBN 3936559317: Ranulph Fiennes, Katharina Harde-Tinnefeld: Extreme der Erde - [Canyons, Wüsten, Hurrikans, Berge, Vulkane, Erdbeben, Ozeane, Gletscher]
- ISBN 9783936559316: Ranulph Fiennes, Katharina Harde-Tinnefeld: Extreme der Erde - [Canyons, Wüsten, Hurrikans, Berge, Vulkane, Erdbeben, Ozeane, Gletscher]
- ISBN 3936559325: David Halberstam: Defining America - führende amerikanische Intellektuelle erklären den Charakter ihrer Nation
- ISBN 3936559333: Leah Bendavid-Val: Hochzeiten
- ISBN 3936559341: Leah Bendavid-Val: Gärten
- ISBN 393655935X: Valeria Manferto, Stefano Maggi: Griechenland
- ISBN 3936559392: National Geographic Deutschland, März 2001: Afrika Extrem Teil II, Zu Fuss durch die grüne Hölle
- ISBN 9783936559392: National Geographic Deutschland, März 2001: Afrika Extrem Teil II, Zu Fuss durch die grüne Hölle
- ISBN 3936559406: National Geographic, Dezember 2000: Bärenglück
- ISBN 9783936559408: National Geographic, Dezember 2000: Bärenglück
- ISBN 3936559414: National Geographic Deutschland, Oktober 2000: Die fliegenden Frösche von Borneo
- ISBN 3936559430: Klaus, Liedtke: National Geographic, März 2000: Cerro Torre
- ISBN 3936559449: Das Geheimnis von Aksum
- ISBN 3936559457: National Geogrphic, Redaktion: National Geographic, November 2000: Das Tor zur Hölle
- ISBN 3936559473: Geographic, Magazin, Zeitschrift - N.V. National: National Geographic Magazin Hat unsere Erde eine Zukunft
- ISBN 3936559511: Kolektiv: National Geographic Magazin Gorilla-Waisen
- ISBN 393655952X: Hoffnung für Afrika
- ISBN 3936559554: Das Vermächtnis der Inka (National Geographic Magazin)
- ISBN 9783936559552: Das Vermächtnis der Inka (National Geographic Magazin)
- ISBN 3936559562: Krieger aus dem Totenreich (National Geographic Magazin)
- ISBN 9783936559569: Krieger aus dem Totenreich (National Geographic Magazin)
- ISBN 3936559570: Liedtke, Klaus: National Geographic, Juni 2001: Asiens letzte Löwen
- ISBN 3936559600: Liedtke, Klaus (Chefredakteur): National Geographic - Deutschland - Das Magazin der National Geographic Society - Oktober 1999 Massai
- ISBN 3936559627: National Geographic 9/2000: Nepal
- ISBN 3936559643: Liedtke, Klaus (Chefredakteur): National Geographic Deutschland : April 2001: Pharaonen der Sonne
- ISBN 3936559686: Das Sklavenschiff
- ISBN 3936559694: Geographic, Magazin, Zeitschrift - Klaus Liedtke National: National Geographic Deutschland, Februar 2001: Drama in Südafrika
- ISBN 3936559708: Geographic, Magazin, Zeitschrift - Klaus Liedtke National: National Geographic, August 2000: Sydney - Olympiastadt
- ISBN 3936559716: Tod am Nil
- ISBN 3936559732: National Geographic, Mai 2000: Wikinger
- ISBN 9783936559736: National Geographic, Mai 2000: Wikinger
- ISBN 3936559740: Diverse -: National Geographic : Januar 2001 : Wo die Bibel irrt
- ISBN 3936559775: Kurs Alaska
- ISBN 9783936559774: Kurs Alaska
- ISBN 3936559783: National Geographic April 2003. Schätze der Azteken
- ISBN 9783936559781: National Geographic April 2003. Schätze der Azteken
- ISBN 3936559791: National Geographic, Mai 2003: Hüter des Himalaja
- ISBN 3936559813: National Geographic Juli 2003: Chinas Aufstieg
- ISBN 3936559821: National Geographic August 2003: Petra
- ISBN 393655983X: Abenteuer Tibet
- ISBN 3936559848: National Geographic Oktober 2003: Totenkult der Maya
- ISBN 3936559856: National Geographic, November 2003: Die Heilkunst der Pharaonen
- ISBN 3936559899: Best Of National Geographic. Die faszinierende Welt der Maya und der großen Kulturen Mesoamerikas.
- ISBN 3936559961: National Geographic, Deutschland: National Geographic Magazin Wie heiss wird die Erde