ISBN beginnend mit 9783936611
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3936611009: B Flügel: Anthropologischer Atlas – Alters- und Geschlechtsvariabilität des Menschen
- ISBN 3936611025: W Pascher: Differentialdiagnose von Sprach-, Stimm- und Hörstörungen
- ISBN 3936611041: Mannfried Pahlow: Hopfen und Baldrian – Grossmutters Hausmittel
- ISBN 393661105X: Raymond Battegay: Angst und Sein
- ISBN 3936611084: Vladimir Krejci: Die verdeckten Muskelverletzungen und Überlastungstendopathien beim Sportler
- ISBN 3936611092: Gerhard Reichel: Leitfaden der neurologischen Untersuchung
- ISBN 3936611114: Mannfried Pahlow: Tausendgüldenkraut – Grossmutters Hausmittel
- ISBN 3936611130: Hubert Kretschmer: Bandscheibenleiden – Diagnose und Therapie
- ISBN 3936611149: Ute Michaelis: Physiotherapie in Orthopädie und Rheumatologie – Curriculumorientierte Vorbereitung zum Staatsexamen der Physiotherapie
- ISBN 3936611157: Jens Asendorpf: Keiner wie der andere – Wie Persönlichkeitsunterschiede entstehen
- ISBN 3936611165: H Mochmann: Meilensteine der Bakteriologie
- ISBN 393661119X: Dieter Seefeldt: Stress – Verstehen, Erkennen, Bewältigen (mit praktischen Übungen)
- ISBN 3936611211: Tankred Koch: Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand – Berühmte Pferde und ihre Geschichte
- ISBN 393661122X: H Schmidt: Orthopädische Grundlagen für sportliches Üben und Trainieren
- ISBN 3936611238: Wolfgang Genschorek: Axel Munthe – Porträt des Menschen- und Tierfreundes von San Michele
- ISBN 3936611254: Ernst Bäumler: Amors vergifteter Pfeil – Kulturgeschichte einer verschwiegenen Krankheit