ISBN beginnend mit 9783936616
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3936616027: Ralf Thiel: Ökologie der Elbefische
- ISBN 3936616051: Benno Schmidt: Verknüpfung der Datenmodelle für GIS und interaktive SD-Visualisierung
- ISBN 3936616116: Rüdiger Wittig: Die Naturschutzgebiete in Frankfurt am Main
- ISBN 3936616132: Siegfried Löser: Verhandlungen / Westdeutscher Entomologentag - Düsseldorf 2001
- ISBN 3936616175: Joachim Horstkotte: Trophische Anpassungen innerhalb des Cyprinodon-Artenschwarmes (Cyprinodontidae, Teleostei) aus der Laguna Chichancanab (Mexiko)
- ISBN 9783936616170: Joachim Horstkotte: Trophische Anpassungen innerhalb des Cyprinodon-Artenschwarmes (Cyprinodontidae, Teleostei) aus der Laguna Chichancanab (Mexiko)
- ISBN 3936616191: Holger Straube: 50 Jahre Rheintalschutzverordnung - dargestellt am Modellfall des Herchenberg-Vulkans bei Burgbrohl/Eifel, Kreis Ahrweiler
- ISBN 3936616221: Martin Raubal: Geoinformation und Mobilität - von der Forschung zur praktischen Anwendung - Beiträge zu den Münsteraner GI-Tagen, 01./02. Juli 2004
- ISBN 3936616302: Martin Raubal: Cognitive engineering for geoinformatics
- ISBN 9783936616309: Martin Raubal: Cognitive engineering for geoinformatics
- ISBN 3936616353: Claus Albrecht: Tiere und Pflanzen in der Rekultivierung - 40 Jahre Freilandforschung im Rheinischen Braunkohlenrevier
- ISBN 9783936616354: Claus Albrecht: Tiere und Pflanzen in der Rekultivierung - 40 Jahre Freilandforschung im Rheinischen Braunkohlenrevier
- ISBN 3936616361: Claus Albrecht: Tiere und Pflanzen in der Rekultivierung – 40 Jahre Freilandforschung im Rheinischen Braunkohlenrevier
- ISBN 9783936616361: Claus Albrecht: Tiere und Pflanzen in der Rekultivierung – 40 Jahre Freilandforschung im Rheinischen Braunkohlenrevier
- ISBN 3936616434: Entomologische Gesellschaft Düsseldorf (Hg.): Entomologie heute Band 18 - 2006 (vormals "Verhandlungen Westdeutscher Entomologentag).
- ISBN 9783936616439: Entomologische Gesellschaft Düsseldorf (Hg.): Entomologie heute Band 18 - 2006 (vormals "Verhandlungen Westdeutscher Entomologentag).
- ISBN 9783936616484: Florian Probst: GI Days 2007 - young researchers forum - proceedings of the 5th Geographic Information Days, 10. - 12. September 2007, Münster, Germany
- ISBN 9783936616514: Stiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Acta Biologica Benrodis und Mitteilungen aus dem Museum für Naturkunde in der Stiftung Schloss und Park Benrath Band 13 2006
- ISBN 3936616523: Hrsg. v. Greven, Hartmut /Lenz, Norbert: Entomologie heute
- ISBN 9783936616521: Hrsg. v. Greven, Hartmut /Lenz, Norbert: Entomologie heute
- ISBN 9783936616590: Robert Donoso-Büchner: Zur Bestandssituation der Emschergroppe, Cottus cf. rhenanus, aus dem Einzugsbereich der Boye im Emschersystem
- ISBN 9783936616620: Peter Kottlowski: Warum wird es im Kühlschrank kalt? - eine allgemeinverständliche Reise durch die Welt der Kälte- und Klimatechnik
- ISBN 9783936616651: Wolfgang Gerß: Biologische Kartierungen im Naturschutzgebiet "Steinbruch Hofermühle-Süd" (Gemeinde Heiligenhaus, Kreis Mettmann, Nordrhein-Westfalen)
- ISBN 3936616698: Entomologie heute Band 24
- ISBN 9783936616699: Entomologie heute Band 24
- ISBN 9783936616736: Klaus Wyrich: Die Vögel des Rhein-Kreises Neuss
- ISBN 9783936616873: Jürgen Schumann, Tobias Krause: Die Vogelwelt von Düsseldorf und Umgebung - Brutvogelatlas mit avifaunistischen Beiträgen
- ISBN 9783936616958: Sy Montgomery: Abenteuer Amazonas – Wie kleine Fische den größten Wald der Welt retten