ISBN beginnend mit 9783936640
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783936640014: Angelika Schindler: Stottern erfolgreich bewältigen – Ratgeber für Betroffene und Angehörige
- ISBN 9783936640021: Marty Jezer: Stottern: Lebenslänglich hinter Wörtern
- ISBN 3936640033: Hartmut Zückner: Intensiv-Modifikation Stottern: Die Modifikation / Informationen für Therapeuten
- ISBN 9783936640083: Sabine Kuckenberg: Intensiv-Modifikation Stottern für Kinder
- ISBN 9783936640106: Peter Schneider: Was ist ein U-U-Uhu?
- ISBN 9783936640137: Christina Lattermann: Das Lidcombe-Programm zur Behandlung frühkindlichen Stotterns
- ISBN 9783936640144: Peter Schneider: Fröschlein fährt Dreirad
- ISBN 9783936640175: Ulrich Natke: Wissen über Stottern – Aktuelle Informationen für Laien und angehende Fachleute
- ISBN 9783936640182: Peter Schneider: Stottern bei Kindern erfolgreich bewältigen – Ratgeber für Eltern und alle, die mit stotternden Kindern zu tun haben
- ISBN 9783936640229: Hartmut Zückner: Intensiv-Modifikation Stottern – Therapiemanual
- ISBN 9783936640304: Peter Schneider: My child stutters – what can I do? – A guide for parents and all those who have to do with stuttering children
- ISBN 9783936640359: Peter Schneider: Murmeli schlau sucht einen Ba-bau
- ISBN 9783936640366: Bernd Natke: Benni: Gesammelte Abenteuer
- ISBN 9783936640373: Peter Schneider: Schul-KIDS – Manual zur Therapie stotternder Schulkinder
- ISBN 9783936640380: Hartmut Zückner: Was tun, wenn ich stottere? – Stottern verstehen und managen