ISBN beginnend mit 9783936912
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3936912009: Inge M. Hildebrandt: Ein Stück Leben - 1945 - 2002
- ISBN 3936912025: Mohammed Nekroumi: Interrogation, Polarité et Argumentation – Vers une théorie Structurale et Énonciative de la Modalité en Arabe Classique
- ISBN 3936912033: Uta Pohl-Patalong: Kirchliche Strukturen im Plural - Analysen, Visionen und Modelle aus der Praxis
- ISBN 3936912041: Klaus Eulenberger: Totentanz auf dem Spielbudenplatz – Versuche über Gott und die Welt
- ISBN 393691205X: Sybille Fritsch-Oppermann: Kühler Kopf und weiches Herz - Frauen in den Religionen der Welt – Über das kreative Potenzial der Randständigen
- ISBN 9783936912050: Sybille Fritsch-Oppermann: Kühler Kopf und weiches Herz - Frauen in den Religionen der Welt – Über das kreative Potenzial der Randständigen
- ISBN 3936912068: Detlev Gause: JungenLeben - Traum und Trauma des Mannwerdens – Grundlegendes, Projekterfahrungen und Methodenbeispiele aus der Jungenarbeit
- ISBN 3936912076: Eckhard Bieger: Qualität überzeugt - wertorientiertes Qualitätsmanagment
- ISBN 3936912084: Leony Renk: Interreligiöses Bibliodrama - Bibliodrama als neuer Weg zur christlich-jüdischen Begegnung
- ISBN 9783936912081: Leony Renk: Interreligiöses Bibliodrama - Bibliodrama als neuer Weg zur christlich-jüdischen Begegnung
- ISBN 3936912092: Hans M. Barth: Buddhismus und Christentum vor der Herausforderung der Säkularisierung
- ISBN 9783936912104: Bekim Agai: Zwischen Netzwerk und Diskurs - das Bildungsnetzwerk um Fethullah Gülen (geb. 1938): die flexible Umsetzung modernen islamischen Gedankenguts
- ISBN 3936912114: Ralf Elger: Muṣṭafa al-Bakrī - zur Selbstdarstellung eines syrischen Gelehrten, Sufis und Dichters des 18. Jahrhunderts
- ISBN 9783936912128: Stephan Conermann: Islamwissenschaft als Kulturwissenschaft I – Historische Anthropologie. Ansätze und Möglichkeiten
- ISBN 9783936912135: Nader Purnaqchéband: Strategien der Kontingenzbewältigung – Der Mogulherrscher Humayun (r. 1530-1556) dargestellt in der Tazkirat al-Waqi at seines Leibdieners Jauhar Aftabcis
- ISBN 9783936912159: Mohammed Nekroumi: Modern Controversies in Quranic Studies
- ISBN 3936912173: Arnd Heling: Aufbruch zu einer neuen Wasserethik und Wasserpolitik in Europa
- ISBN 3936912181: Piotr Szlanta: Die deutsche Persienpolitik und die russisch-britische Rivalität 1906-1914
- ISBN 9783936912180: Piotr Szlanta: Die deutsche Persienpolitik und die russisch-britische Rivalität 1906-1914
- ISBN 393691219X: Angelika C Messner: Heilige Orte in Asien und Afrika – Räume göttlicher Macht und menschlicher Verehrung
- ISBN 9783936912197: Angelika C Messner: Heilige Orte in Asien und Afrika – Räume göttlicher Macht und menschlicher Verehrung
- ISBN 3936912203: Tobias Woydack: Der räumliche Gott – Was sind Kirchengebäude theologisch?
- ISBN 9783936912203: Tobias Woydack: Der räumliche Gott – Was sind Kirchengebäude theologisch?
- ISBN 9783936912210: Mehmet Öcal: Die Türkische Aussen- und Sicherheitspolitik nach dem Ende des Ost-West-Konflikts (1990-2001)
- ISBN 393691222X: Stephan Conermann: Bonner Islamwissenschaftler stellen sich vor
- ISBN 9783936912227: Stephan Conermann: Bonner Islamwissenschaftler stellen sich vor
- ISBN 3936912238: Rainer Lemaire: Christliches Verstehen des Alten Testaments und das Verhältnis Kirche - Israel – Eine Untersuchung zur Berücksichtigung des Verhältnisses Kirche - Israel in christlichen Entwürfen zur Hermeneutik und Didaktik des Alten Testaments
- ISBN 3936912246: Friedrich Brandi-Hinrichs: Stadt-plan - Sichtweisen auf Hamburg
- ISBN 9783936912241: Friedrich Brandi-Hinrichs: Stadt-plan - Sichtweisen auf Hamburg
- ISBN 3936912254: Dietrich Werner: Wiederentdeckung einer missionarischen Kirche - Breklumer Beiträge zur ökumenischen Erneuerung
- ISBN 9783936912258: Dietrich Werner: Wiederentdeckung einer missionarischen Kirche - Breklumer Beiträge zur ökumenischen Erneuerung
- ISBN 3936912262: Johannes Lähnemann: Bewahrung - Entwickung - Versöhnung – Religiöse Erziehung in globaler Verantwortung
- ISBN 9783936912265: Johannes Lähnemann: Bewahrung - Entwickung - Versöhnung – Religiöse Erziehung in globaler Verantwortung
- ISBN 3936912270: Wolfram Reiß: Die Darstellung des Christentums in Schulbüchern islamisch geprägter Länder: Teil 1., Ägypten und Palästina / Wolfram Reiss
- ISBN 9783936912272: Wolfram Reiß: Die Darstellung des Christentums in Schulbüchern islamisch geprägter Länder: Teil 1., Ägypten und Palästina / Wolfram Reiss
- ISBN 3936912289: Patrick Bartsch: Die Darstellung des Christentums in Schulbüchern islamisch geprägter Länder: Teil 2., Türkei und Iran / Patrick Bartsch
- ISBN 9783936912289: Patrick Bartsch: Die Darstellung des Christentums in Schulbüchern islamisch geprägter Länder: Teil 2., Türkei und Iran / Patrick Bartsch
- ISBN 3936912297: Hansjörg Biener: Herausforderungen zu einer multiperspektivischen Didaktik – Eine Problemdarstellung anhand einer Lehrplananalyse zur Berücksichtigung des Islam im Religions- Ethik- und Geschichtsunterricht
- ISBN 9783936912296: Hansjörg Biener: Herausforderungen zu einer multiperspektivischen Didaktik – Eine Problemdarstellung anhand einer Lehrplananalyse zur Berücksichtigung des Islam im Religions- Ethik- und Geschichtsunterricht
- ISBN 9783936912302: Elisabeth Jöde: Präsenz und Kraftquelle – Die Bibel zum Klingen gebracht
- ISBN 9783936912319: Wolfgang Nethöfel: Kirchenreform jetzt! – Projekte - Analysen - Perspektiven
- ISBN 3936912327: Susanne Raubold: Wir glauben – Gespräche mit Prominenten über Gott im Alltag
- ISBN 9783936912326: Susanne Raubold: Wir glauben – Gespräche mit Prominenten über Gott im Alltag
- ISBN 3936912335: Kai Hansen: Evangelische Kirchen in ländlichen Räumen – Ein Rundblick über Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3936912343: Heike Franke: Akbar und Gahangir – Untersuchungen zur politischen und religiösen Legitimation in Text und Bild
- ISBN 9783936912340: Heike Franke: Akbar und Gahangir – Untersuchungen zur politischen und religiösen Legitimation in Text und Bild
- ISBN 393691236X: Waldemar Sidorow: Gemeinden geben Raum für andere - am Beispiel von Aids-Betroffenen in Hamburg und Obdachlosen in Berlin
- ISBN 9783936912364: Waldemar Sidorow: Gemeinden geben Raum für andere - am Beispiel von Aids-Betroffenen in Hamburg und Obdachlosen in Berlin
- ISBN 3936912386: Oliver Ohanecian: Wer Hexe ist, bestimme ich – Zur Konstruktion von Wirklichkeit im Wicca-Kult
- ISBN 9783936912388: Oliver Ohanecian: Wer Hexe ist, bestimme ich – Zur Konstruktion von Wirklichkeit im Wicca-Kult
- ISBN 3936912408: Hilde Rieper: Rimbert - Ein Leben mit Ansgar – Wie das Christentum in den Norden kam
- ISBN 9783936912401: Hilde Rieper: Rimbert - Ein Leben mit Ansgar – Wie das Christentum in den Norden kam
- ISBN 9783936912432: Hansjörg Biener: Herausforderungen zu einer multiperspektivischen Schulbucharbeit – Eine exemplarische Analyse am Beispiel der Berücksichtigung des Islam in Religions-, Ethik- und Geschichtsbüchern
- ISBN 9783936912449: Hans M Barth: Innerer Friede und die Überwindung von Gewalt – Religiöse Traditionen aud dem Prüfstand
- ISBN 3936912459: Cathy S. Greenblat: Alzheimer und Lebensqualität
- ISBN 9783936912456: Cathy S. Greenblat: Alzheimer und Lebensqualität
- ISBN 3936912467: Heiner Aldebert: Demenz verändert – Hintergründe erfassen, Deutungen finden, Leben gestalten
- ISBN 9783936912463: Heiner Aldebert: Demenz verändert – Hintergründe erfassen, Deutungen finden, Leben gestalten
- ISBN 9783936912470: Arnd Heling: Brot und Fisch - Leben für die Ostsee
- ISBN 3936912483: Peter Godzik, Marion Loh: Zum eigenen Leben finden - in Bildern, Texten und Symbolen
- ISBN 9783936912487: Peter Godzik, Marion Loh: Zum eigenen Leben finden - in Bildern, Texten und Symbolen
- ISBN 9783936912494: Werner Schmucker: Vermischte Schriften: Koran, Sah-name, Exil und Viktor Klemperer
- ISBN 3936912505: Miriam Fischer: Wasser - entdecken, erleben und erfahren
- ISBN 9783936912500: Miriam Fischer: Wasser - entdecken, erleben und erfahren
- ISBN 3936912513: Marie Ch Heinze: Weiblichkeit und öffentlicher Raum im Jemen
- ISBN 9783936912517: Marie Ch Heinze: Weiblichkeit und öffentlicher Raum im Jemen
- ISBN 9783936912524: Helgard Jamal: Abraham – Mit Kindern Gott entdecken - Mit Natur gestalten - Mit Figuren erzählen
- ISBN 9783936912531: Anja Pistor-Hatam: Bettler, Prostituierte, Paria – Randgruppen in asiatischen Gesellschaften
- ISBN 9783936912548: Stephan Conermann: Die schwere Geburt von Staaten – Verfassungen und Rechtskulturen in modernen asiatischen Gesellschaften
- ISBN 9783936912555: Stephan Conermann: Asien heute: Konflikte ohne Ende...
- ISBN 9783936912562: Stephan Conermann: Die multikulturelle Gesellschaft in der Sackgasse? Europäische, amerikanische und asiatische Perspektiven
- ISBN 9783936912579: Conrad Schetter: Die Grenzen Asiens zwischen Globalisierung und staatlicher Fragmentierung
- ISBN 3936912580: Gerhard Regel: Plädoyer für eine offene Pädagogik der Achtsamkeit – Zur Zukunft des offenen Kindergartens
- ISBN 9783936912586: Gerhard Regel: Plädoyer für eine offene Pädagogik der Achtsamkeit – Zur Zukunft des offenen Kindergartens
- ISBN 9783936912609: Wassilios Klein: Ludwig Nix († 1904) - Privatdozent für semitische Sprachen in Bonn, nebst seiner Habilitationsschrift "Die südarabische Sage"
- ISBN 9783936912616: Florian Remien: Muslime in Europa: Westlicher Staat und islamische Identität – Untersuchung zu Ansätzen von Yusuf al Qaradawi, Tariq Ramadan und Charles Tayler
- ISBN 9783936912623: Günther Distelrath: Zur Konstruktion kollektiver Identitäten in Asien
- ISBN 9783936912630: Tobias Delfs: Hindu-Nationalismus und europäischer Faschismus: Vergleich, Transfer- und Beziehungsgeschichte
- ISBN 9783936912647: Elisabeth Karamat: Christlich-islamischer Dialog - Initiative österreichischer Außenpolitik
- ISBN 9783936912654: Helgard Jamal: Schöpfung - mit Kindern Gott entdecken, mit Natur gestalten, mit Figuren erzählen
- ISBN 9783936912661: Florian Broschk: Gottes Gesetz zwischen Elfenbeinturm und Außenpolitik - schiitisches Völkerrecht in der islamischen Republik Iran
- ISBN 9783936912678: Anja Erbel: "Unser Blut für Ḥusain!" - zur Instrumentalisierung religiöser Symbolik in zeitgenössischen schiitischen Reden und Predigten im Libanon
- ISBN 9783936912685: Esther Meininghaus: Musa as-Sadr - schiitischer Geistlicher oder libanesischer Realpolitiker – Das politische Erwachen der Schiiten im Libanon
- ISBN 9783936912692: Christoph Elsas: Sterben, Tod und Trauer in den Religionen und Kulturen der Welt – Gemeinsamkeiten und Besonderheiten in Theorie und Praxis
- ISBN 9783936912708: Marion Frenger: Von Gibraltar bis zum Ganges: Studien zur islamischen Kunstgeschichte in memoriam Christian Ewert
- ISBN 9783936912715: Franz Brendle: Gemeinsam beten? - interreligiöse Feiern mit anderen Religionen
- ISBN 9783936912722: Peter Godzik: Was weiß die Raupe schon vom Schmetterling – Aufbruch zu Wandlung, Freiheit und unvergänglichem Leben
- ISBN 9783936912739: Wolfgang Nethöfel: Christliche Identität profilieren – Corporate Identity im kirchlichen Bereich
- ISBN 9783936912746: Otfried Weintritt: Arabische Geschichtsschreibung in den arabischen Provinzen des Osmanischen Reiches (16.-18. Jahrhundert)
- ISBN 9783936912753: Veruschka Wagner: Türkische Erinnerungsorte anhand von fünf ausgewählten Beispielen
- ISBN 9783936912777: Raja Sakrani: Au croisement des cultures de droit occidentale et musulmane – Le pluralisme juridique dans le code tunisien des obligations et des contrats
- ISBN 9783936912791: Klaus Lefringhausen: Schritte zur Kultur des Miteinanders – Ein Dialog über den Dialog
- ISBN 9783936912807: Klaus Eulenberger: Der eine Gott in tausend Sprachen – Neue Versuche über Gott und die Welt
- ISBN 9783936912814: Hans J Greschat: Die Sache Religion in religionswissenschaftlicher Sicht – Wie Religion erforscht, erlebt, gelebt wird
- ISBN 9783936912821: Klaus-Werner Stangier: Atmen und spielen - experimentelle Theologie auf der Bibliodramabühne
- ISBN 9783936912838: Marcus A Friedrich: Der Text im Körper – Leibgedächtnis, Inkarnation und Bibliodrama
- ISBN 9783936912845: Martin Hyun: Lautlos - ja, sprachlos - nein - Grenzgänger zwischen Korea und Deutschland
- ISBN 9783936912852: Helgard Jamal: Das Pfingstwunder - der Heilige Geist - mit Kindern Gott entdecken, mit Natur gestalten, mit Figuren erzählen
- ISBN 9783936912869: Inse Böhmig: Zivilgesellschaft und Demokratisierung in Jordanien: Anspruch und Wirklichkeit
- ISBN 9783936912876: Else N Warns: Lautlos - ja, sprachlos - nein - Grenzgänger zwischen Korea und Deutschland
- ISBN 9783936912883: Stefan Bölts: Aufbruch in die Region – Kirchenreform zwischen Zwangsfusion und profilierter Nachbarschaft
- ISBN 9783936912890: Torsten Wollina: Das Tagebuch des Ismail al-Mahasini - Zum Verfasser und einigen Aspekten des Inhalts
- ISBN 9783936912906: Christoph Elsas: Sterben, Tod und Trauer in den Religionen und Kulturen der Welt – Die Würde des Menschen am Lebensende in Theorie und Praxis
- ISBN 9783936912913: Christoph Elsas: Interreligiöse Verständigung zu Glaubensverbreitung und Religionswechsel
- ISBN 9783936912937: Björn Bentlage: Protest im Anzug - Der Ägyptische Richterclub und der Konflikt mit dem Justizministerium – 2000-2007
- ISBN 9783936912944: Tonia Schüller: Mustafa Kamil (1874-1908) - Politiker, Journalist und Redner, im Dienste Ägyptens
- ISBN 9783936912951: Sedighe Ghadiri-Orangi: Muhammad Husayn Fadlallah - Schiitischer Gelehrter oder politischer Führer?
- ISBN 9783936912968: Stephan Conermann: Was sind Genres? – Nicht-abendländische Kategorisierungen von Gattungen
- ISBN 9783936912982: Friedrich Brandi-Hinnrichs: Verstecke Gottes – zwischen Kultur und Religion
- ISBN 9783936912999: Jonathan Kriener: Die Darstellung des Christentums in Schulbüchern islamisch geprägter Länder – Teil 3: Libanon und Jordanien