ISBN beginnend mit 9783937333
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3937333002: M Wosnitza: Lernprozess, Lernumgebung und Lerndiagnostik – Wissenschafliche Beiträge zum Lernen im 21. Jahrhundert
- ISBN 3937333010: Silke Neuderth: Externe Qualitätssicherung durch Peer-Review – Entwicklung und Evaluation eines Peer-Review-Verfahrens in den Kliniken zur Berufsgenossenschaftlichen Stationären Weiterbehandlung der gesetzlichen Unfallversicherung
- ISBN 3937333045: R S Jäger: Von der Beaobachtung zur Notengebung – Diagnostik und Benotung in der Aus-, und Fort- und Weiterbildung
- ISBN 3937333053: Sabine Gries: Kompetenzentwicklung live - Erlebnis Lernen und das Feedback der Pferde
- ISBN 3937333061: J Abel: Interesse und Sozialisation
- ISBN 3937333088: Roland Arbinger: Entwicklung des Denkens
- ISBN 9783937333083: Roland Arbinger: Entwicklung des Denkens
- ISBN 393733310X: Centre de Prévention des Toxicomanies, Luxemburg (Luxemburg): MoQuaVo Motivation and Qualification of Volunteers – Ein Handbuch zur Arbeit mit Freiwilligen im Bereich Suchtprävention
- ISBN 3937333134: Andrea Stephan: Erziehen - aber wie? - Erziehen kann man lernen
- ISBN 3937333142: Heinz H Lüger: Linguistik für die Fremdsprache Deutsch
- ISBN 3937333150: Herbert Schwetz: Einführung in die Mehrebenenanalyse mit MLWin – Von der Regressionsanalyse zum Random-Slope-Modell
- ISBN 9783937333151: Herbert Schwetz: Einführung in die Mehrebenenanalyse mit MLWin – Von der Regressionsanalyse zum Random-Slope-Modell
- ISBN 3937333177: Andreas Frey: Kompetenzdiagnostik – Theorien und Methoden zur Erfassung und Bewertung von beruflichen Kompetenzen
- ISBN 9783937333175: Andreas Frey: Kompetenzdiagnostik – Theorien und Methoden zur Erfassung und Bewertung von beruflichen Kompetenzen
- ISBN 3937333193: Klaus Konrad: Mündliche und schriftliche Befragung, Lehrbuch
- ISBN 9783937333199: Klaus Konrad: Mündliche und schriftliche Befragung, Lehrbuch
- ISBN 3937333215: Yvonne Bernart: Das narrative Interview – Ein Leitfaden zur rekonstruktiven Interpretation
- ISBN 9783937333212: Yvonne Bernart: Das narrative Interview – Ein Leitfaden zur rekonstruktiven Interpretation
- ISBN 393733324X: Lars Balzer: Wie werden Evaluationsprojekte erfolgreich? - ein integrierender theoretischer Ansatz und eine empirische Studie zum Evaluationsprozess
- ISBN 9783937333243: Lars Balzer: Wie werden Evaluationsprojekte erfolgreich? - ein integrierender theoretischer Ansatz und eine empirische Studie zum Evaluationsprozess
- ISBN 3937333304: Isabelle Mordellet-Roggenbuck: Phonétique du français - Théorie et applications didactiques
- ISBN 9783937333304: Isabelle Mordellet-Roggenbuck: Phonétique du français - Théorie et applications didactiques
- ISBN 3937333312: Dirk Siepmann: Wortschatz und Fremdsprachenlernen
- ISBN 9783937333311: Dirk Siepmann: Wortschatz und Fremdsprachenlernen
- ISBN 3937333320: Hartmut E Lenk: Finnland – Vom unbekannten Partner zum Vorbild Europas?
- ISBN 9783937333328: Hartmut E Lenk: Finnland – Vom unbekannten Partner zum Vorbild Europas?
- ISBN 3937333347: Roland Arbinger: Bildung in Deutschland: Ein Jahr Bildungsbarometer
- ISBN 9783937333342: Roland Arbinger: Bildung in Deutschland: Ein Jahr Bildungsbarometer
- ISBN 393733338X: Andreas Frey: Friedrich Fröbel und seine Pädagogik
- ISBN 9783937333380: Andreas Frey: Friedrich Fröbel und seine Pädagogik
- ISBN 3937333398: Christian Nawrath: Arbeiten auf dem Schleudersitz - Trainer werden, Trainer sein, Trainer bleiben
- ISBN 9783937333397: Christian Nawrath: Arbeiten auf dem Schleudersitz - Trainer werden, Trainer sein, Trainer bleiben
- ISBN 3937333401: Uwe Ch. Fischer: Emotions- und identitätsregulierende Funktionen des Substanzkonsums - Substanzfunktionsüberzeugungen und Risikoorientierung als Mediatoren im Kontext eines integrativen Coping-Modells zur Erklärung des Substanzkonsums bei Jugendlichen und Erwachsenen
- ISBN 9783937333403: Uwe Ch. Fischer: Emotions- und identitätsregulierende Funktionen des Substanzkonsums - Substanzfunktionsüberzeugungen und Risikoorientierung als Mediatoren im Kontext eines integrativen Coping-Modells zur Erklärung des Substanzkonsums bei Jugendlichen und Erwachsenen
- ISBN 393733341X: René T. Proyer: Entwicklung objektiver Persönlichkeitstests zur Erfassung des Interesses an beruflichen Tätigkeiten
- ISBN 9783937333410: René T. Proyer: Entwicklung objektiver Persönlichkeitstests zur Erfassung des Interesses an beruflichen Tätigkeiten
- ISBN 3937333436: Ralf Binder: Entwicklung eines Instruments zur differentiellen Erfassung von müdigkeits- und schläfrigkeitsbezogenen Aspekten bei ausgewählten Schlafstörungen
- ISBN 9783937333434: Ralf Binder: Entwicklung eines Instruments zur differentiellen Erfassung von müdigkeits- und schläfrigkeitsbezogenen Aspekten bei ausgewählten Schlafstörungen
- ISBN 3937333452: Erika T Knochel: So war es mal – Pfälzer Geschichten
- ISBN 9783937333458: Erika T Knochel: So war es mal – Pfälzer Geschichten
- ISBN 9783937333465: Stephan Sattler: Rituale im Grundschulunterricht
- ISBN 9783937333502: Günter Schmale: Communications téléphoniques I : Conversations privées Un corpus de transcriptions
- ISBN 9783937333519: Alexandra Hund: Evaluation von Schule und Unterricht - Weiterbildungsangebote Sommersemester 2007
- ISBN 9783937333533: Marold Wosnitza: Lernumwelt Hochschule und akademisches Lernen - die subjektive Wahrnehmung sozialer, formaler und materiell-physischer Aspekte der Hochschule als Lernumwelt und ihre Bedeutung für das akademische Lernen
- ISBN 9783937333540: Reinhold S Jäger: Beobachten, beurteilen und fördern! Lehrbuch für die Aus-, Fort- und Weiterbildung
- ISBN 9783937333557: Sophie Koch: Zweisprachigkeit von Migrantenkindern - Erfolge und Probleme beim Erwerb des Deutschen im Vorschulalter
- ISBN 9783937333571: Michaela Gläser-Zikuda: Lerntagebuch und Portfolio auf dem Prüfstand
- ISBN 9783937333588: Andreas Frey: Kompetenzstrukturen von Studierenden in der ersten und zweiten Phase der Lehrerbildung
- ISBN 3937333606: zepfminuseins: Mehrperspektivische Analysen eines Jubilars
- ISBN 9783937333601: zepfminuseins: Mehrperspektivische Analysen eines Jubilars
- ISBN 9783937333618: Angela Gastager: Pädagogisches Handeln - balancing zwischen Theorie und Praxis ; Beiträge zur Wirksamkeitsforschung in pädagogisch-psychologischem Kontext
- ISBN 9783937333632: Hans W Giessen: Michel Bréal - Grenzüberschreitende Signaturen
- ISBN 9783937333656: Susanna Roux: Beobachten und Dokumentieren im Kindergarten - [PISA und die Folgen]
- ISBN 9783937333663: Günter Schmale: Communications téléphoniques: 2., Conversations en contexte : un corpus de transcriptions
- ISBN 9783937333670: Ingmar Hosenfeld: Nutzung und Nutzen von Evaluationsstudien in Schule und Unterricht
- ISBN 9783937333700: Pädagogische Hochschule Heidelberg, Institut für Weiterbildung: Aspekte zur Elementarbildung II
- ISBN 9783937333762: Tina Schmoll: Verhaltenstherapie der Insomnie
- ISBN 9783937333779: Anne Riebel: Das Leben kreativ gestalten oder wie Sie die Zeit zur Schnecke machen!
- ISBN 9783937333786: Susanna Roux: Sozial-emotionale und mathematische Kompetenzen in Kindergarten und Grundschule - eine Einführung
- ISBN 9783937333793: Julia Riebel: Spotten, Schimpfen, Schlagen... – Gewalt unter Schülern – Bullying und Cyberbullying
- ISBN 9783937333823: Bodensohn, Rainer: Lehrerbildung auf dem Prüfstand
- ISBN 9783937333830: Urban Lissmann: Inhaltsanalyse von Texten - ein Lehrbuch zur computerunterstützten und konventionellen Inhaltsanalyse
- ISBN 9783937333854: Gabriele Hoppe: Mobile Betreuung im Wandel
- ISBN 9783937333861: Heribert Rück: Fremdsprachen in der Grundschule. Französisch und Englisch
- ISBN 9783937333892: Georgij V. Artobolevskij: Vortragskunst - Buch für Lehrer und Leiter künstlerischer Laiengruppen
- ISBN 9783937333908: Matthias Molt: Erweiterte Kompetenzen durch neigungsorientierten Schulsport an Hauptschulen?
- ISBN 9783937333915: Barbara Ruhnau: Geschlechtersensible Didaktik - Weiterbildungsangebote Wintersemester 2008/2009
- ISBN 9783937333946: Urban Lissmann: Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung- eine Einführung
- ISBN 9783937333953: Daniela Lang: Soziale Kompetenz und Persönlichkeit – Zusammenhänge zwischen sozialer Kompetenz und der Big Five der Persönlichkeitbei jungen Erwachsenen
- ISBN 9783937333960: Heinz H Lüger: Wozu Bildungsstandards?
- ISBN 9783937333991: Heinz H Lüger: Kontrastive Medienlinguistik