ISBN beginnend mit 9783937683
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3937683003: Barbara Petersen, Ulrike Myrzik: Grenzgänge - 10 Jahre Reporter ohne Grenzen ; [Ulrike Myrzik ...]
- ISBN 3937683011: Josef Koudelka, Barbara Petersen: Respekt
- ISBN 9783937683010: Josef Koudelka, Barbara Petersen: Respekt
- ISBN 393768302X: Barbara Häusler: Extrablatt - Erlesenes erhalten ; Denker und Dichter übers Zeitunglesen
- ISBN 9783937683027: Barbara Häusler: Extrablatt - Erlesenes erhalten ; Denker und Dichter übers Zeitunglesen
- ISBN 3937683038: Daniel Haufler: Die Macht der Erinnerung - der 8. Mai 1945 und wir ; Reportagen - Essays - Interviews
- ISBN 9783937683034: Daniel Haufler: Die Macht der Erinnerung - der 8. Mai 1945 und wir ; Reportagen - Essays - Interviews
- ISBN 3937683054: Herausgeber: Thilo Knott ; Peter Unfried: Es ist Liebe: Es ist Liebe
- ISBN 9783937683058: Herausgeber: Thilo Knott ; Peter Unfried: Es ist Liebe: Es ist Liebe
- ISBN 3937683062: Barbara Petersen: Quer - Fotos für die Pressefreiheit 2006
- ISBN 9783937683065: Barbara Petersen: Quer - Fotos für die Pressefreiheit 2006
- ISBN 3937683070: Dietmar Bartz: Atlas der Globalisierung - [die neuen Daten und Fakten zur Lage der Welt]
- ISBN 9783937683072: Dietmar Bartz: Atlas der Globalisierung - [die neuen Daten und Fakten zur Lage der Welt]
- ISBN 3937683089: Detlef Grumbach, Konny Gellenbeck: Engagierte Gemeinschaften für Unabhängigkeit, Qualität und gesellschaftliche Innovation
- ISBN 9783937683089: Detlef Grumbach, Konny Gellenbeck: Engagierte Gemeinschaften für Unabhängigkeit, Qualität und gesellschaftliche Innovation
- ISBN 9783937683096: Sven Hansen: China - verordnete Harmonie, entfesselter Kapitalismus
- ISBN 9783937683102: Thilo Knott: Logisch. Wie wir alle besser leben
- ISBN 3937683119: die tageszeitung: die tageszeitung: Archiv 1986 - 2005 auf DVD.
- ISBN 9783937683119: die tageszeitung: die tageszeitung: Archiv 1986 - 2005 auf DVD.
- ISBN 9783937683126: Barbara Petersen: Traum und Trauma - Fotos für die Pressefreiheit 2007
- ISBN 9783937683133: Dietmar Bartz: Atlas der Globalisierung - [mit CD-ROM]
- ISBN 9783937683140: Nicola Liebert: Die Globalisierungsmacher - Konzerne, Netzwerker, Abgehängte
- ISBN 9783937683164: Barbara Bauer: Atlas der Globalisierung spezial Klima
- ISBN 9783937683188: Nicola Liebert: USA - das vermessene Imperium
- ISBN 9783937683195: Barbara Petersen: Nahtstellen
- ISBN 9783937683201: Antje Bauer: Immer der Arbeit nach - Migration im Zeitalter der Globalisierung
- ISBN 9783937683218: Barbara Bollwahn, Tom Körner: Frauengenossenschaften - Genossenschaftsfrauen
- ISBN 9783937683225: Alain Gresh: Afrika. Stolz & Vorurteile
- ISBN 9783937683232: Barbara Petersen, Benoit Aquin: Tatorte - Fotos für die Pressefreiheit ; [15 Jahre Reporter ohne Grenzen]
- ISBN 9783937683249: Barbara Bauer: Atlas der Globalisierung - [sehen und verstehen, was die Welt bewegt ; plus CD-ROM]
- ISBN 9783937683256: Barbara Bauer: Atlas der Globalisierung - [sehen und verstehen, was die Welt bewegt ; plus CD-ROM]
- ISBN 9783937683263: Nicola Liebert: Ausverkauft - wie das Gemeinwohl zur Privatsache wird
- ISBN 9783937683270: Sven Hansen: Indien - die barfüßige Großmacht
- ISBN 9783937683287: Tarik Ahmia: Nano. Gen. Tech - wie wollen wir leben?
- ISBN 9783937683294: Barbara Stauss: Artikel 19
- ISBN 9783937683300: Katharina Döbler, Barbara Bauer, Adolf Buitenhuis: Südamerika - der eigene Kontinent
- ISBN 9783937683317: Jost Maurin, Barbara Bauer, Niels Kadritzke, Adolf Buitenhuis: Cola, Reis & Heuschrecken - Welternährung im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783937683324: Dietmar Bartz, Dorothee D'Aprile: Atlas der Globalisierung - das 20. Jahrhundert ; [der Geschichtsatlas]
- ISBN 9783937683331: Tomas Avenarius: Artikel 19
- ISBN 9783937683355: Jakob Horst: Arabische Welt - Ölscheichs, Blogger, Muslimbrüder
- ISBN 9783937683362: Nicola Liebert, Barbara Bauer, Dorothee D'Aprile, Adolf Buitenhuis: Die Krisenmacher. - Bürger, Banken und Banditen
- ISBN 9783937683386: Klaus-Helge Donath, Barbara Bauer, Philippe Rekacewicz, Serge Halimi: Atlas der Globalisierung - die Welt von morgen
- ISBN 9783937683393: Le Monde diplomatique: Atlas der Globalisierung – Die Welt von morgen
- ISBN 9783937683409: Katja Tichomirowa: Russland – In Putins Reich
- ISBN 9783937683423: Fotos für die Pressefreiheit 2013 - Reporter ohne Grenzen
- ISBN 9783937683430: Christian Semler: Kein Kommunismus ist auch keine Lösung - [Texte und Essays]
- ISBN 9783937683447: Dietmar Bartz: Südosteuropa - der kleine Subkontinent
- ISBN 9783937683454: Le Monde diplomatique: Moloch, Kiez und Boulevard – Die Welt der Städte
- ISBN 9783937683461: Dorothee D'Aprile, Barbara Bauer: Die Überwacher - Prism, Google, Whistleblower
- ISBN 9783937683478: Fotos für die Pressefreiheit 2014 - Reporter ohne Grenzen
- ISBN 9783937683492: Sven Hansen: Die große Unruhe – Afghanistan und seine Nachbarn
- ISBN 9783937683553: Brigitte Marquardt: Leibesübungen - die wahrscheinlich besten Texte aus dem Sportressort der taz
- ISBN 3937683569: Diverse: Fotos für die Pressefreiheit 2015 - Reporter ohne Grenzen
- ISBN 9783937683560: Diverse: Fotos für die Pressefreiheit 2015 - Reporter ohne Grenzen
- ISBN 9783937683577: Le Monde diplomatique: Atlas der Globalisierung – Weniger wird mehr
- ISBN 9783937683584: Dorothee D'Aprile, Barbara Bauer, Niels Kadritzke, Adolf Buitenhuis: Auf den Ruinen der Imperien - Geschichte und Gegenwart des Kolonialismus
- ISBN 9783937683591: Brigitte Marquardt, Eva Berger, Jörn Kabisch, Sabine Seifert, Simone Schöler^, Mathias Königschulte, Steffi Unsleber: Geschmackssache - vom Genießen, Herstellen und Bewahren des Essens
- ISBN 9783937683607: Katharina Döbler: Mittelamerika – Zwischen Panamakanal und Río Bravo
- ISBN 9783937683614: Reporter ohne Grenzen: Fotos für die Pressefreiheit 2017
- ISBN 9783937683621: Manfred Kriener: Warmzeit – Klima, Mensch und Erde
- ISBN 9783937683638: Gilbert Achhar: Israel und Palästina - umkämpft, besetzt, verklärt
- ISBN 9783937683645: AutorInnenkollektiv: Fotos für die Pressefreiheit 2017 - Reporter ohne Grenzen
- ISBN 9783937683676: Dorothee D'Aprile: Grenzgebiete – Mauern, Schmuggel, Reisefreiheit
- ISBN 9783937683690: Sven Hansen: Chinas Aufstieg – Mit Kapital, Kontrolle und und Konfuzius
- ISBN 9783937683713: Reporter ohne Grenzen: Fotos für die Pressefreiheit 2018
- ISBN 9783937683720: taz Verlags- und Vertriebs GmbH: 40 Jahre taz - Das Buch
- ISBN 9783937683744: Le Monde diplomatique: Atlas der Globalisierung – Welt in Bewegung
- ISBN 9783937683768: Manfred Kriener: Die Essenmacher – Was die Lebensmittelindustrie anrichtet
- ISBN 9783937683782: Oliver Pohlisch: Großbritannien – Goodbye and Hello
- ISBN 9783937683805: Edith Kresta, Brigitte Marquardt: Deutschland für Eigensinnige2 - ein taz-Reiseführer
- ISBN 9783937683829: Reporter ohne Grenzen: Fotos für die Pressefreiheit 2019
- ISBN 9783937683836: Anna Lerch: Wasser – Von Quellen, Turbinen und letzten Tropfen
- ISBN 9783937683850: Bahman Nirumand: Iran – Theokratie und Republik
- ISBN 9783937683874: Reporter ohne Grenzen e. V.: Fotos für die Pressefreiheit 2020 – Reporter ohne Grenzen
- ISBN 9783937683881: Anna Lerch: Raserei und Stillstand – Die Mobilität und ihre Zukunft
- ISBN 9783937683904: Reporter ohne Grenzen e.V.: Fotos für die Pressefreiheit 2021 – Reporter ohne Grenzen
- ISBN 9783937683911: Jakob Farah: Türkei – Gezi, Gülen, Großmachtträume
- ISBN 9783937683935: Le Monde diplomatique: Atlas der Globalisierung – Ungleiche Welt
- ISBN 9783937683959: Dorothee D'Aprile: Ware Weltgesundheit – Vom Tuberkulinrausch zum Impfprivileg
- ISBN 9783937683973: Reporter ohne Grenzen e.V.: Fotos für die Pressefreiheit 2022 – Reporter ohne Grenzen
- ISBN 9783937683980: Anna Lerch: Frankreich – Liberté, Égalité, Fragilité