ISBN beginnend mit 9783937795
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3937795022: Sebastian M Cüppers: Kölner Theologen – Von Rupert von Deutz bis Wilhelm Nyssen
- ISBN 3937795030: Reinold Louis: Aufgebaut – Rote Fingernägel krallen nach schwarzer Währung
- ISBN 9783937795034: Reinold Louis: Aufgebaut – Rote Fingernägel krallen nach schwarzer Währung
- ISBN 3937795049: Gertrud Wegener. Stadt Köln, Der Oberbürgermeister, Historisches Archiv: Literarisches Leben in Köln: Teil 2., 1815 - 1840
- ISBN 9783937795041: Gertrud Wegener. Stadt Köln, Der Oberbürgermeister, Historisches Archiv: Literarisches Leben in Köln: Teil 2., 1815 - 1840
- ISBN 3937795065: Johannes Sievers: Herzallerliebste Ferkeleien
- ISBN 9783937795065: Johannes Sievers: Herzallerliebste Ferkeleien
- ISBN 3937795073: Martin Grochtmann: Der Zoo ist los!
- ISBN 9783937795072: Martin Grochtmann: Der Zoo ist los!
- ISBN 9783937795089: Luise Holthausen: Die Kölner Zeitdetektive - geheimnisvolle Spuren im Dom
- ISBN 9783937795096: Wolfgang Oelsner: Kamelle, Tod und Leidenschaft – Das Lesebuch vom Karneval
- ISBN 9783937795102: Luise Holthausen: Die Kölner Geschichtsdetektive: Der rätselhafte Römerfund
- ISBN 9783937795126: Jörg Thomas Födisch: Stille Eifel, schneller Ring - der Nürburgring und seine Geschichte - Motive aus dem Ansichtskarten-Verlag J. Alex Klein
- ISBN 9783937795133: Reinold Louis: Vom Rittergut zur Rennstrecke – Das kurvenreiche Leben des Wolfgang Graf Berghe von Trips Tagebuch - Erinnerungen - Zeitzeugen
- ISBN 9783937795140: Göran Nieragden: "Betriebsstörung" - die Kölner Verkehrs-Betriebe in 11 x 11 satirischen Stichworten - ein A - Z für Bus- und Bahnfahrer in der Mitte des Universums
- ISBN 9783937795157: Luise Holthausen: Die Kölner Geschichtsdetektive: Raub im Stadtmuseum
- ISBN 9783937795188: Jörg Thomas Födisch: Kleiner Kreis - Großer Ring – Adenau und der Bau des Nürburgrings
- ISBN 9783937795195: Jutta Echterhoff: Das Kölner Märchenbuch
- ISBN 9783937795201: Große Kölner KG: Albrecht Bodde - Aus meinen versammelten Werken – Us minger Gedanke-Werkstatt
- ISBN 9783937795218: Isa Herrmann: Die Kölner Spürnasen: Geldfälschern auf der Spur
- ISBN 9783937795225: Rolf D Glave: "Das Leben ist ganz nah" – Erinnerungen an Hans Knipp
- ISBN 9783937795249: Susanne Rauprich: Mord auf der Stunksitzung
- ISBN 9783937795256: Susanne Viegener: Kölnman – Ein Heldenepos – Abenteuer quer durch die Stadtgeschichte
- ISBN 9783937795263: Isa Herrmann: Die Kölner Spürnasen: Kamelleklau – Veedelszug in Gefahr
- ISBN 9783937795287: Werner Schäfke: Kölns Schwarzer Markt 1939-1949 – Ein Jahrzehnt asoziale Marktwirtschaft
- ISBN 9783937795294: Ferdinand Linzenich: Von Alaaf bis Zölibat – Das satirische Lexikon rheinischer Lebensart
- ISBN 9783937795317: Susanne Viegener: Das Aachener Märchenbuch
- ISBN 9783937795324: Günter Schenk: Karneval zwischen Tradition und Kommerz – Kulturerbe als Chance?
- ISBN 9783937795331: Mirko Born: Aufgestiegen dringeblieben - Born staubt ab - zwei FC-Jahre zum verlieben
- ISBN 9783937795362: Christina Kirsch: Einmal Prinz... und (fast) zurück
- ISBN 9783937795379: Elfi Steickmann: Immer ess jet
- ISBN 9783937795416: Mira Lob: Das Eifeler Märchenbuch
- ISBN 9783937795423: Michael Euler-Schmidt: Bräuche in Köln gelebt
- ISBN 9783937795430: Susanne Viegener: Das Mainzer Märchenbuch
- ISBN 9783937795461: Antje Neugebauer: Engel am Roncalliplatz – Weihnachtsgeschichten aus Köln
- ISBN 9783937795485: Ewald Fischer: Ne kleine Mann - 66 kölsche Rümcher för ze jriemele un ze laache
- ISBN 9783937795492: Bernd Hambüchen: Dat wor et dann... – Kölsche Geschichten
- ISBN 9783937795508: Akademie för uns kölsche Sproch: Wie säht mer noch ens? – Kölsche Usdröck – gesok un gefunge
- ISBN 9783937795515: Jo Hagen: Krieg der Tollitäten
- ISBN 9783937795522: Silke Moritz: Das Hamburger Märchenbuch
- ISBN 9783937795539: Reinold Louis: Der Williamsbau 1947-1956 – Erinnerungen an ein Zentrum Kölner Unterhaltungskultur
- ISBN 9783937795553: Monika Salchert: Schräge Typen der Kölner Stadtgeschichte
- ISBN 9783937795560: Akademie för uns kölsche Sproch: Mer treffe uns ungerm Stätz – Anekdötcher op Kölsch
- ISBN 9783937795584: Ferdinand Linzenich: Achtung, leben, los! – Warum man heiter weiterkommt
- ISBN 9783937795591: Nortrud Boge-Erli: Das Münsterländer Märchenbuch
- ISBN 9783937795607: Barbara van den Speulhof: Das Münchener Märchenbuch
- ISBN 9783937795614: Isa Herrmann: Stress im Netz
- ISBN 9783937795621: Elfi Steickmann: Och dat noch
- ISBN 9783937795645: Bernd Hambüchen: Un iwig größ der Dom – Neues aus dem kölschen Universum
- ISBN 9783937795652: Andreas Hartmann: Das Berliner Märchenbuch – Sagen, Legenden und Märchen aus Berlin neu erzählt
- ISBN 9783937795669: Nortrud Boge-Erli: Das Stuttgarter Märchenbuch – Sagen, Legenden und Märchen aus Stuttgart neu erzählt
- ISBN 9783937795676: Susanne Rauprich: Los geht´s... durch die Altstadt – Köln entdecken - zu Fuß und mit dem Rad
- ISBN 9783937795683: Susanne Rauprich: Los geht´s... Von Niehl bis Rodenkirchen – Köln entdecken - zu Fuß und mit dem Rad
- ISBN 9783937795706: Werner Schäfke: Die große Inflation 1914-1924 – Eine Kölner Geldgeschichte
- ISBN 9783937795713: Susanne Rauprich: Los geht´s... Von Poll bis Stammheim – Köln entdecken - zu Fuß und mit dem Rad
- ISBN 9783937795737: Anne Schmitz: Die Mystiks von Köln
- ISBN 9783937795751: Isa Herrmann: Das Düsseldorfer Märchenbuch – Sagen, Legenden und Märchen aus Düsseldorf neu erzählt
- ISBN 9783937795768: Philipp Hoffmann: Alaaf auf Abstand – Bilder einer anderen Session
- ISBN 9783937795775: Margit Laue: Shopping mit Frieda – Alt und arm - und dennoch glücklich?
- ISBN 9783937795782: Mira Lob: Das Trierer Märchenbuch – Sagen, Legenden und Märchen aus Trier neu erzählt
- ISBN 9783937795799: Rudolf Nickenig: Köln – Eine merkwürdige Weinstadt
- ISBN 9783937795805: Jutta Echterhoff, Susanne Viegener: Das Kölner Märchenbuch
- ISBN 9783937795812: Frank Tewes: 150 Jahre Bonner Stadtsoldaten-Corps
- ISBN 9783937795829: Michaela Hanauer: Das Nürnberger Märchenbuch – Sagen, Legenden und Märchen aus Nürnberg neu erzählt
- ISBN 9783937795836: Susanne Viegener: Das Frankfurter Märchenbuch – Sagen, Legenden und Märchen aus Frankfurt neu erzählt
- ISBN 9783937795843: JP Weber: Wo jeiht et he op die Bühn?
- ISBN 9783937795881: Max Dr. Plassmann: Achtung Brauchtumszone! – Beiträge zur Kölner Karnevalsgeschichte
- ISBN 9783937795904: Ingrid Annel: Das Leipziger Märchenbuch – Sagen, Legenden und Märchen aus Leipzig neu erzählt
- ISBN 9783937795911: Elfi Steickmann: Jetz ävver
- ISBN 9783937795928: Bernd und Hannah Flessner: Das Ostfriesische Märchenbuch – Sagen, Legenden und Märchen aus Ostfriesland neu erzählt
- ISBN 9783937795935: Michaela Hanauer: Das Augsburger Märchenbuch – Sagen, Legenden und Märchen aus Augsburg neu erzählt
- ISBN 9783937795942: Susanne Viegener: Das Dortmunder Märchenbuch – Sagen, Legenden und Märchen aus Dortmund neu erzählt
- ISBN 3937795952: Susanne Viegener: Das Mainzer Märchenbuch
- ISBN 9783937795959: Susanne Viegener: Das Mainzer Märchenbuch
- ISBN 9783937795973: Anke Schulte: Vom alten Mann, der vor der Wirtschaftstür steht