ISBN beginnend mit 9783937831
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3937831037: Anke Rengers: Jenseits des Staates? - "Außenpolitik" durch Unternehmen und NGOs ; Bad Homburg v.d. Höhe, 21. - 22. November 2003
- ISBN 3937831053: Mark Speich: Gesellschaft ohne Zukunft? - Bevölkerungsrückgang und Überalterung als politische Herausforderung ; Grundlagenpapier für das 22. Sinclair-Haus-Gespräch der Herbert-Quandt-Stiftung am 7./8. Mai 2004
- ISBN 393783107X: Martina Kaup: Gesellschaft ohne Zukunft? - Bevölkerungsrückgang und Überalterung als politische Herausforderung ; Bad Homburg v.d. Höhe, 7. - 8. Mai 2004
- ISBN 3937831096: Mark Speich: Mehr Führung wagen - zu einem vernachlässigten Faktor der Demokratie ; Grundlagenpapier für das 23. Sinclair-Haus-Gespräch der Herbert-Quandt-Stiftung am 12./13. November 2004
- ISBN 3937831118: Martina Kaup: Europe's middle east? - Bosnia-Hercegovina and the Dayton agreement in perspective ; American Academy, Berlin, October 4 - 5, 2004
- ISBN 9783937831114: Martina Kaup: Europe's middle east? - Bosnia-Hercegovina and the Dayton agreement in perspective ; American Academy, Berlin, October 4 - 5, 2004
- ISBN 3937831126: Mark Speich: Mut zur Führung - Zumutungen der Freiheit - wie wahrheitsfähig ist die Politik?
- ISBN 9783937831121: Mark Speich: Mut zur Führung - Zumutungen der Freiheit - wie wahrheitsfähig ist die Politik?
- ISBN 9783937831145: Martin Werding: Der Arbeitsmarkt als Motor für eine dynamischere gesellschaftliche Mitte
- ISBN 9783937831152: Heinz Bude, Karsten Fischer, Sebastian Huhnholz: Vertrauen - die Bedeutung von Vertrauensformen für das soziale Kapital unserer Gesellschaft
- ISBN 3937831169: Mark Speich, Jan Bittner: Unternehmerischer Patriotismus in Zeiten globaler Märkte - Grundlagenpapier für das 25. Sinclair-Haus-Gespräch der Herbert-Quandt-Stiftung am 25./26. November 2005
- ISBN 9783937831169: Mark Speich, Jan Bittner: Unternehmerischer Patriotismus in Zeiten globaler Märkte - Grundlagenpapier für das 25. Sinclair-Haus-Gespräch der Herbert-Quandt-Stiftung am 25./26. November 2005
- ISBN 9783937831183: Thomas Petersen: Autorität in Deutschland - eine Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach
- ISBN 9783937831190: Clauß Peter Sajak, Ann-Kathrin Muth: Standards für das trialogische Lernen - interkulturelle und interreligiöse Kompetenzen in der Schule fördern
- ISBN 9783937831206: Günther Lachmann: Schafft Demokratie! - Politik aus der Gesellschaft für die Gesellschaft
- ISBN 9783937831213: Oliver Christopher Will: Haltung - Kooperationskompetenz in Gesellschaft, Wirtschaft und Staat im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783937831220: Thomas Petersen: Freiheit und bürgerschaftliches Engagement - Ergebnisse einer Repräsentativumfrage im Auftrag der Herbert-Quandt-Stiftung
- ISBN 3937831231: Schmidt, Wolf: Die Kunst des Bleibens. Wie Mecklenburg-Vorpommern mit Kultur gewinnt. Mit Reportagen von Moritz Baumstieger.
- ISBN 9783937831237: Schmidt, Wolf: Die Kunst des Bleibens. Wie Mecklenburg-Vorpommern mit Kultur gewinnt. Mit Reportagen von Moritz Baumstieger.
- ISBN 9783937831251: Uwe Meergans, Nikolaus Werz, Roland Löffler: Auf der Suche nach dem Wir-Gefühl - begünstigende und hemmende Faktoren für bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern ; eine Studie von Infratest dimap
- ISBN 9783937831268: Birgit Stöber: Von glücklichen Dänen lernen? - Wohlfahrtsstaat und Zivilgesellschaft im demografischen Wandel