ISBN beginnend mit 9783938646
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3938646004: Max Kunze, Peter Betthausen, Peter H. Feist, Axel Rügler, Georg Dehio: Augen unterwegs ... - Reisebilder ; Aquarelle und Zeichnungen von Georg Dehio ; [eine Ausstellung des Winckelmann-Museums Stendal, 13. März 2005 - 8. Mai 2005]
- ISBN 9783938646007: Max Kunze, Peter Betthausen, Peter H. Feist, Axel Rügler, Georg Dehio: Augen unterwegs ... - Reisebilder ; Aquarelle und Zeichnungen von Georg Dehio ; [eine Ausstellung des Winckelmann-Museums Stendal, 13. März 2005 - 8. Mai 2005]
- ISBN 3938646012: Susanne Kochs: Untersuchungen zu Winckelmanns Studien der antiken griechischen Literatur
- ISBN 9783938646014: Susanne Kochs: Untersuchungen zu Winckelmanns Studien der antiken griechischen Literatur
- ISBN 3938646020: Max Kunze, Ulrike Steiner: Die Anfänge der Archäologie in Folio und Oktav - fremdsprachige Antikenpublikationen und Reiseberichte in deutschen Ausgaben ; [Begleitbuch zu den Ausstellungen "Aufklärung - Antike in Buch und Bild" ; Anhaltische Gemäldegalerie, Dessau: 19.6. - 31.7.2005 ... Gleimhaus, Halberstadt: 5.3. - 14.5.2006]
- ISBN 9783938646021: Max Kunze, Ulrike Steiner: Die Anfänge der Archäologie in Folio und Oktav - fremdsprachige Antikenpublikationen und Reiseberichte in deutschen Ausgaben ; [Begleitbuch zu den Ausstellungen "Aufklärung - Antike in Buch und Bild" ; Anhaltische Gemäldegalerie, Dessau: 19.6. - 31.7.2005 ... Gleimhaus, Halberstadt: 5.3. - 14.5.2006]
- ISBN 3938646039: Max Kunze: Kunst und Aufklärung im 18. Jahrhundert - Kunstausbildung der Akademien ; Kunstvermittlung der Fürsten ; Kunstsammlung der Universität ; Gesamtkatalog der Ausstellungen in Halle, Stendal und Wörlitz ; [Ausstellung Winckelmann-Museum Stendal, 10.7. - 25.9.2005 ; Ausstellung Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Galerie am Grauen Haus/Graues Haus Wörlitz, 2.7. - 25.9.2005 ; Ausstellung Zentrale Kustodie - Museum Universitatis der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle, 22.9. - 4.12.2005 ; Katalog der Landesinitiative "Sachsen-Anhalt und das 18. Jahrhundert"]
- ISBN 9783938646038: Max Kunze: Kunst und Aufklärung im 18. Jahrhundert - Kunstausbildung der Akademien ; Kunstvermittlung der Fürsten ; Kunstsammlung der Universität ; Gesamtkatalog der Ausstellungen in Halle, Stendal und Wörlitz ; [Ausstellung Winckelmann-Museum Stendal, 10.7. - 25.9.2005 ; Ausstellung Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Galerie am Grauen Haus/Graues Haus Wörlitz, 2.7. - 25.9.2005 ; Ausstellung Zentrale Kustodie - Museum Universitatis der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle, 22.9. - 4.12.2005 ; Katalog der Landesinitiative "Sachsen-Anhalt und das 18. Jahrhundert"]
- ISBN 3938646055: Erika Simon: Pferde in Mythos und Kunst der Antike
- ISBN 9783938646052: Erika Simon: Pferde in Mythos und Kunst der Antike
- ISBN 9783938646069: Max Kunze: Meisterwerke antiker Bronzen und Metallarbeiten aus der Sammlung Borowski: Band 1., Griechische und römische Bronzen
- ISBN 9783938646106: Ferdinand Scherf: Rabanus-Maurus-Gymnasium Mainz - die Geschichte der Schule
- ISBN 393864611X: Auf zum Olymp. Antike in Kinderbüchern aus sechs Jahrhunderten. Katalog zur Ausstellung des Winckelmann-Museums in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preussischer Kulturbesitz. Hrsg. im Auftrag der Wincke
- ISBN 9783938646113: Auf zum Olymp. Antike in Kinderbüchern aus sechs Jahrhunderten. Katalog zur Ausstellung des Winckelmann-Museums in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preussischer Kulturbesitz. Hrsg. im Auftrag der Wincke
- ISBN 9783938646120: Herbert Hoffmann: Divergent archaeology
- ISBN 9783938646137: Jürgen Hodske: Mythologische Bildthemen in den Häusern Pompejis - die Bedeutung der zentralen Mythenbilder für die Bewohner Pompejis
- ISBN 9783938646144: Mathias René Hofter: Die Sinnlichkeit des Ideals - zur Begründung von Johann Joachim Winckelmanns Archäologie
- ISBN 3938646152: Max Kunze, Stephanie-Gerrit Bruer: Antiken in Stendal - [zugleich Katalog einer Ausstellung vom 23. April bis 18. Juni 2006]
- ISBN 9783938646151: Max Kunze, Stephanie-Gerrit Bruer: Antiken in Stendal - [zugleich Katalog einer Ausstellung vom 23. April bis 18. Juni 2006]
- ISBN 3938646179: Michael Wenzel: Römische Gärten der Winckelmann-Zeit. Geregelte Form - ungezügelte Natur
- ISBN 9783938646175: Michael Wenzel: Römische Gärten der Winckelmann-Zeit. Geregelte Form - ungezügelte Natur
- ISBN 9783938646182: Max Kunze, Stephanie-Gerrit Bruer: Winckelmann-Museum - ein Gang durch die Ausstellung
- ISBN 9783938646199: Heinz A. Richter: Geschichte der Insel Zypern: Band 3., 1959 - 1965
- ISBN 9783938646212: Erika Simon: Das Programm der frühkonstantinischen Decke in Trier
- ISBN 9783938646236: Max Kunze: Der Pfälzer Apoll - Kurfürst Carl Theodor und die Antike an Rhein und Neckar ; [Ausstellung im Winckelmann-Museum Stendal vom 17. Juni bis 2. September 2007]
- ISBN 9783938646274: Golo Maurer: August Grisebach - (1881 - 1950) ; Kunsthistoriker in Deutschland ; mit einer Edition der Briefe Heinrich Wölfflins an Grisebach
- ISBN 9783938646281: Max Kunze, Agnes Kunze: Buch-Geschichten - 500 Jahre Drucker, Verleger und Bibliotheken in Stendal ; [Katalog einer Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Stendal im Winckelmann-Museum vom 22. Oktober 2007 bis 2. März 2008]
- ISBN 9783938646298: Max Kunze, Beate Schroedter: Porträts deutscher Künstler in Rom zur Zeit der Romantik - [Katalog einer Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Bibliotheca Hertziana und der Casa di Goethe in Rom, vom 17. März bis 25. Mai 2008]
- ISBN 9783938646311: Roland Hampe: Homerica
- ISBN 9783938646342: Max Kunze, Reiner Koppe: Griechenland - 1891/1892 und 1910 in Messbildern ; [Katalog einer Ausstellung im Winckelmann-Museum vom 18. September bis zum 23. November 2008]
- ISBN 9783938646366: Wolfgang Decker: Die Wiederbelebung der Olympischen Spiele
- ISBN 9783938646373: Glafcos, Clerides: Negotiating for Cyprus 1993 - 2003. Glafcos Clerides / Peleus ; Bd. 43
- ISBN 9783938646380: Max Kunze, Sven Olaf Hoffmann: Antike Kunstwerke aus einer norddeutschen Privatsammlung - [Katalog einer Ausstellung im Winckelmann-Museum vom 2. November 2008 bis 25. Januar 2009]
- ISBN 9783938646410: Josef Schwind, Alfons Kitzinger: Dikōs spathia kai bolia - Bilder aus Griechenland von Josef Schwind 1942 - 1944
- ISBN 9783938646434: Max Kunze, Eva Hofstetter: Die Vasensammlung Lichtenhahn - Glauben, Denken und Feiern im antiken Griechenland ; Einblicke
- ISBN 3938646454: Franz Stephan Pelgen: Pränumerationen im 18. Jahrhundert als Geschäftsprinzip und Marktalternative - Akten der interdisziplinären Arbeitstagung vom 20./21. Februar 2009 in Mainz
- ISBN 9783938646458: Franz Stephan Pelgen: Pränumerationen im 18. Jahrhundert als Geschäftsprinzip und Marktalternative - Akten der interdisziplinären Arbeitstagung vom 20./21. Februar 2009 in Mainz
- ISBN 9783938646472: Max Kunze, Anna Bischoff: Die Etrusker - die Entdeckung ihrer Kunst seit Winckelmann ; [Katalog einer Ausstellung im Winckelmann-Museum vom 19.September bis 29. November 2009]
- ISBN 9783938646557: Hampe, Roland: Die Rettung Athens im Oktober 1944
- ISBN 9783938646564: Herbert Rosendorfer: Scotto Voce – Bemerkungen zur Musik