ISBN beginnend mit 9783938808
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3938808004: Christian Stetter: System und Performanz – Symboltheoretische Grundlagen von Medientheorie und Sprachwissenschaft
- ISBN 9783938808009: Christian Stetter: System und Performanz – Symboltheoretische Grundlagen von Medientheorie und Sprachwissenschaft
- ISBN 3938808012: Helmut Willke: Symbolische Systeme – Grundriss einer soziologischen Theorie
- ISBN 9783938808016: Helmut Willke: Symbolische Systeme – Grundriss einer soziologischen Theorie
- ISBN 3938808020: Peter Fuchs: Die Psyche – Studien zur Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt
- ISBN 9783938808023: Peter Fuchs: Die Psyche – Studien zur Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt
- ISBN 3938808039: Joachim Renn: Übersetzungsverhältnisse - Perspektiven einer pragmatischen Gesellschaftstheorie
- ISBN 9783938808030: Joachim Renn: Übersetzungsverhältnisse - Perspektiven einer pragmatischen Gesellschaftstheorie
- ISBN 3938808047: Claus-Steffen Mahnkopf: Kritische Theorie der Musik
- ISBN 9783938808047: Claus-Steffen Mahnkopf: Kritische Theorie der Musik
- ISBN 3938808055: Alexander Bogner: Grenzpolitik der Experten – Vom Umgang mit Ungewissheit und Nichtwissen in pränataler Diagnostik und Beratung
- ISBN 9783938808054: Alexander Bogner: Grenzpolitik der Experten – Vom Umgang mit Ungewissheit und Nichtwissen in pränataler Diagnostik und Beratung
- ISBN 9783938808061: Rainer Enskat: Bedingungen der Aufklärung – Philosophische Untersuchungen zu einer Aufgabe der Urteilskraft
- ISBN 3938808071: Andreas Reckwitz: Das hybride Subjekt - eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne
- ISBN 9783938808078: Andreas Reckwitz: Das hybride Subjekt - eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne
- ISBN 9783938808085: Anke Thyen: Moral und Anthropologie – Untersuchungen zur Lebensform ›Moral‹
- ISBN 3938808098: Herfried Münkler: Der Wandel des Krieges - von der Symmetrie zur Asymmetrie
- ISBN 9783938808092: Herfried Münkler: Der Wandel des Krieges - von der Symmetrie zur Asymmetrie
- ISBN 3938808101: Burkhard Liebsch: Revisionen der Trauer – In philosophischen, geschichtlichen, psychoanalytischen und ästhetischen Perspektiven
- ISBN 9783938808108: Burkhard Liebsch: Revisionen der Trauer – In philosophischen, geschichtlichen, psychoanalytischen und ästhetischen Perspektiven
- ISBN 9783938808115: Uwe Krähnke: Selbstbestimmung – Zur gesellschaftlichen Konstruktion einer normativen Leitidee
- ISBN 3938808128: Brigitte Hilmer: Anfang und Grenzen des Sinns
- ISBN 9783938808122: Brigitte Hilmer: Anfang und Grenzen des Sinns
- ISBN 3938808136: Detlef Horster: Das Böse neu denken
- ISBN 9783938808139: Detlef Horster: Das Böse neu denken
- ISBN 3938808152: Georg W. Bertram: Die Sprache und das Ganze – Entwurf einer antireduktionistischen Sprachphilosophie
- ISBN 9783938808153: Georg W. Bertram: Die Sprache und das Ganze – Entwurf einer antireduktionistischen Sprachphilosophie
- ISBN 9783938808160: Nina Ort: Reflexionslogische Semiotik – Zu einer nicht-klassisch und reflexionslogisch erweiterten Semiotik im Ausgang von Gotthard Günther und Charles S. Peirce
- ISBN 3938808187: Peter Weingart: Das Wissensministerium – Ein halbes Jahrhundert Forschungs- und Bildungspolitik in Deutschland
- ISBN 9783938808184: Peter Weingart: Das Wissensministerium – Ein halbes Jahrhundert Forschungs- und Bildungspolitik in Deutschland
- ISBN 3938808195: Sabine Maasen: Bilder als Diskurse – Bilddiskurse
- ISBN 9783938808191: Sabine Maasen: Bilder als Diskurse – Bilddiskurse
- ISBN 9783938808207: Andreas Reckwitz: Die Transformation der Kulturtheorien - zur Entwicklung eines Theorieprogramms
- ISBN 3938808217: Walter Herzog: Zeitgemäße Erziehung – Die Konstruktion pädagogischer Wirklichkeit
- ISBN 9783938808214: Walter Herzog: Zeitgemäße Erziehung – Die Konstruktion pädagogischer Wirklichkeit
- ISBN 3938808225: Gerald Hartung: Das Maß des Menschen - Aporien der philosophischen Anthropologie und ihre Auflösung in der Kulturphilosophie Ernst Cassirers
- ISBN 9783938808221: Gerald Hartung: Das Maß des Menschen - Aporien der philosophischen Anthropologie und ihre Auflösung in der Kulturphilosophie Ernst Cassirers
- ISBN 3938808233: Ulrich Wenzel: Subjekte und Gesellschaft - Studienausgabe – Zur Konstitution von Sozialität
- ISBN 9783938808238: Ulrich Wenzel: Subjekte und Gesellschaft - Studienausgabe – Zur Konstitution von Sozialität
- ISBN 9783938808245: Elisabeth List: Vom Darstellen zum Herstellen – Eine Kulturgeschichte der Naturwissenschaften
- ISBN 9783938808252: Peter Weingart: Nachrichten aus der Wissensgesellschaft – Analysen zur Veränderung der Wissenschaft
- ISBN 9783938808269: Ingrid Gilcher-Holtey: Eingreifendes Denken – Die Wirkungschancen von Intellektuellen
- ISBN 9783938808276: Thomas Hoffmann: Welt in Sicht – Wahrheit – Rechtfertigung – Lebensform
- ISBN 9783938808283: Roland Burkholz: Problemlösende Argumentketten – Ein Modell der Forschung
- ISBN 9783938808290: Sonja Buckel: Subjektivierung und Kohäsion – Zur Rekonstruktion einer materialistischen Theorie des Rechts
- ISBN 9783938808306: Sabine Ammon: Wissen in Bewegung – Vielfalt und Hegemonie in der Wissensgesellschaft
- ISBN 9783938808313: Jost Halfmann: Zwei Kulturen der Wissenschaft– revisited
- ISBN 9783938808320: Detlef Horster: Verschwindet die politische Öffentlichkeit?
- ISBN 9783938808337: Peter Fuchs: Das Maß aller Dinge – Eine Abhandlung zur Metaphysik des Menschen
- ISBN 9783938808344: Emanuel Richter: Die Wurzeln der Demokratie
- ISBN 9783938808351: Burkhard Liebsch: Subtile Gewalt – Spielräume sprachlicher Verletzbarkeit
- ISBN 9783938808368: Matthias Bohlender: Metamorphosen des liberalen Regierungsdenkens – Politische Ökonomie, Polizei und Pauperismus
- ISBN 9783938808375: Ingo Schulz-Schaeffer: Zugeschriebene Handlungen – Ein Beitrag zur Theorie sozialen Handelns
- ISBN 9783938808382: Michael Schröter: Der willkommene Verrat – Beiträge zur Denunziationsforschung
- ISBN 9783938808399: Georg Kohler: Wozu Adorno? – Beiträge zur Kritik und zum Fortbestand einer Schlüsseltheorie des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783938808405: Günter Dux: Warum denn Gerechtigkeit - die Logik des Kapitals ; die Politik im Widerstreit mit der Ökonomie
- ISBN 9783938808412: Siegfried J Schmidt: Systemflirts – Ausflüge in die Medienkulturgesellschaft
- ISBN 9783938808429: Christoph Möllers: Die drei Gewalten – Legitimation der Gewaltengliederung in Verfassungsstaat, Europäischer Integration und Internationalisierung
- ISBN 9783938808436: Sascha Neumann: Kritik der sozialpädagogischen Vernunft – Feldtheoretische Studien
- ISBN 9783938808443: Tatjana Freytag: Der unternommene Mensch – Eindimensionalitätsprozesse in der gegenwärtigen Gesellschaft
- ISBN 9783938808450: Wolf J Cramm: Der Ort der Vernunft in einer natürlichen Welt – Logische und anthropologische Ortsbestimmungen
- ISBN 9783938808467: Detlef Horster: Die Krise der politischen Repräsentation
- ISBN 9783938808498: Günter Dux: Von allem Anfang an: Macht, nicht Gerechtigkeit - Studien zur Genese und historischen Entwicklung des Postulats der Gerechtigkeit
- ISBN 9783938808504: Helmut König: Politik und Gedächtnis
- ISBN 9783938808511: Peter Weingart: Wissen – Beraten – Entscheiden – Form und Funktion wissenschaftlicher Politikberatung in Deutschland
- ISBN 9783938808528: Gerhard Wagner: Paulette am Strand – Roman zur Einführung in die Soziologie
- ISBN 9783938808535: Burkhard Liebsch: Menschliche Sensibilität - Inspiration und Überforderung
- ISBN 9783938808542: Andreas Hetzel: Pragmatismus – Philosophie der Zukunft?
- ISBN 9783938808559: Ian Kaplow: Mensch, Bild, Menschenbild - Anthropologie und Ethik in Ost-West-Perspektive
- ISBN 9783938808566: Alexander Kochinka: Psychisches Geschehen im Tagebuch – Kulturpsychologische Fallstudien
- ISBN 9783938808597: Hans Lenk: Das flexible Vielfachwesen – Einführung in die moderne philosophische Anthropologie zwischen Bio-, Techno und Kulturwissenschaften
- ISBN 9783938808603: Uli Reiter: Lärmende Geschenke - die drohenden Versprechen der Korruption
- ISBN 9783938808610: Gesa Lindemann: Das Soziale von seinen Grenzen her denken
- ISBN 9783938808627: Dirk Rustemeyer: Diagramme – Dissonante Resonanzen: Kunstsemiotik als Kulturtheorie
- ISBN 9783938808634: Jörn Reinhardt: Der Überschuss der Gerechtigkeit – Perspektiven der Kritik unter Bedingungen modernen Rechts
- ISBN 9783938808641: David Strecker: Logik der Macht – Zum Ort der Kritik zwischen Theorie und Praxis
- ISBN 9783938808658: Ino Augsberg: Die Lesbarkeit des Rechts – Texttheoretische Lektionen für eine postmoderne juristische Methodologie
- ISBN 9783938808665: Emil Angehrn: Die Vermessung der Seele – Konzepte des Selbst in Philosophie und Psychoanalyse
- ISBN 9783938808672: Detlef Horster: Bestandsvoraussetzungen und Sicherungen des demokratischen Staates - das Beispiel Türkei
- ISBN 9783938808702: Elisabeth List: Ethik des Lebendigen
- ISBN 9783938808719: Hans Schelkshorn: Entgrenzungen – Ein europäischer Beitrag zum Diskurs der Moderne
- ISBN 9783938808726: Georg W Oesterdiekhoff: Die geistige Entwicklung der Menschheit
- ISBN 9783938808733: Hans-Peter Waldhoff: Verhängnisvolle Spaltungen – Versuche zur Zivilisierung wissenschaftlichen Wissens
- ISBN 9783938808740: Sabine Ammon: Wissen verstehen – Perspektiven einer prozessualen Theorie der Erkenntnis
- ISBN 9783938808757: Prof. Dr. Wolfgang Bonß: Macht und Herrschaft in der reflexiven Moderne
- ISBN 9783938808764: Manuel Franzmann: Bedingungsloses Grundeinkommen als Antwort auf die Krise der Arbeitsgesellschaft
- ISBN 9783938808771: Tobias Werron: Der Weltsport und sein Publikum – Zur Autonomie und Entstehung des modernen Sports
- ISBN 9783938808788: Siegfried J Schmidt: Die Endgültigkeit der Vorläufigkeit – Prozessualität als Argumentationsstrategie
- ISBN 9783938808795: Peter Fuchs: Das System selbst - eine Studie zur Frage: wer liebt wen, wenn jemand sagt: "Ich liebe dich!"?
- ISBN 9783938808801: Werner Vogd: Gehirn und Gesellschaft
- ISBN 9783938808818: Günther Ortmann: Organisation und Moral – Die dunkle Seite
- ISBN 9783938808825: Nico Stehr: Expertenwissen – Die Kultur und die Macht von Experten, Beratern und Ratgebern
- ISBN 9783938808832: Elisabeth List: Grenzen der Autonomie
- ISBN 9783938808849: Stephan M Fischer: Dynamisches Wissen – Die Einschränkung der Möglichkeit
- ISBN 9783938808856: Oliver Brupbacher: Die Zeit des Rechts – Experimente einer Moderne in Zeitschriften
- ISBN 9783938808863: Wolfram Lutterer: Der Prozess des Lernens – Eine Synthese der Lerntheorien von Jean Piaget und Gregory Bateson
- ISBN 9783938808870: Markus Holzinger: Weltrisikogesellschaft als Ausnahmezustand
- ISBN 9783938808887: Alexander Riegler: Die Dritte Philosophie – Kritische Beiträge zu Josef Mitterers Non-Dualismus
- ISBN 3938808896: Herfried Münkler: Der Wandel des Krieges – Von der Symmetrie zur Asymmetrie
- ISBN 9783938808894: Herfried Münkler: Der Wandel des Krieges – Von der Symmetrie zur Asymmetrie
- ISBN 393880890X: Andreas Reckwitz: Das hybride Subjekt – Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne
- ISBN 9783938808900: Andreas Reckwitz: Das hybride Subjekt – Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne
- ISBN 9783938808917: Detlef Horster: Welthunger durch Weltwirtschaft
- ISBN 9783938808924: Hans G Soeffner: Symbolische Formung – Eine Soziologie des Symbols und des Rituals
- ISBN 9783938808931: Bernhard Giesen: Zwischenlagen – Das Außerordentliche als Grund der sozialen Wirklichkeit
- ISBN 9783938808948: Burkhard Liebsch: Renaissance des Menschen? – Zum polemologisch-anthropologischen Diskurs der Gegenwart
- ISBN 9783938808955: Jochen Steinbicker: Pfade in die Informationsgesellschaft – Eine historisch-komparative Analyse der Entwicklung der Informationsgesellschaft in Europa
- ISBN 9783938808962: Marc Mölders: Die Äquilibration der kommunikativen Strukturen – Theoretische und empirische Studien zu einem soziologischen Lernbegriff
- ISBN 9783938808979: Matthias Lutz-Bachmann: Kosmopolitanismus – Zur Geschichte und Zukunft eines umstrittenen Ideals
- ISBN 9783938808986: Hannes Kuch: Philosophien sprachlicher Gewalt – 21 Grundpositionen von Platon bis Butler
- ISBN 9783938808993: Brigitte Rath: Narratives Verstehen – Entwurf eines narrativen Schemas