ISBN beginnend mit 9783938832
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3938832010: Sabine Benecke: Zuwanderungsland Deutschland: Die Hugenotten / für das Deutsche Historische Museum herausgegeben von Sabine Beneke und Hans Ottomeyer
- ISBN 9783938832011: Sabine Benecke: Zuwanderungsland Deutschland: Die Hugenotten / für das Deutsche Historische Museum herausgegeben von Sabine Beneke und Hans Ottomeyer
- ISBN 3938832029: Rosmarie Beier- de Haan: Zuwanderungsland Deutschland: Migrationen 1500 - 2005 / für das Deutsche Historische Museum herausgegeben von Rosmarie Beier-de Haan
- ISBN 9783938832028: Rosmarie Beier- de Haan: Zuwanderungsland Deutschland: Migrationen 1500 - 2005 / für das Deutsche Historische Museum herausgegeben von Rosmarie Beier-de Haan
- ISBN 3938832045: Sibylle Luig: Das Geschenk der Kunst - die Staatlichen Museen und ihre Sammler
- ISBN 9783938832042: Sibylle Luig: Das Geschenk der Kunst - die Staatlichen Museen und ihre Sammler
- ISBN 3938832053: Angela Inselkammer: Ayinger G'schicht'n: 2., Die Brauerei, der Bräu, viele Bilder und Rezepte / [herausgegeben von Angela Inselkammer]
- ISBN 9783938832059: Angela Inselkammer: Ayinger G'schicht'n: 2., Die Brauerei, der Bräu, viele Bilder und Rezepte / [herausgegeben von Angela Inselkammer]
- ISBN 3938832061: Adam Elsheimer, Rüdiger Klessmann, Emilie E. S. Gordenker, Christian Tico Seifert, Michael Maek-Gérard: Im Detail die Welt entdecken - Adam Elsheimer 1578 - 1610 - Städelsches Kunstinstitut, Frankfurt am Main: 17. März - 5. Juni 2006 ; National Gallery of Scotland, Edinburgh: 23. Juni - 3. September 2006 ; Dulwich Picture Gallery, London: 20. September - 3. Dezember 2006 ; [anläßlich der Ausstellung "Im Detail die Welt Entdecken. Adam Elsheimer 1578 - 1610]
- ISBN 9783938832066: Adam Elsheimer, Rüdiger Klessmann, Emilie E. S. Gordenker, Christian Tico Seifert, Michael Maek-Gérard: Im Detail die Welt entdecken - Adam Elsheimer 1578 - 1610 - Städelsches Kunstinstitut, Frankfurt am Main: 17. März - 5. Juni 2006 ; National Gallery of Scotland, Edinburgh: 23. Juni - 3. September 2006 ; Dulwich Picture Gallery, London: 20. September - 3. Dezember 2006 ; [anläßlich der Ausstellung "Im Detail die Welt Entdecken. Adam Elsheimer 1578 - 1610]
- ISBN 3938832088: Götz Czymmek, Bożena Guldan-Klamecka: Die Blume Europas - Meisterwerke aus dem Nationalmuseum Breslau (Wrocław) ; 22. April bis 23. Juli 2006, Wallraf-Richartz-Museum - Fondation Corboud
- ISBN 9783938832080: Götz Czymmek, Bożena Guldan-Klamecka: Die Blume Europas - Meisterwerke aus dem Nationalmuseum Breslau (Wrocław) ; 22. April bis 23. Juli 2006, Wallraf-Richartz-Museum - Fondation Corboud
- ISBN 3938832096: Winfried Nerdinger, Christian Brensing: Architektur + Sport - vom antiken Stadion zur modernen Arena ; [anläßlich der Ausstellung "Architektur + Sport. Vom Antiken Stadion zur Modernen Arena" im Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne vom 31. Mai bis 3. September 2006]
- ISBN 9783938832097: Winfried Nerdinger, Christian Brensing: Architektur + Sport - vom antiken Stadion zur modernen Arena ; [anläßlich der Ausstellung "Architektur + Sport. Vom Antiken Stadion zur Modernen Arena" im Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne vom 31. Mai bis 3. September 2006]
- ISBN 393883210X: Markus Lüpertz, Ingried Brugger: Markus Lüpertz - [anlässlich der Ausstellung Markus Lüpertz, BA-CA Kunstforum, Wien, 6. September bis 5. November 2006]
- ISBN 9783938832103: Markus Lüpertz, Ingried Brugger: Markus Lüpertz - [anlässlich der Ausstellung Markus Lüpertz, BA-CA Kunstforum, Wien, 6. September bis 5. November 2006]
- ISBN 9783938832110: Hans Ottomeyer, Nils Havemann: Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen
- ISBN 3938832126: Franz Gertsch, Klaus Albrecht Schröder: Franz Gertsch - Naturporträts - [zur Ausstellung Franz Gertsch - Naturporträts, Holzschnitte und Gemälde 1986 - 2006 in der Albertina, Wien, 20. Oktober 2006 bis 7. Januar 2007 ; 446. Ausstellung der Albertina]
- ISBN 9783938832127: Franz Gertsch, Klaus Albrecht Schröder: Franz Gertsch - Naturporträts - [zur Ausstellung Franz Gertsch - Naturporträts, Holzschnitte und Gemälde 1986 - 2006 in der Albertina, Wien, 20. Oktober 2006 bis 7. Januar 2007 ; 446. Ausstellung der Albertina]
- ISBN 3938832134: Ingrid Krau: Imagination der Stadt - vom literarischen zum architektonischen Entwurf ; ein Werkstattbericht
- ISBN 9783938832134: Ingrid Krau: Imagination der Stadt - vom literarischen zum architektonischen Entwurf ; ein Werkstattbericht
- ISBN 9783938832165: Christopher Wynne, Barbara Staudinger: Die jüdische Welt und die Wittelsbacher - [dieser Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums München vom 23. März bis 24. Juni 2007]
- ISBN 9783938832172: Emily D. Bilski, Kirsten Scheffler: "Nichts als Kultur" - die Pringsheims - [dieser Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums München vom 23. März bis 10. Juni 2007]
- ISBN 9783938832189: Wilfried Menghin: Ėpocha Merovingov - Europa bez granic - archeologija i istorija V - VIII vv. ; [Ausstellungsorte Staatliches Puschkin-Museum der Schönen Künste Moskau, 12. März bis 13. Mai 2007 ; Staatliche Eremitage St. Petersburg, 19. Juni bis 16. August 2007]
- ISBN 9783938832196: Hartmut Krohm: Bode-Museum vormals Kaiser-Friedrich-Museum - Ausstellung und Konzeption ; Skulpturensammlung Museum für Byzantinische Kunst
- ISBN 9783938832202: Monika Ständecke, Suzanne S. Zuber: Dirndl, Truhen, Edelweiss - die Volkskunst der Brüder Wallach ; [dieser Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums München vom 27. Juni bis 30. Dezember 2007]
- ISBN 9783938832219: Barbara Staudinger: Von Bayern nach Erez Israel - auf den Spuren jüdischer Volkskunst ; [dieser Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums München vom 11. Juli bis 18. November 2007]
- ISBN 9783938832240: Dirk Syndram, Ulrike Weinhold: "... und ein Leib von Perl" - die Sammlung der barocken Perlfiguren im Grünen Gewölbe ; [im Rahmen einer Ausstellung des Grünen Gewölbes im Georgenbau des Dresdener Schlosses]
- ISBN 9783938832257: Sabine Albersmeier, Anna zu Stolberg: Ägyptische Kunst - Bestandskatalog
- ISBN 9783938832264: Emily D. Bilski, Georgia Hanenberg: Die Kunst- und Antiquitätenfirma Bernheimer - [zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums München vom 28. November 2007 bis 16. März 2008]
- ISBN 9783938832271: Emily D. Bilski, Marie Frohling: Die "Moderne Galerie" von Heinrich Thannhauser - [zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums München vom 30. Januar bis 25. Mai 2008]
- ISBN 9783938832288: Eva A. Mayring: Bilder der Technik, Industrie und Wissenschaft - ein Bestandskatalog des Deutschen Museums
- ISBN 9783938832295: Helmut Gebhardt: Das Haupt- und Landgestüt Marbach - ein Porträt des traditionsreichen baden-württembergischen Staatsgestüts
- ISBN 9783938832301: Ingrid Mössinger, Wolfgang Mattheuer: Wolfgang Mattheuer. Flugversuch - Retrospektive der Zeichnungen ; [anlässlich der Ausstellung Wolfgang Mattheuer. Flugversuch. Retrospektive der Zeichnungen, Kunstsammlungen Chemnitz, 6. April - 8. Juni 2008]
- ISBN 9783938832318: Max Liebermann, Justus Lange: Max Liebermann in Braunschweig - [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Städtisches Museum und Sammlung Bönsch, Braunschweig, vom 3. April - 6. Juli 2008]
- ISBN 9783938832325: Christiane Gsänger, Aila Kolehmainen: In Sand gezeichnet - Entwürfe von Alvar Aalto - [anlässlich der Ausstellung In Sand Gezeichnet, Entwürfe von Alvar Aalto im Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne, 12.06.2008 - 05.10.2008]
- ISBN 9783938832332: Bettina Best, Michael Buhrs: Secession 1892 - 1914 - die Münchner Secession 1892 - 1914 ; [anlässlich der Ausstellung Die Secession Ist eine Weltanschauung - die Münchener Secession 1892 - 1914, 4. Juni - 14. September 2008, Museum Villa Stuck, München ; 28. September - 30. November 2008, Max-Slevogt-Galerie, Schloß Villa Ludwigshöhe, Edenkoben ; gleichzeitig anlässlich der Ausstellung The Munich Secession and America, eine Ausstellung des Frye Art Museums, Seattle, in Zusammenarbeit mit dem Museum Villa Stuck, München, 23. Januar - 12. April 2009]
- ISBN 9783938832349: Wolfgang Till, Thomas Weidner: Typisch München! - das Jubiläumsbuch des Münchner Stadtmuseums
- ISBN 9783938832363: Sabine Kaufmann: Die Wikinger - [Begleitbuch zur Ausstellung "Die Wikinger" im Historischen Museum der Pfalz Speyer]
- ISBN 3938832371: The Munich Secession 1892-1914
- ISBN 9783938832370: The Munich Secession 1892-1914
- ISBN 9783938832394: Reinhard Melzer, Christian Eger: Louise Fürstin von Anhalt-Dessau - (1750 - 1811) ; [im Haus der Fürstin, Wörlitz, 21. Juni bis 28. September 2008]
- ISBN 9783938832400: Heinz Felbermair: 40 titans
- ISBN 9783938832417: Bernhard Purin: Stadt ohne Juden - die Nachtseite der Münchner Stadtgeschichte ; [zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums München vom 24. September 2008 bis 30. August 2009]
- ISBN 9783938832431: Winfried Nerdinger, Munio Gitai Weinraub: Munio Weinraub, Amos Gitai - Architektur und Film in Israel - Publikation zur Ausstellung des Architekturmuseums der TU München in der Pinakothek der Moderne, 6. November 2008 bis 8. Februar 2009 ; [anläßlich der Ausstellung "Munio Weinraub, Amos Gitai - Architektur und Film in Israel"]
- ISBN 9783938832448: Eric van den Kleijenberg: Kampfzone Körper - Mode, Masse, Macht, Malör
- ISBN 9783938832455: Agnes Tieze, Silvia Popa: Wege zur Moderne, Richard Hamann als Sammler - [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung des Museums für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg (28. März bis 28. Juni 2009, Ernst-von-Hülsen-Haus)]
- ISBN 9783938832479: Bettina Best, Siegfried Unterberger: Als München leuchtete - die Künstlergruppe "Scholle" und Leo Putz ; Malerei der Jahrhundertwende aus der Sammlung Siegfried Unterberger
- ISBN 9783938832486: Hermann Born: Die Helme des Hephaistos - Handwerk und Technik griechischer Bronzen in Olympia
- ISBN 9783938832493: Jan Assmann, Andrea Bärnreuther: Sonne - Brennpunkt der Kulturen der Welt - [Dokumentation der gleichnamigen Veranstaltungsreihe der Staatlichen Museen zu Berlin und der Deutsche-Bank-Stiftung im Rahmen der InselPespektiven 2008]
- ISBN 9783938832509: Nerdinger, Winfried (Hrsg.), Architekturmuseum der TU München: Klaus Kinold. Der Architekt photographiert Architektur
- ISBN 9783938832516: Borwin Bandelow, Susanne Völker: Idole
- ISBN 9783938832523: Ulrich Pietsch, Gudrun Strutzenberger: Französische Fayencen des 18. Jahrhunderts - Sammlung Carabelli
- ISBN 9783938832530: Elke Blauert: Alfred Messel - 1853 - 1909 ; Visionär der Großstadt ; [anlässlich der Ausstellung der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin und des Architekturmuseums der Technischen Universität Berlin, 4.11.2009 - 7.2.2010, Kulturforum am Potsdamer Platz]
- ISBN 9783938832547: Lars Börner: Hexen - Mythos und Wirklichkeit
- ISBN 9783938832554: Ottomeyer, Hans und Hans-Jörg Czech: Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen.
- ISBN 9783938832585: Karl Wilhelm Diefenbach, Michael Buhrs: Karl Wilhelm Diefenbach - (1851 - 1913) ; lieber sterben, als meine Ideale verleugnen! ; [anlässlich der Ausstellung Lieber Sterben, als Meine Ideale Verleugnen! Karl Wilhelm Diefenbach (1851 - 1913), eine Ausstellung des Museums Villa Stuck, 29. Oktober 2009 - 17. Januar 2010]
- ISBN 9783938832592: Agnes Schwarzmaier, Tatjana Bartsch: Der "Brutus" vom Kapitol - ein Porträt macht Weltgeschichte ; [anlässlich der Ausstellung "Der "Brutus" vom Kapitol. Ein Porträt Macht Weltgeschichte" vom 24. Februar - 2. Mai 2010 im Alten Museum auf der Museumsinsel Berlin]
- ISBN 9783938832608: Bodo Buczynski, Bernd Wolfgang Lindemann: Bode-Museum - Architektur - Sammlung - Geschichte
- ISBN 9783938832615: Melanie Herget: Des Kaisers letzte Kleider - neue Forschungen zu den organischen Funden aus den Herrschergräbern im Dom zu Speyer
- ISBN 9783938832622: Lars Börner: Amazonen - geheimnisvolle Kriegerinnen
- ISBN 9783938832639: Ausstellung "Die Salier. Macht im Wandel. Herausgeber Historisches Museum der Pfalz, Speyer ; Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde, Heidelberg. Konzept Ausstellungspubl. Laura Heeg ... Übersetzung Miriam Blümel ...: Die Salier - Macht im Wandel: Essays
- ISBN 9783938832646: Ausstellung "Die Salier. Macht im Wandel. Herausgeber Historisches Museum der Pfalz, Speyer ; Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde, Heidelberg. Konzept Ausstellungspubl. Laura Heeg ... Übersetzung Miriam Blümel ...: Die Salier - Macht im Wandel: Katalog
- ISBN 9783938832684: Almut von Gladiß: Albumblätter - Miniaturen aus den Sammlungen indo-islamischer Herrscherhöfe
- ISBN 9783938832691: Andrea Becker-Hagen, Miriam Kühn: Vorsicht Glas! Zerbrechliche Kunst 700 - 2010 - [anlässlich der Ausstellung "Vorsicht Glas! Zerbrechliche Kunst 700 - 2010" im Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin in Zusammenarbeit mit der Galerie New Glass Art & Photography, Berlin, 10. September 2010 - 09. Januar 2011]
- ISBN 9783938832707: Julia Gonnella: Heroische Zeiten - tausend Jahre persisches Buch der Könige ; [anläßlich der Ausstellung "Heroische Zeiten. Tausend Jahre Persisches Buch der Könige" im Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin, 19. März - 3. Juli 2011]
- ISBN 9783938832714: Karl Friedrich Schinkel, Hein-Thomas Schulze Altcappenberg: Karl Friedrich Schinkel, Die italienische Reise 1803 - 1805 - eine Studio-Ausstellung des Berliner Kupferstichkabinetts in der alten Nationalgalerie, Forschungsprojekt "Das Erbe Schinkels" 2009 - 2012 ; [der Katalog erscheint zur Ausstellung Karl Friedrich Schinkel, Die Italienische Reise 1803 - 1805 im Rahmen des Programms "Kabinett in der Galerie", 28. September - 28. November 2010]
- ISBN 9783938832738: Helmut Kolle, Ingrid Mössinger, Thomas Bauer-Friedrich: Helmut Kolle, ein Deutscher in Paris - [anlässlich der Ausstellung Helmut Kolle, ein Deutscher in Paris, Kunstsammlungen Chemnitz, Museum Gunzenhauser, 7. November 2010 - 1. Mai 2011 ; Ernst-Barlach-Haus, Stiftung Hermann F. Reemtsma, Hamburg, 22. Mai - 25. September 2011]
- ISBN 9783938832745: Bernd Wolfgang Lindemann, Michelangelo Merisi da Caravaggio, Roberto Contini: Hommage an Caravaggio 1610/2010 - [Katalog der Ausstellung Hommage an Caravaggio 1610/2010, 12. November 2010 bis 6. März 2011]
- ISBN 9783938832752: Dirk Sommer: Guten Morgen Guten Abend und alles was dazwischen liegt
- ISBN 9783938832769: Michael Buhrs, Karl Wilhelm Diefenbach, Claudia Wagner: Karl Wilhelm Diefenbach - (1851 - 1913) ; lieber sterben, als meine Ideale verleugnen! ; [anlässlich der Ausstellung Der Prophet - die Welt des Karl Wilhelm Diefenbach (1851 - 1913), eine Ausstellung des Museums Villa Stuck, München in Zusammenarbeit mit dem Wien-Museum ; 371. Sonderausstellung des Wien-Museums, 7. April - 26. Oktober 2011]
- ISBN 9783938832806: Anna Beselin: Geknüpfte Kunst - Teppiche des Museums für Islamische Kunst
- ISBN 9783938832837: Klaus Schneider: Löcher im Licht