ISBN beginnend mit 9783938986
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3938986050: Karl Holtkamp: 150 Jahre - (einhundertfünfzig Jahre) ; [eine Erzählung]
- ISBN 9783938986059: Karl Holtkamp: 150 Jahre - (einhundertfünfzig Jahre) ; [eine Erzählung]
- ISBN 9783938986165: Jürgen Berus: Manifestation aus dem Nichts - wie Wünsche Wirklichkeit werden oder wie das Geld zu Ihnen kommt
- ISBN 9783938986202: Veronika Bockhorst: Selbstvertrauen, Kraft und Zuversicht
- ISBN 9783938986288: Tom Winter: Spirits - Biss des Aesculap
- ISBN 9783938986325: Ingeborg K. Hoflehner: Singe mich in den Himmel hinein - aus meinem Stundenbuch
- ISBN 9783938986349: Mette Wigbolt: Schwarzer Kater - Erinnerungen
- ISBN 9783938986370: Margit van Ham: Meine lieben Toten - Annäherungen
- ISBN 9783938986394: Katherina van Tenbergen: Liäwen - Leben - der Kreuzweg in Havixbeck
- ISBN 9783938986431: Katherina van Tenbergen: Laiwen - Lieben - der Kreuzweg in Eggerode
- ISBN 9783938986462: Anne Lemmen: Beläern - der neue Kreuzweg in Telgte
- ISBN 9783938986479: Josef Fischer: Uut mine Jugendtiet in Graiwen
- ISBN 9783938986561: Ingeborg Bauer: Aus dem Blickwinkel einer Frau von A bis Z - eine ganze Woche lang
- ISBN 9783938986578: Petra Kutschmann: Die Ballonfrau - Freifrau von Ungewiss
- ISBN 9783938986592: Martin Wust: Geburtswehen einer sozialistischen Demokratie in Deutschland 1918 - Gedanken eines kritischen Journalisten
- ISBN 9783938986721: Ingeborg Bauer: Es ist an der Zeit, dass das Geschäft beginnt - Nigeria Konnektion
- ISBN 9783938986820: auf der Heide, Gustav Johann: Vier Jahre 1915 -. 1919 - Krieg, Gefangenschaft und Flucht