ISBN beginnend mit 9783939398
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3939398063: Anna-Maria Pranke: Gedichte vom Sein der Vampire - Lyrik
- ISBN 9783939398066: Anna-Maria Pranke: Gedichte vom Sein der Vampire - Lyrik
- ISBN 3939398152: Miller: Mein erstes Buch - satirische und humorvolle Texte
- ISBN 9783939398158: Miller: Mein erstes Buch - satirische und humorvolle Texte
- ISBN 3939398217: Chickenfreaks: Chickenfreaks: ihr Hühnerlein kommet, zur Grippe her kommt ... - ihre großen Erfolge
- ISBN 9783939398219: Chickenfreaks: Chickenfreaks: ihr Hühnerlein kommet, zur Grippe her kommt ... - ihre großen Erfolge
- ISBN 3939398314: Volly Tanner, Oliver Baglieri: Zerwühlte Tage - zerknitterte Nächte - Fotolyrixx
- ISBN 9783939398318: Volly Tanner, Oliver Baglieri: Zerwühlte Tage - zerknitterte Nächte - Fotolyrixx
- ISBN 3939398322: Constanze S.: Märchenland im Müll - der Zauber des Elends
- ISBN 9783939398325: Constanze S.: Märchenland im Müll - der Zauber des Elends
- ISBN 3939398349: Heike Jakob, Antje Lindner: Wurzelstücke - [eine Anthologie]
- ISBN 9783939398349: Heike Jakob, Antje Lindner: Wurzelstücke - [eine Anthologie]
- ISBN 9783939398387: Thomas Sabottka: Backstage - 1987 - 2007
- ISBN 9783939398417: André Kudernatsch: Rache ist Blutwurst - Gedichte zum Fressen
- ISBN 9783939398424: Miriam Stephanie Reese: Veyduz - ein Vampirroman
- ISBN 9783939398479: Enrico Thau: Was übrig bleibt - eine fotopoetische Anthologie
- ISBN 9783939398493: Michael Bammes: Absinth-Geschichten - im Bann der Grünen Fee ; Kurzgeschichten
- ISBN 9783939398554: Nora Blumberg: RevierKöter: RevierKöter
- ISBN 9783939398578: Thomas Preibisch: Litauische Reise - Preibisch auf Goethes Spuren (aber andere Richtung) oder wie ich, der singende klingende Preibisch, mal in Klaipėda (Litauen) ein Konzert spielte
- ISBN 9783939398585: Mitra Devi: Der Spinner von Leipzig - ein illustrierter Krimi
- ISBN 9783939398639: Henner Kotte: Ein Löffelchen für ... - ganz kurze Krimis
- ISBN 9783939398653: André Kudernatsch: Deadly Slippers - der Tod auf Latschen ; ein fantastischer Kriminalroman
- ISBN 9783939398691: Jessy Mehlfeldt: Harte (Be)währung - Begegnungen, Erfahrungen und ein paar Dollar
- ISBN 9783939398738: Volly Tanner: Lasst mein Volk ziehen!
- ISBN 9783939398776: Thomas Sabottka: Was bleibt
- ISBN 9783939398813: Sven-André Dreyer: Langsamland - Lyrik und Kurzprosa
- ISBN 9783939398844: Michael Sonntag: Herzblutlyrik - eine Anthologie
- ISBN 9783939398868: Jennifer Sonntag: Verführung zu einem Blind Date
- ISBN 9783939398882: Michael Sonntag: Dämonenreiche - eine Anthologie phantastischer Geschichten
- ISBN 9783939398899: Michael Barth, Sonja Ruf: Casino Rosental - Roman
- ISBN 9783939398912: Domenique Passehr: Fünf - Roman
- ISBN 9783939398936: Jana Heidler: Ymandilia - ein Fantasy-Roman
- ISBN 9783939398950: Michael Meinicke: Bonsoir Bon Bon
- ISBN 9783939398967: Peer Lagerpusch: Barfuß durch den Regen - Erzählungen und Kurzgeschichten
- ISBN 9783939398981: Nadia S. Kumar, Nadine M. Schmidt: Gnupps und seine Freunde - [ein zweisprachiges Kinderbuch]