ISBN beginnend mit 9783939623
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783939623007: Heide Göttner-Abendroth: Was Philosophinnen über die Göttin denken
- ISBN 9783939623014: Andrea Günter: Vätern einen Platz geben – Aufgabe für Frauen und Männer
- ISBN 9783939623021: Mári Saeed: Mein Kabul - mein Deutschland – Máris mutiger Weg zwischen den Kulturen
- ISBN 9783939623038: Erika Wisselinck: Anna im goldenen Tor - Gegenlegende über die Mutter der Maria
- ISBN 9783939623045: Dagmar Margotsdotter-Fricke: Die gute Mär – Mutterkunde in Märchen
- ISBN 9783939623137: Dorothee Markert: Wachsen am Mehr anderer Frauen - Vorträge über Begehren, Dankbarkeit und Politik
- ISBN 9783939623151: Felicianna Rosenbusch, Kaie Haas: Seiltanz - mit Krebs auf naturheilkundlichem Weg und in Beziehung leben
- ISBN 9783939623182: Ina Praetorius: Weit über Gleichberechtigung hinaus ... – Das Wissen der Frauenbewegung fruchtbar machen
- ISBN 9783939623212: Claudia von Werlhof: Über die Liebe zum Gras an der Autobahn - Analysen, Polemiken und Erfahrungen in der 'Zeit des Bumerang'
- ISBN 9783939623229: Gabriele Meixner: "Wir dachten alles neu" - die Feministin Erika Wisselinck und ihre Zeit
- ISBN 9783939623250: Uschi Madeisky: Die Ordnung der Mutter - Wege aus dem Patriarchat - Dokumentation des Internationalen MutterGipfels 2008
- ISBN 9783939623267: Barbara Linnenbrügger: Wo wilde Weiber wohnen - Geschichten von und über Frauen rund um den Odenwald
- ISBN 9783939623274: Barbara Naziri: Grüner Himmel über schwarzen Tulpen – Ein west-östlicher Blick hinter den Schleier Irans
- ISBN 9783939623281: Mother Tongue Ink: We'Moon 2012 - mit Gaia den Rhytmus finden - Chrysalis - Das Sichtbarwerden der Veränderung
- ISBN 9783939623328: Andrea Keller, Eveline Ratzel: The BiG SiN - die Lust zum Sündigen ; Mary Daly und ihr Werk
- ISBN 9783939623335: Agnes Barmettler: Erzähl mir Labyrinth – Frauenkultur im öffentlichen Raum. 20 Jahre Labyrinthplatz Zürich
- ISBN 9783939623342: Gita Iff: Ich lebe. Ich bin - Mutter und Tochter im Schatten von sexueller Gewalt - ein Aufbruch
- ISBN 9783939623359: Donate Pahnke Mc Intosh: Wir sind ein Kreis – Die schönsten Rituallieder in deutscher Sprache
- ISBN 3939623385: We'Moon 2013
- ISBN 9783939623380: We'Moon 2013
- ISBN 9783939623403: Ursula Knecht: ABC des guten Lebens
- ISBN 9783939623410: Edith Marmon: Drache und Schlange - die heiligen Tiere der Göttin – Eine Wieder-Aneignung ursprünglicher weiblicher Symbole
- ISBN 9783939623458: Chiara Zamboni: Denken in Präsenz – Gespräche, Orte, Improvisationen
- ISBN 9783939623465: Barbara Obermüller: Die weibliche Seite der Ur- und Frühgeschichte – Mit besonderem Blick auf Hessen
- ISBN 9783939623526: Li Shalima: Ursymbol Labyrinth TÁ PU ÀT – Ein philosophisches Bilder-Wandbuch
- ISBN 9783939623533: Fricka Langhammer: Familie als Beginn - die westliche Kleinfamilie und die matriarchale Großfamilie der Mosuo in China - (k)ein Vergleich
- ISBN 9783939623564: Theresia Sauter-Bailliet: Matriarchale Spuren in Kolumbien - meine Reise zu den Tairona, den Wayuu und dem Frauendorf Nashira
- ISBN 9783939623571: Luisa Muraro: Nicht alles lässt sich lehren
- ISBN 9783939623588: Ulrike Pittner: AVE DEA – 13 Göttinnen der griechisch-römischen Mythologie neu begegnen - Mit didaktischen Materialien
- ISBN 9783939623595: Dagmar Margotsdotter: Am Herdfeuer – Aufzeichnungen einer Reise zu den matriarchalen Mosuo
- ISBN 9783939623601: Annine van der Meer: Die Sprache unsrer Ursprungs-Mutter MA - die Entwicklung des Frauenbildes in 40000 Jahren globaler "Venus"-Kunst
- ISBN 9783939623649: Petra Altschuh-Riederer: Welt weise Frauen - Philosophinnen von der Antike bis zur Neuzeit in Wort und Bild porträtiert
- ISBN 9783939623663: Edith Marmon: Gute Tochter - Böse Tochter? – Die Mutter-Tochter-Beziehung im Spannungsfeld der Demenz
- ISBN 9783939623670: Claudia Holst: MütterBilder
- ISBN 9783939623687: Rina Nissim: Eine zeitgemäße Hexe – Frauen und Gesundheit - Zur weltweiten Selbsthilfebewegung
- ISBN 9783939623694: Susanne Saheta Weik: Drachinnengesänge – Mit Illustrationen von Kima Truzenberger
- ISBN 9783939623724: Zehra İpşiroğlu: Denn immer ist Hoffnung – Gespräche mit der bedeutenden Aktivistin Türkan Saylan
- ISBN 9783939623731: Senta Trömel-Plötz: Mileva Einstein-Marić und andere geniale Frauen. Wortstücke
- ISBN 9783939623748: Luisa Muraro: Vom Glück, eine Frau zu sein
- ISBN 9783939623779: Ina Praetorius: Im postpatriarchalen Durcheinander – Unterwegs mit Xanthippe
- ISBN 9783939623786: Doris Wind: Eine unfassbare Sehnsucht – Autobiografische Erzählung
- ISBN 9783939623793: Annette Reese: verschenkt – Ein Kurzroman
- ISBN 9783939623809: Bettina Bremer: Von Maiköniginnen, Sirenen, drei Jungfrauen und anderen heiligen Frauen – Auf den Spuren der alten Göttin in Symbolen, Sagen, Volksglaube und Brauchtum
- ISBN 9783939623816: Rina Nissim: Naturheilkunde in der Gynäkologie – Handbuch für Frauen
- ISBN 9783939623847: Heide Göttner-Abendroth: Symbolik von Erde und Kosmos – Matriarchale Myterienfeste, Tarotkarten, Astrologie
- ISBN 9783939623854: Bettina Bremer: Die Frau kennen Sie doch - oder?
- ISBN 9783939623878: Andrea Günter: Grundlagen einer Feministischen Außenpolitik – Patriarchatskritik und die Politik der Pluralität