ISBN beginnend mit 9783939864
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783939864004: BdWi: Bildung – Beruf – Praxis – Bildungsreform zwischen Elfenbeinturm und Verwertungslogik
- ISBN 9783939864011: Oliver Brüchert: Kritische Wissenschaft, Emanzipation und die Entwicklung der Hochschulen - Reproduktionsbedingungen und Perspektiven kritischer Theorie
- ISBN 9783939864028: Jens Wernicke: Netzwerk der Macht – Bertelsmann – Der medial-politische Komplex aus Gütersloh
- ISBN 9783939864035: Christina Kaindl: Subjekte im Neoliberalismus
- ISBN 9783939864042: Marco Geis: Hessen hinten! – Sieben Jahre hessische CDU an der Macht - Eine kritische Bilanz
- ISBN 9783939864066: BdWi: Hochschule und Demokratie – Debattenbeiträge zu 40 Jahren StudentInnenbewegung, Hochschulreform und außerparlamentarischer Opposition
- ISBN 9783939864073: Klemens Himpele: Studiengebühren in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung – 10 Jahre Aktionsbündnis gegen Studiengebühren (ABS): Rückblick und Ausblick
- ISBN 9783939864080: Emilija Mitrovic: Sexarbeit - ein Beruf mit Interessensvertretung? – Working in the sex industry - Jobs with representation of interests?
- ISBN 9783939864103: Konstantin Bender: Der Zusammenhang von Behinderung und Armut – Ein Beitrag zur Sozialberichterstattung
- ISBN 9783939864110: Felix Silomon-Pflug: Gouvernementale Regierung (in) der Hochschule des 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783939864127: Emilija Mitrovic: Menschen ohne Papiere - zur Lebenssituation von Menschen ohne gültige Aufenthaltspapiere in Hamburg ; Bildung - Gesundheit - Arbeit
- ISBN 9783939864134: Natwiss.-Initiative: Wege und Irrwege in die Wissensgesellschaft – Forschungspolitik zwischen Standortsicherung und gesellschaftlicher Verantwortung
- ISBN 9783939864141: Ruth Becker: Wissenschaft und Geschlecht – Erfolge, Herausforderungen und Perspektiven
- ISBN 9783939864165: Nicolas Bechter: Rechte Ideologie, Theorie und Netzwerke an Hochschulen
- ISBN 9783939864172: Fredrik Dehnerdt: 'Was soll ich wollen?' – Selbstbestimmung, Mitbestimmung und Partizipation von Studierenden an deutschen Hochschulen – Analyse eines Dispositivs
- ISBN 9783939864189: Wilhelm Achelpöhler: Die unternehmerische Hochschule – Zwischen Bildungsanspruch und Standortsicherung. Torsten Bultmann zum 60. Geburtstag
- ISBN 9783939864196: Wilfried Kurtzke: Alternative Wirtschaftspolitik - Tro(o)st in Theorie und Praxis
- ISBN 9783939864226: Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler / BdWi: Krise der EU – Kontroversen – Perspektiven – linke Alternativen
- ISBN 9783939864264: Martin G. Maier: Der herausgeforderte Konservatismus – Von 1968 bis zur Berliner Republik
- ISBN 9783939864271: BdWi: Rechter Kulturkampf in Hochschule und Bildung
- ISBN 9783939864295: Riccardo Altieri: Klassismus und Wissenschaft – Erfahrungsberichte und Bewältigungsstrategien
- ISBN 9783939864301: Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler / BdWi: Hochschule in der Demokratie – Demokratie in der Hochschule – 60 Jahre SDS-Hochschuldenkschrift