ISBN beginnend mit 9783939922
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783939922001: Nützliche und nöthige Handleitung zu wohlanständigen Sitten. - Zum Gebrauch des Paedagogii Regii zu Glaucha an Halle abfgefasset.
- ISBN 9783939922025: Kratzsch, Siegfried: Deex Autaer von Philip Angel.
- ISBN 9783939922049: Lehrer, Lehrerbild, Lehrerbildung
- ISBN 9783939922087: Hilliard, Kevin; Kohl, Katrin: Wort und Schrift – Das Werk Friedrich Gottlieb Klopstocks
- ISBN 9783939922100: Ebert, Berthold: Erziehung und Unterricht der Jugend - Historisch-pädagogische Streifzüge durch die Franckeschen Stiftungen und die Region
- ISBN 9783939922124: Georg Wilhelm Steller, Johann Eberhard Fischer, Wieland Hintzsche: Reisetagebücher 1738 bis 1745
- ISBN 9783939922131: Willard, Penelope: Jahresprogramm 2009 der Franckeschen Stiftungen.
- ISBN 9783939922148: Klosterberg, Brigitte; Monok, István: Die Hungarica Sammlung der Franckeschen Stiftungen zu Halle
- ISBN 9783939922179: Nachricht von dem Waÿsenhause alhier zu Halle nebst einigen Erinnerungen was beÿ Anrichtung eines Armen und Waÿsen Hauses in Acht zu nehmen seÿ. - So auf Verlangen des Herrn Geh:Raths von Münnighausen zu Hannover communiciret worden 1732.
- ISBN 9783939922193: Müller-Bahlke, Thomas; Zaunstöck, Holger: Das Ansehen der Stadt - Halle in historischen Ansichten
- ISBN 9783939922254: Zaunstöck, Holger: Gebaute Utopien: Franckes Schulstadt in der Geschichte europäischer Stadtentwürfe
- ISBN 9783939922261: Rehahn, Walter Martin: DAS BUCH und die Bücher - Literaturvorträge am Canstein Bibelzentrum Halle
- ISBN 9783939922278: Hübner, Michael: Architectura von Vestungen: Frühneuzeitliche Fortifikationsliteratur im Bestand der Franckeschen Stiftungen
- ISBN 9783939922285: Hintzsche, Wieland; Habeck, Joachim Otto: Die Erforschung Sibiriens im 18. Jahrhundert - Beiträge der Deutsch-Russischen Begegnungen in den Franckeschen Stiftungen
- ISBN 9783939922292: Francke, August Hermann: Speise=Ordnung im Waysenhauße zu Halle 1702
- ISBN 9783939922308: Kurtze Beschreibung derer Gebäude, welche zu denen in Glaucha an Halle gemachten Anstalten von anno 1698 bis 1717 neu erbauet word[en] nach Ordnung des davon gemachten Abrißes eingerichtet
- ISBN 9783939922315: Klosterberg, Brigitte; Naschert, Guido: Friedrich Breckling (1629-1711) - Prediger, "Wahrheitszeuge" und Vermittler des Pietismus im niederländischen Exil
- ISBN 9783939922322: Müller-Bahlke, Thomas: Selbstbiographie - von 1711 bis 1743
- ISBN 9783939922346: Korth, Hans-Otto; Miersemann, Wolfgang: Schmücke Dich, o liebe Seele - 33 ausgewählte Kirchenlieder aus Johann Crügers Praxis Pietatis Melica.
- ISBN 9783939922360: Müller-Bahlke, Thomas: Die Wunderkammer der Franckeschen Stiftungen
- ISBN 9783939922384: Pečar, Andreas; Zaunstöck, Holger; Müller-Bahlke, Thomas: FranckeBilder und Festkultur. Jubiläen von der Aufklärung bis in die DDR
- ISBN 9783939922391: Nützliche und nöthige Handleitung zu wohlanständigen Sitten - Zum Gebrauch des Paedagogii Regii zu Glaucha an Halle abgefasset
- ISBN 9783939922407: Müller-Bahlke, Thomas; Baron, Edmund: A Guided Walk through the Francke Foundations
- ISBN 9783939922414: Jäger, Cornelia: Vom Hortus Medicus zur modernen Umweltbildung - Die Geschichte der Schulgärten in den Franckeschen Stiftungen
- ISBN 9783939922421: Obst, Helmut: "Er vertrauete Gott" - Francke-Predigten und Ansprachen 2003 bis 2013
- ISBN 9783939922445: Müller-Bahlke, Thomas; Baron, Edmund: Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen zu Halle
- ISBN 9783939922452: Jakob, Lars: Wege in den Norden - Der hallische Pietismus in den skandinavischen Ländern des 18. Jahrhunderts
- ISBN 9783939922476: Franckesche Stiftungen zu Halle: Das fliegende Krokodil - ein Mitmachbuch zur Wunderkammer der Franckeschen Stiftungen zum Entdecken, Malen, Rätseln und Erforschen
- ISBN 9783939922506: Korth, Hans-Otto: Lass uns leuchten des Lebens Wort - die Lieder Martin Luthers
- ISBN 9783939922513: herausgegeben von den Frankeschen Stiftungen ; Redaktion: Kerstin Heldt, Metta Scholz unter Mitarbeit von Theresa Augustin, Bettina Dost, Andrea Klapperstück, Friederike Lippold, Claudia Weiß: Franckesche Stiftungen Handbuch
- ISBN 9783939922520: Francke, August Hermann: Der von Gott in dem Waysenhause zu Glaucha an Halle zubereitete Tisch - historische Nachricht von dem Anfang/Fortgang und gegenwärtigen Zustande der Tische des Waysenhauses. 1717
- ISBN 9783939922537: Christian Friedrich Richter: Von der Apotheke und Artzney-Wesen bey dem Wäysenhause zu Glaucha an Halle - drei Quellentexte zur Waisenhaus-Apotheke und Medikamenten-Expedition
- ISBN 9783939922544: Sturm, Anne: Die Oratorische Bibliothek des Königlichen Pädagogiums zu Halle - Eine Schulbibliothek um 1800
- ISBN 9783939922568: Eißing, Thomas; v. Engelberg, Meinrad; Heiser, Sabine; Süßmann, Johannes; Zaunstöck, Holger: "Modell" Waisenhaus? - Perspektiven auf die Architektur von Franckes Schulstadt
- ISBN 9783939922575: Anne Schröder-Kahnt: Memorial auff der Reiße zu gebrauchen
- ISBN 9783939922582: Ziegenbalg, Bartholomäus: The Estate of The Clergy Pleasing to God - An abridged selection of his book written in prison
- ISBN 9783939922605: Kahlow, Carmela: Schnörkel, Rüssel, Gänsekiel - Schrift und Schreibunterricht am Halleschen Waisenhaus im 18. Jahrhundert
- ISBN 9783939922612: Miersemann, Wolfgang: Kommt nur her und helft mir singen - 24 ausgewählte Lieder aus dem Freylinghausenschen Gesangbuch
- ISBN 9783939922629: Schwarzer, Stefan: Tharangambadi Reports - Auf den Spuren von Bartholomäus Ziegenbalg in Südindien
- ISBN 9783939922636: Canstein, Carl Hildebrand Freiherr von: Ohnmaßgeblicher Vorschlag wie Gottes Wort denen Armen zur Erbauung um einen geringen Preiß in die Hände zu bringen
- ISBN 9783939922643: Francke, August Hermann: Anstalten/ Die Zu Verpflegung der Armen zu Glaucha an Halle gemachet sind - Wie sich solche befinden Anno 1698/ im Monat JULIO
- ISBN 9783939922650: Georg Heinrich Neubauer: Was bey Erbauung unsres Waysen-Hauses zu wissen nöthig sey - Der Fragenkatalog Georg Heinrich Neubauers für die Hollandreise 1697
- ISBN 9783939922667: Thomas J. Müller-Bahlke: Pietist und Preussenkönig - Ein Dialog aus dem Jahr 1713
- ISBN 9783939922674: Francke, August Hermann: August Hermann Francke: Der rechte Gebrauch der Zeit / So fern dieselben gut / und so fern sie böse ist. - Nachwort von Carmela Kahlow.
- ISBN 9783939922681: Grunewald Thomas: Historische - : a von dem Anfange und Entstehung der Wasserleitung, b von der Continuation des selbigen und c von der gäntzlichen Vollendung des selbigen
- ISBN 9783939922698: Johann Daniel Herrnschmidt: Vorrede: Von den rechten Gräntzen der Philosophiae naturalis 1719
- ISBN 9783939922704: Korth, Hans-Otto: Denn die Sach ist nicht mein allein - 23 Kirchenlieder mit Melodien in böhmischer Tradition
- ISBN 9783939922711: Franckesche Stiftungen: Franckesche Stiftungen Handbuch
- ISBN 9783939922728: Müller-Bahlke, Thomas; Pečar, Andreas; Zaunstöck, Holger: Die Causa Christian Wolff - Ein epochemachender Skandal und seine Hintergründe
- ISBN 9783939922735: Fetscher, Anne Lulu: Von Krankheit, Gesundheit und dem persönlichen Verhältnis zu Gott - Eine Verordnung für Patienten des Krankenhauses der Glauchaschen Anstalten aus dem Jahr 1762
- ISBN 9783939922742: Borchers Stefan: August Hermann Francke über den Streit mit Christian Wolff - Die paränetische Vorlesung vom 18. November 1723
- ISBN 9783939922759: Freylinghausen, Gottlieb Anastasius: Anleitung zum Spazierengehen - Gottlieb Anastasius Freylinghausens Instruction für die Praeceptores, welche beim Spatzierengehen der Schüler die Aufsicht haben. 1776
- ISBN 9783939922766: Regeler, Lukas Nils: Schöne Literatur in der Bibliothek der Franckeschen Stiftungen - Vom Mittelalter bis in die frühe Moderne
- ISBN 9783939922773: Exzess und Bußkampf - August Hermann Franckes "Weitere Nachricht" über den Casus tragicus im Wirtshaus Zum Grünen Hofe. 1716