ISBN beginnend mit 9783940019
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783940019035: Thorsten Blecker: Innovative Processes and Products for Mass Customization
- ISBN 9783940019042: Norbert Gronau: Wandlungsfähige ERP-Systeme – Entwicklung, Auswahl und Methoden
- ISBN 9783940019073: Norbert Gronau: Qualifizierung und Support von ERP-Systemen – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
- ISBN 9783940019080: Michael A Herzog: Content Engineering – Konzepte, Technologien und Anwendungen in der Medienproduktion
- ISBN 9783940019110: Tessen Freund: Software Engineering durch Modellierung wissensintensiver Entwicklungsprozesse
- ISBN 9783940019172: Sylvie Gavirey: Dezentrale Veränderungen in Unternehmen - Potenziale und Grenzen lokaler Maßnahmen für organisatorisches Lernen
- ISBN 9783940019189: Jens Dietrich: Nutzung von Modellierungssprachen und -methodologien standardisierter B2B-Architekturen für die Integration unternehmensinterner Geschäftsprozesse – Evaluierung des Einsatzes der UN/CEFACT Modeling Methodology (UMM) bei einer deutschen Kapitalanlagegesell
- ISBN 9783940019264: Claudia Müller: Analyse sozialer Netzwerke und Social Software - Grundlagen und Anwendungsbeispiele
- ISBN 9783940019295: H Jürgen Appelrath: IT in der Energiewirtschaft
- ISBN 9783940019332: Tilo Hamann: Lernfähige intelligente Produktionsregelung
- ISBN 9783940019349: Martin Bichler: Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2008
- ISBN 9783940019363: Jürgen Kuster: Providing Decision Support in the Operative Management of Process Disruptions
- ISBN 9783940019370: Claudia Müller: Graphentheoretische Analyse der Evolution von Wiki-basierten Netzwerken für selbstorganisiertes Wissensmanagement
- ISBN 9783940019387: Uwe Grossmann: Information, Kommunikation und Arbeitsprozessoptimierung mit Mobilen Systemen – Zahlen, Ergebnisse und Perspektiven zum IKAROS-Projekt
- ISBN 9783940019431: Salima Delhoum: Evaluation of the Impact of Learning Labs on Inventory Control – An Experimental Approach with a Collaborative Simulation Game of a Production Network
- ISBN 9783940019448: Norbert Gronau: Wettbewerbsfähigkeit durch Arbeits- und Betriebsorganisation
- ISBN 9783940019455: Lars Krause: Methode zur Implementierung von integriertem Produktdatenmanagement (PDM)
- ISBN 9783940019479: Vladimir Stantchev: Architectural Translucency
- ISBN 9783940019486: Ulrike Steffens: MDD, SOA und IT-Management - [Workshop, Oldenburg, September 2008]
- ISBN 9783940019530: Christoph de Beer: Untersuchung der Dynamik von selbststeuernden Prozessen in produktionslogistischen Systemen anhand ereignisdiskreter Simulationsmodelle
- ISBN 9783940019554: Norbert Gronau: Beratung, Service und Vertrieb für ERP-Anbieter
- ISBN 9783940019561: Jan Strickmann: Analysemethoden zur Bewertung von Entwicklungsprojekten – Ein integriertes semantisches Modell von Projekt- und Produktdaten zur Bewertung der Entwicklungsleistung im Projektcontolling
- ISBN 9783940019585: Michael A Herzog: Prozessgestaltung in der Medienproduktion – Neue Geschäftsmodelle und Technologien für Mobile Portale und HD Broadcast
- ISBN 9783940019608: Norbert Gronau: Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Einführung in die Wirtschaftsinformatik
- ISBN 9783940019622: Michael Rohloff: Integrierte Gestaltung von Unternehmensorganisation und IT
- ISBN 9783940019677: Carsten Felden: Energiewirtschaftliche Fragestellungen aus betrieblicher und ingenieurwissenschaftlicher Sicht
- ISBN 9783940019691: Ralf Bill: GeoForum MV 2009 – Geoinformation für jedermann
- ISBN 9783940019707: Jan Kolditz: Fachkonzeption für selbststeuernde logistische Prozesse
- ISBN 9783940019714: Enzo Morosini Frazzon: Sustainability and Effectiveness in Global Logistic Systems
- ISBN 9783940019769: Wilhelm Hasselbring: WISENT: Wissensnetz Energiemeteorologie
- ISBN 9783940019783: Philipp Offermann: Eine Methode zur Konzeption betrieblicher Software mit einer Serviceorientierten Architektur
- ISBN 9783940019806: Michael Schenk: Digital Engineering - Herausforderung für die Arbeits- und Betriebsorganisation
- ISBN 9783940019813: Ulrike Steffens: MDD, SOA and IT-Management - [Workshop, Oldenburg, Oktober 2009]
- ISBN 9783940019851: Jane Fröming: Ein Konzept zur Simulation wissensintensiver Aktivitäten in Geschäftsprozessen
- ISBN 9783940019868: Dörte Bastian-Köpp: Cooperative design of manufacturing systems in SME’s – Development of an integration approach and a groupware-based cooperation concept
- ISBN 9783940019875: Norbert Gronau: Architekturen, Geschäftsmodelle und Marketingstrategien für ERP-Anbieter
- ISBN 9783940019905: Michael H Breitner: Perspektiven des Lebenslangen Lernens – Dynamische Bildungsnetzwerke, Geschäftsmodelle, Trends
- ISBN 9783940019950: Norbert Gronau: E-Government-Anwendungen
- ISBN 9783940019981: Christian Schröpfer: Das SOA-Management-Framework – Ein ganzheitliches, integriertes Konzept für die Governance Serviceorientierter Architekturen
- ISBN 9783940019998: Björn Sommer: Informationsmodell für das rechnerunterstützte Monitoring von Engineering-Projekten in der Produktentwicklung