ISBN beginnend mit 9783940255
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783940255013: Ilka Siedenburg: Geschlechtstypisches Musiklernen – Eine empirische Untersuchung zur musikalischen Sozialisation von Studierenden des Lehramts Musik
- ISBN 9783940255037: Flore Gervais: Littérature de jeunesse : Texte et contexte
- ISBN 9783940255068: Gerhard Schmitt: Musikalische Analyse und Wahrnehmung – Grundlegung einer interdisziplinären Systematik zur semantischen Analyse von Musik und Sprache, dargestellt an ausgewählten Beispielen zeitgenössischer Klangkunst
- ISBN 9783940255082: Michael Mowitz: Die Form der Klänge - Stockhausens Konzeption einer einheitlichen musikalischen Zeit am Beispiel der Komposition "Kontakte"
- ISBN 9783940255105: Martine Mottet: Didactique de l'oral : des programmes à la classe
- ISBN 9783940255129: Monika Jäger: Das kompositorische Werk von Dinu Lipatti als Teil der europäischen Moderne – Aspekte einer rumänisch-französischen Stilsynthese
- ISBN 9783940255143: Jobst Peter Fricke: Intonation und musikalisches Hören
- ISBN 9783940255167: Alexander Saier: Rhythmuswahrnehmung im musikalischen Kontext – Zum Hören komplexer rhythmischer Strukturen in Abhängigkeit von ihrer musikalischen Realisation - orientiert an Werken Carl Orffs
- ISBN 9783940255228: Carsten Stober: Musikszene 2.0 – Exemplarische Analysen zu internetbasierten Beziehungen zwischen semiprofessionellen Bands und ihrem virtuellen Publikum
- ISBN 9783940255242: Dennis Mathei: Oh my god – it’s techno music - Definition und Abgenzung des Technostils unter Berücksichtigung historischer, stilistischer und soziologischer Aspekte
- ISBN 9783940255266: Heiko Wandler: Technologie und Sound in der Pop- und Rockmusik – Entwicklung der Musikelektronik und Auswirkungen auf Klangbild und Klangideal
- ISBN 9783940255280: Beate Flath: Sound und Image – Eine experimentelle Untersuchung zum Einfluss von Klangqualitäten auf die Wahrnehmung eines Produktimages im Kontext von Fernsehwerbung
- ISBN 9783940255303: Oliver Vornberger: teaching trends – Neue Konzepte des Technologie-Einsatzes in der Hochschule
- ISBN 9783940255327: Julia Wewers: Under Construction: Trans- and Interdisciplinary Routes in Music Research – Proceedings of SysMus 11, Cologne 2011
- ISBN 9783940255341: Stefan Hanheide: 'Ich sehe was, was du nicht siehst' – Etüden und Paraphrasen zur musikalischen Analyse. Festschrift für Hartmuth Kinzler zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783940255365: Irène Minder-Jeanneret: 'Die beste Musikerin der Stadt' – Caroline Boissier-Butini (1786-1836) und das Genfer Musikleben zu Beginn des 19. Jahrhundert
- ISBN 9783940255389: Bernd Enders: Die Metapher als ›Medium' des Musikverstehens – Wissenschaftliches Symposium, 17. Juni – 19. Juni 2011, Universität Osnabrück
- ISBN 9783940255402: Tilo Hähnel: Baroque Performance – A research study on characteristic parameters of 18th century music
- ISBN 9783940255426: Susanne Sackl: Jenseits von Hören und Sehen – Zur Ästhetik audiovisueller Medien
- ISBN 9783940255440: Arne Till Bense: Musik und Virtualität – Digitale Virtualität im Kontext computerbasierter Musikproduktion
- ISBN 9783940255464: Jon Griebler: Musikinhärente Strukturen als Basis der Neuen Künste
- ISBN 9783940255488: Stefan Hanheide: Aria jubilans - zu 29 Stimmen ; Komposition zur Begrüßung von Ernst August I. als erstem evangelischen Fürstbischof in Osnabrück am 30. September 1662
- ISBN 9783940255495: Stefan Hanheide: Krieges-Angst-Seufftzer - sieben Monodien und sechs Choralsätze mit Basso continuo ; 1645
- ISBN 9783940255501: Tina Vogel: Jean de Lize: Chants de Guerre – Elf Lieder aus dem Ersten Weltkrieg
- ISBN 9783940255518: Sabine Giesbrecht: Musik und Propaganda – Der Erste Weltkrieg im Spiegel deutscher Bildpostkarten
- ISBN 9783940255549: Martin Sehested Hansen: Brilliant Pedalling – The pedalling of the style brillant and its influence upon the early works of Chopin
- ISBN 9783940255563: Nepomuk Riva: Musikalisches Handwerk – Untersuchungen zu Dirigierstilen bei der Lucerne Festival Academy
- ISBN 3940255580: Katrin Drazek-Kappus: Musikpräferenz und Identität bei Erwachsenen mit Störung des Selbstgefühls
- ISBN 9783940255587: Katrin Drazek-Kappus: Musikpräferenz und Identität bei Erwachsenen mit Störung des Selbstgefühls
- ISBN 9783940255600: Arne Bense: Musik im Spektrum technologischer Entwicklungen und Neuer Medien – Festschrift für Bernd Enders
- ISBN 9783940255648: Dorothee Barth: Musik. Kunst. Theater - fachdidaktische Positionen ästhetisch-kultureller Bildung an Schulen
- ISBN 9783940255662: Vera Gehrs: Persönlichkeit in Bewegung – Konzeption und Anwendung eines musik- und bewegungsbasierten diagnostischen Instruments für die Grundschule
- ISBN 9783940255693: Stefan Hanheide: Sechs Messen op. 2 für 4 Soli, Chor zu 4 Stimmen, Orchester und Basso continuo - 1741
- ISBN 9783940255709: Andreas Swoboda: Die Anfänge der elektronischen Blasinstrumente
- ISBN 9783940255723: Sabine Giesbrecht: Wege zur Emanzipation – Frauendarstellungen auf Bildpostkarten des Deutschen Kaiserreiches unter Wilhelm II.
- ISBN 9783940255747: Till Beiersdörfer: Die Entwicklung von Sound und Klangästhetik am Beispiel von Studioproduktionen der Beatles
- ISBN 9783940255761: Ludwig Kollenz: Audioverarbeitung in Matlab, Scilab und Octave - die wichtigsten Befehle im Vergleich
- ISBN 9783940255785: Marik Roos: Forschungsmethoden und Statistik in der Musikwissenschaft – Ein Leitfaden für die empirische Praxis
- ISBN 9783940255808: Judith Zimmermann: Auftrittsangst und Auftrittserleben bei Musikstudierenden nichtkünstlerischer Studiengänge – Eine Mixed-Methods-Studie zu Verbreitung, Entwicklung und Präventionsmöglichkeiten im Rahmen des Studiums
- ISBN 9783940255822: Wolfgang Plasa: Prinzipien der Kombination von Harmonien
- ISBN 9783940255846: Dietrich Helms: Musik in Konfrontation und Vermittlung – Beiträge zur Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 2018 in Osnabrück
- ISBN 9783940255860: Wulf Hilbert: Oslo - illustrierte Stadtspaziergänge mit Detailkarten, QR-Codes mit Musiklinks, Register
- ISBN 9783940255884: Markus Lepper: de Linguis Musicam Notare – Beitrage zur Bestimmung von Semantik und Stilistik moderner Musiknotation durch mathematische Remodellierung
- ISBN 9783940255907: Jan Kampmeier: Kammermusik der Moderne 1900-1940 - zeitgemäßes Komponieren abseits der Neuen Musik bei Paul Juon und anderen
- ISBN 9783940255921: Dijana Popović: »Der Junge spielt Trompete!« – Über den Einfluss von Geschlecht und Genderstereotypen auf die Musikinstrumentenwahl
- ISBN 9783940255945: Roland Ruhm: Geschichte und Einfluss des Yamaha DX7
- ISBN 9783940255969: Norbert Schläbitz: Die Turing-Galaxis – Zur Ästhetik digitaler Musik und zum diskreten Charme der Neuen Medien
- ISBN 9783940255983: Kevin Kemnitzer: »Klassik« und »Pop« im alltäglichen Sprachgebrauch – Interviews zur individuellen Bedeutung von Musikpräferenzen