ISBN beginnend mit 9783942467
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783942467049: Stiftung Familienunternehmen: Die Wahrnehmung der Wirtschaft in der Öffentlichkeit – Familienunternehmen und anonyme Publikumsgesellschaften in der politischen und medialen Debatte
- ISBN 9783942467155: Stiftung Familienunternehmen (Hg.); WieseConsult (Bearb.): Russland als Herausforderung für deutsche Familienunternehmen. Potentiale und Investitionsbedingungen in ausgewählten russischen Regionen
- ISBN 9783942467247: Stiftung Familienunternehmen: Soziales Wesen oder kalter Zahlenmensch – Ein empirischer Vergleich der Einstellungen von Unternehmenslenkern zu Steuern, Standort und Mitarbeitern
- ISBN 9783942467315: Stiftung Familienunternehmen. Bearb. von: ZEW, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH ; ifm Mannheim, Institut für Mittelstandsforschung: Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen
- ISBN 9783942467384: FiF - Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen: Deutschlands nächste Unternehmergeneration – Eine empirische Untersuchung der Werte, Einstellungen und Zukunftspläne
- ISBN 9783942467407: Stiftung Familienunternehmen: Entwicklung der Einkommensungleicheit – Daten, Fakten und Wahrnehmungen
- ISBN 9783942467438: Stiftung Familienunternehmen: Familienunternehmer als Arbeitgeber – Die Einstellungen und Erwartungen junger Fach- und Führungskräfte
- ISBN 9783942467483: ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim: Die Entwicklung der Vermögensteuer im internationalen Vergleich
- ISBN 9783942467490: Stiftung Familienunternehmen: Zur Frage der Einführung eines Unternehmensstrafrechts in Deutschland – Gutachten zur Erforderlichkeit und rechtssystematischen Einordnung
- ISBN 9783942467506: Stiftung Familienunternehmen: Die Internationalisierung der Unternehmerfamilie - Reformvorschläge für die Wegzugsbesteuerung
- ISBN 9783942467544: Stiftung Familienunternehmen: Investitionsverhalten und dessen Einflussfaktoren – Jahresmonitor der Stiftung Familienunternehmen
- ISBN 9783942467582: Stiftung Familienunternehmen: Fachkräfte für die digitale Transformation – Arbeitsmarktsituation und Gestaltungsmöglichkeiten
- ISBN 9783942467599: Stiftung Familienunternehmen: Internationaler Steuerwettbewerb - Bewertung, aktuelle Trends und steuerpolitischeSchlussfolgerungen
- ISBN 9783942467605: Technische Universität München: Familienunternehmen als Arbeitgeber – Die Einstellungen und Erwartungen junger Fach- und Führungskräfte
- ISBN 9783942467612: Stiftung Familienunternehmen: Der internationale Steuerwettbewerb aus Unternehmenssicht – Jahresmonitor der Stiftung Familienunternehmen
- ISBN 9783942467629: Julius-Maximilians-Universität Würzburg: Publizitätspflichten von Familienunternehmen – Bestandsaufnahme und datenschutzrechtliche Bewertung
- ISBN 9783942467636: Institut für Gesetzesfolgenabschätzung und Evaluation: Der Erfüllungsaufwand von Gesetzen – Reformvorschläge zur Schätzung bürokratischer Lasten für Unternehmen
- ISBN 9783942467650: Hartmut Berghoff, Ingo Köhler: Familienunternehmen in Deutschland und den USA seit der Industrialisierung - eine historische Langzeitstudie
- ISBN 9783942467667: Prof. Dr. Udo Di Fabio: Aspekte der Unternehmenstransparenz – Jahresheft des Wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Familienunternehmen
- ISBN 9783942467674: Stiftung Familienunternehmen: Disclosure Requirements of Family Companies – Analysis of status quo and assessment under data protection law
- ISBN 9783942467681: Stiftung Familienunternehmen: Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen
- ISBN 9783942467698: Stiftung Familienunternehmen: Die Entwicklung der Familienunternehmen in den neuen Bundesländern
- ISBN 9783942467704: Stiftung Familienunternehmen: Öffentlichkeit als Unternehmenssanktion – Verfassungsrechtliche Grenzen von "shame sanctions"
- ISBN 9783942467711: Stiftung Familienunternehmen: Börsennotierte Familienunternehmen in Deutschland – Bedeutung, Merkmale, Performance
- ISBN 9783942467728: Stiftung Familienunternehmen: Personalmanagement in Familienunternehmen: Recruiting, Arbeitsbedingungen, Weiterbildung
- ISBN 9783942467742: Stiftung Familienunternehmen: Wirtschaftspolitik für eine starke EU – Jahresmonitor der Stiftung Familienunternehmen
- ISBN 9783942467759: Stiftung Familienunternehmen: Industrielle Familienunternehmen in Ostdeutschland – Von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart
- ISBN 9783942467766: Stiftung Familienunternehmen: Länderindex Familienunternehmen – Standortfaktoren in Emerging Markets
- ISBN 9783942467773: Stiftung Familienunternehmen: Belastung thesaurierender Personenunternehmen - Reformbedarf bei Sondertarifierung (§ 34a EStG) und Gewerbesteueranrechnung (§ 35 EStG)
- ISBN 9783942467780: Stiftung Familienunternehmen: Deutschlands nächste Unternehmergeneration – Eine empirische Untersuchung der Werte, Einstellungen und Zukunftspläne
- ISBN 9783942467797: Stiftung Familienunternehmen: Gesetzesfolgen für Familienunternehmen abschätzen – Ein Familienunternehmen-Test für Deutschland und die EU
- ISBN 9783942467803: Stiftung Familienunternehmen: Industriepolitik in Deutschland und der EU – Jahresheft des Wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Familienunternehmen
- ISBN 9783942467810: Stiftung Familienunternehmen: Assessing Regulatory Impact on Family Businesses – A Family Business Test for Germany and the EU
- ISBN 9783942467827: Stiftung Familienunternehmen: Handelskonflikte mit Nebenwirkungen – Zur Entschädigung Unbeteiligter bei der Verhängung von Strafzöllen
- ISBN 9783942467834: Stiftung Familienunternehmen: Verdrängung, Enteignung, Neuanfang: Familienunternehmen in Ostdeutschland von 1945 bis heute – Texte, Bilder und Dokumente zur Ausstellung
- ISBN 9783942467841: Stiftung Familienunternehmen: Das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht unter Berücksichtigung der Erbschaftsteuerrichtlinien
- ISBN 9783942467858: Stiftung Familienunternehmen: Trade Conflicts with Side Effects – Compensation for Innocent Bystanders when Imposing Punitive Tariffs
- ISBN 9783942467865: Stiftung Familienunternehmen: Die Widerstandsfähigkeit der deutschen Wirtschaft in der Corona-Pandemie – Jahresmonitor der Stiftung Familienunternehmen
- ISBN 9783942467872: Stiftung Familienunternehmen: Die Bedeutung der Familienunternehmen für ländliche Räume – Beitrag zum Wohlstand und Zusammenhalt
- ISBN 9783942467889: Stiftung Familienunternehmen: Der Beitrag der Familienunternehmen zum Steueraufkommen in Deutschland – Entwicklung der Steuern von Einkommen und Ertrag
- ISBN 9783942467896: Stiftung Familienunternehmen: Der EU-Vorschlag zum Country-by-Country Reporting im Internet – Kosten, Nutzen, Konsequenzen
- ISBN 9783942467902: Stiftung Familienunternehmen: Das gesellschaftliche Engagement von Familienunternehmen
- ISBN 9783942467919: Stiftung Familienunternehmen: Minderjährigkeit und Betreuung bei Familiengesellschaften – Rechtsprobleme und Lösungsvorschläge für Praxis und Gesetzgeber
- ISBN 9783942467933: Stiftung Familienunternehmen: Länderindex Familienunternehmen
- ISBN 9783942467940: Stiftung Familienunternehmen: Die steuerrechtliche Bewertung von Gesellschaftsanteilen an Familienunternehmen
- ISBN 9783942467957: Stiftung Familienunternehmen: Chancen und Risiken in der Politik des Green Deal – Jahresheft des Wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Familienunternehmen
- ISBN 9783942467964: Stiftung Familienunternehmen: Technologieatlas Nachhaltigkeit – Familienunternehmen als Entwickler und Anwender von Umwelttechnologien
- ISBN 9783942467971: Stiftung Familienunternehmen: Transatlantischer Neustart – Vorschläge zur handelspolitischen Zusammenarbeit zwischen EU und USA
- ISBN 9783942467988: IPRI International Performance Research Institute: Stiftungsunternehmen in Deutschland – Gesetzliche Grundlagen, unternehmerische Motive, Reformvorschläge
- ISBN 9783942467995: Institut für Weltwirtschaft Kiel: Transatlantic Restart – Proposals for trade cooperation between the EU and the United States