ISBN beginnend mit 9783942605
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783942605007: Josef Seifert: Erkenntnis des Vollkommenen - Wege der Vernunft zu Gott
- ISBN 9783942605014: F. J. Sheed: Theologie für Anfänger
- ISBN 9783942605038: Peter Kreeft: Sokrates trifft Sartre – Der Vater der Philosophie begegnet dem Begründer des Existentialismus
- ISBN 9783942605045: Benedikt XVI.: Kirchenlehrer der Neuzeit
- ISBN 9783942605076: Josef Bordat: Das Gewissen – Ein katholischer Standpunkt
- ISBN 9783942605083: Josef Bordat: Ewiges im Provisorium – Das Grundgesetz im Lichte des christlichen Glaubens
- ISBN 9783942605090: Balduin Schwarz: Untersuchungen zur Psychologie des Weinens
- ISBN 9783942605106: Till Kinzel: Nicolás Gómez Dávila - Parteigänger verlorener Sachen
- ISBN 9783942605113: Frank Sheed: Theologie für Anfänger
- ISBN 9783942605120: Michael Rieger: Lepanto-Almanach 1 (2020) – Jahrbuch für christliche Literatur und Geistesgeschichte
- ISBN 9783942605137: Josef Bordat: Credo – Wissen, was man glaubt
- ISBN 9783942605168: Josef Bordat: Von Ablaßhandel bis Zölibat - das "Sündenregister" der Katholischen Kirche
- ISBN 9783942605175: Michael Rieger: »Wir gehen durch die Gegenwart wie durch eine Wüste« – Auf den Spuren der Tradition in Philosophie und Literatur
- ISBN 9783942605182: Josef Bordat: Von Ablaßhandel bis Zölibat – Das "Sündenregister" der Katholischen Kirche
- ISBN 9783942605199: Friedrich Oberkofler: In den Fängen des Fortschritts? – Die kirchliche Seelsorge am Scheideweg zwischen Verweltlichung und „offenem Himmel“
- ISBN 9783942605205: Christoph Rohde: Das Kreuz und der Krieg – Prämissen einer realistischen katholischen Friedensethik
- ISBN 9783942605212: Josef Seifert: Erkenntnis des Vollkommenen – Wege der Vernunft zu Gott
- ISBN 9783942605229: Clara Lejeune: Das Leben ist ein Geschenk – Mein Vater Jérôme Lejeune
- ISBN 9783942605236: Michael Rieger: Lepanto Almanach 2 (2021) – Jahrbuch für christliche Literatur und Geistesgeschichte
- ISBN 9783942605250: Günter Scholdt: Schlaglichter auf die "Innere Emigration" - Nichtnationalsozialistische Belletristik in Deutschland 1933–1945
- ISBN 9783942605267: Michael Rieger: Lepanto Almanach 3 (2022) – Jahrbuch für christliche Literatur und Geistesgeschichte
- ISBN 9783942605281: Uwe Wolff: Die Engel des Lebens – Eine Kulturgeschichte
- ISBN 9783942605298: Hartmut Sommer: Über die Engel erhoben – Wesen und Sinn unserer Leiblichkeit. Eine philosophisch-theologische Annäherung
- ISBN 9783942605304: Gerhard Ludwig Müller: Der Souverän der Kirche ist Gott – Gespräche über Kirche, Philosophie und Politik
- ISBN 9783942605311: Till Kinzel: Nicolás Gómez Dávila – Parteigänger verlorener Sachen
- ISBN 9783942605328: Günter Scholdt: Eisblumen - Nonkonformistische Lyrik im Dritten Reich
- ISBN 9783942605335: Lothar C. Rilinger: Auf der Suche nach dem Licht – Zeichen des Glaubens auf dem Weg von Aquileia nach Rom
- ISBN 9783942605342: Christoph Fackelmann: Lepanto-Almanach 4/5 (2023/24) – Jahrbuch für christliche Literatur und Geistesgeschichte
- ISBN 9783942605359: Günter Scholdt: Schlaglichter auf die „Innere Emigration“ – Nichtnationalsozialistische Belletristik in Deutschland 1933-1945
- ISBN 9783942605373: Uwe Wolff: Der Gefallene Engel – Eine kleine Kulturgeschichte des Teufels
- ISBN 9783942605380: Daniel Zöllner: Mut zur Tugend – Essays zur Lebenskunst in der Gegenwart