ISBN beginnend mit 9783942626
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783942626002: Markus Mitschke: Gott zur Ehre - der Stadt zum Wohl – Die Klöster der Stadt Landshut von der Gründung bis zur Säkularisation
- ISBN 9783942626019: Franz Niehoff: Die Stadt als Bühne der Bilder – Skulpturenstadt Landshut
- ISBN 3942626020: Franz Niehoff: Porzellanpfeifen – Bilder zur Lebenswelt der Studenten in Landshut und München im 19. Jahrhundert
- ISBN 3942626039: Erich Schneider: Emil Schumacher - "... wie könnte ich mich der Natur entziehen?" – Gouachen - Malerei auf Schiefer 1989-1998
- ISBN 3942626047: Franz Niehoff: Maria allerorten – Die Muttergottes mit dem geneigten Haupt. 1699-1999: Das Gnadenbild der Ursulinen zu Landshut - Altbayerische Marienfrömmigkeit im 18. Jahrhundert
- ISBN 3942626063: Franz Niehoff: Landshut ins Bild gesetzt – Karten und Ansichten vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
- ISBN 3942626071: Franz Niehoff: Vor Leinberger – Landshuter Skulptur im Zeitalter der Reichen Herzöge 1393-1503. 2 Teilbände
- ISBN 394262608X: Franz Niehoff: Aktuelle Druckkunst aus Niederbayern
- ISBN 3942626098: Franz Niehoff: Dagmar Pachtner: Überschreitung – Landshuter Installationen 1
- ISBN 3942626101: Franz Niehoff: Historische Kacheln und Model vom Spätmittelalter bis zum Jugendstil – Die Sammlung der Staatlichen Fachschule für Keramik Landshut
- ISBN 394262611X: Franz Niehoff: Josef Sailstorfer. Stairway – Landshuter Installationen 2
- ISBN 3942626128: Franz Niehoff: Mit Kalkül und Leidenschaft – Inszenierungen des Heiligen in der bayerischen Barockmalerei. Band 1: Aufsätze, Band 2: Katalog
- ISBN 3942626136: Angelika Hofmann: Bodenschätze – Die StadtRegion Landshut im Spiegel der archäologischen Abteilung der Mussen der Stadt Landshut
- ISBN 9783942626132: Angelika Hofmann: Bodenschätze – Die StadtRegion Landshut im Spiegel der archäologischen Abteilung der Mussen der Stadt Landshut
- ISBN 3942626144: Franz Niehoff: in eren liebt sie. Die Landshuter Hochzeit 1903-2005 – Annäherungen an das Jahr 1475
- ISBN 9783942626149: Franz Niehoff: in eren liebt sie. Die Landshuter Hochzeit 1903-2005 – Annäherungen an das Jahr 1475
- ISBN 3942626152: Franz Niehoff, Anton Kirchmair: Anton Kirchmair: buchstäblich unbeschwert – Landshuter Installationen 3
- ISBN 9783942626156: Franz Niehoff, Anton Kirchmair: Anton Kirchmair: buchstäblich unbeschwert – Landshuter Installationen 3
- ISBN 9783942626163: Franz Niehoff: um leinberger - Schüler und Zeitgenossen
- ISBN 3942626179: Franz Niehoff: Robert Kaindl-Trätzl: Beschreibung des Landes – Rückschau und aktuelle Arbeiten
- ISBN 9783942626170: Franz Niehoff: Robert Kaindl-Trätzl: Beschreibung des Landes – Rückschau und aktuelle Arbeiten
- ISBN 9783942626187: Franz Niehoff: seligenthal.de - anders leben seit 1232
- ISBN 9783942626194: Franz Niehoff: Richard Batterham. Töpfer - Potter – Mussen der Stadt Landshut, Sammlung Rudolf Strasser. Dt. /Engl.
- ISBN 9783942626200: Franz Niehoff: Mit Phantasie und Schöpferlaune – Max Slevogt als Graphiker und Illustrator
- ISBN 9783942626217: Gisela Hesse: Nähe und Ferne – Das Eigene und das Fremde in einer globalen Kultur. Kallmann-Museum Ismaning - Mussen der Stadt Landshut - Neue Galerie Landshut
- ISBN 9783942626224: Niehoff, Franz: Ritterwelten im Spätmittelalter - höfisch-ritterliche Kultur der Reichen Herzöge von Bayern-Landshut ; [Katalog zur Ausstellung der Museen der Stadt Landshut in der Spitalkirche Heiliggeist vom 26. Juni bis zum 27. September 2009]
- ISBN 9783942626286: Franz Niehoff: Landshuter Hochzeit seit 1475
- ISBN 9783942626293: Reidel Marlene: Kasimirs Zeitreisen. Kasimirs Drachenflug.
- ISBN 9783942626316: Franz Niehoff: Das goldene Zeitalter der Reichen Herzöge
- ISBN 9783942626323: Franz Niehoff: Sigrid Barrett – Das plastische Werk. Arbeiten auf Papier /Sculpture. Works on Paper
- ISBN 9783942626354: Franz Niehoff: Geteilte Erde – Malerei australischer Aborigines und Keramiken von Lotte Reimers
- ISBN 9783942626361: Franz Niehoff: Michael Lange – Kunst zeichnen. Kunst wahrnehmen
- ISBN 9783942626378: Franz Niehoff: Werner Pauli – Schwarze Vögel und das Licht des Südens
- ISBN 9783942626385: Thomas Stangier: Peter Mayer: Totems und Fabelwesen - Reise ins Paradies
- ISBN 9783942626392: Thomas Stangier: Phantastische Welten – Jan Walter Habarta – Vom Trickfilm zur Computerkunst