ISBN beginnend mit 9783943064
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783943064001: Jens Ulrich Rüffer: Gestern war ich noch einer von Euch, heute habe ich Krebs - ein Theaterstück
- ISBN 9783943064018: Esther Tulodetzki: Das ist Krebs – Ein Buch für Kinder über die Krankheit Krebs
- ISBN 9783943064032: Kalle Becker: Als Papa mit den Kerzen tanzte – Ein Buch für Kinder über die Krankheit Schizophrenie
- ISBN 9783943064056: Reinhard Brunkhorst: Überleben ist nicht genug
- ISBN 9783943064063: Samuel Horn: Expedition Krebs - ein Buchprojekt der KölnerKinderUni
- ISBN 9783943064087: ATP: Tavias Reise: Tavias Reise
- ISBN 9783943064131: Sabine Rachl, Birgitta Maria Schaub, Stephan Schleiner: Chor- und Einzelstimmen zum Buch Tavias Reise – Unterwegs in den Zeitlostraum
- ISBN 9783943064148: Klaviernoten zum Buch Tavias Reise – Unterwegs in den Zeitlostraum
- ISBN 9783943064155: Serap Tari: Der Kobold in Papas Kopf – Ein Kinderbuch zum Thema Hirntumore
- ISBN 9783943064162: Deutsche Fatigue Gesellschaft: Fitness trotz Fatigue – Bewegung und Sport bei tumorbedingtem Müdigkeitssyndrom
- ISBN 9783943064179: Rachl Markus: Athos & die Knorpelbande
- ISBN 9783943064186: Kalle Becker: Die Welt war grau wie Stein – Ein Bilderbuch der Hoffnung
- ISBN 9783943064193: Arne Trumann: Alptraum Sepsis – Aufgeben wollte ich nicht
- ISBN 9783943064209: Michael Lohmann: Wenn eine Begegnung alles verändert – Ärztinnen und Ärzte erzählen
- ISBN 9783943064223: Alina Joelle: Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Meinen Hund, meine Katze und meine Persönlichkeitsstörung
- ISBN 9783943064230: Anne Rummer: Online Entscheidungshilfen für Patient:innen – Eine praktische Anleitung für mehr SHARED DECISION MAKING im klinischen Alltag