ISBN beginnend mit 9783943770
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783943770018: Regina Smolnik: Ausgrabungen in Sachsen 3
- ISBN 9783943770032: Regina Smolnik: Siedlungsstruktur und Kulturwandel in der Bandkeramik – Beiträge der internationalen Tagung "Neue Fragen zur Bandkeramik oder alles beim Alten ?!" Leipzig, 23. bis 24. September 2010
- ISBN 9783943770056: Regina Smolnik: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege / Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege
- ISBN 9783943770063: Patricia de Vries: Prähistorische Siedlungsplatzwahl in der Dresdner Elbtalweitung
- ISBN 9783943770094: Regina Smolnik: Erkunden - Erfassen - Erforschen - internationale Fachtagung, Dippoldiswalde 18. bis 20. Oktober 2012
- ISBN 9783943770100: Karin Wagner: Archäologische Ausgrabungen auf dem Burgwardmittelpunkt in Dresden-Briesnitz
- ISBN 9783943770124: Thomas Link: Die linien- und stichbandkeramische Siedlung von Dresden-Prohlis – Eine Fallstudie zum Kulturwandel in der Region der oberen Elbe um 5000 v. Chr.
- ISBN 9783943770131: Regina Smolnik: Ausgrabungen in Sachsen 4
- ISBN 9783943770148: Regina Smolnik: ArchaeoMontan 2013 - mezinárodní konference Kadaň, 26. až 28. září 2013
- ISBN 9783943770155: Sabine Wolfram: In die Tiefe der Zeit – 300.000 Jahre Menschheitsgeschichte in Sachsen. Das Buch zur Dauerausstellung
- ISBN 9783943770162: Regina Smolnik: ArchaeoMontan 2014 - Ergebnisse und Perspektiven : internationale Fachtagung, Dippoldiswalde 23. bis 25. Oktober 2014
- ISBN 9783943770186: Regina Smolnik, Susanne Kubenz: ArchaeoMontan 2015 - Montanarchäologie im Osterzgebirge
- ISBN 9783943770216: Sabine Wolfram: Archäologie eines Kaufhauses – Konzern. Bauherr, Architekt. Das Buch zur Dauerausstellung
- ISBN 9783943770223: Ursula Quietzsch-Lappe: Vogelsymbole im Neolithikum Mittel- und Südosteuropas – Jungsteinzeit und Kupferzeit
- ISBN 9783943770230: Regina Smolnik: ARCHAEO. Archäologie in Sachsen / ARCHAEO – Archäologie in Sachsen
- ISBN 9783943770247: Regina Smolnik: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege
- ISBN 9783943770254: Jens Beutmann: Geld
- ISBN 9783943770261: Regina Smolnik: Ausgrabungen in Sachsen 5
- ISBN 9783943770285: Susanne Friederich: Der linienbandkeramische Brunnen von Leipzig-Plaußig
- ISBN 9783943770292: Regina Smolnik: ARCHAEO. Archäologie in Sachsen / Archaeo – Archäologie in Sachsen
- ISBN 9783943770308: Dirk Scheidemantel: Kirchen und Friedhöfe von Heuersdorf mit Ortsteil Großhermsdorf – Beiträge zu Sakralarchitektur und Totenbrauchtum ländlicher Siedlungen im Südraum Leipzig
- ISBN 9783943770315: Jens Beutmann: Tod & Ritual - Kulturen von Abschied und Erinnerung : Begleitband zur gleichnamigen Sonderausstellung im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz vom 16. November 2017 bis 21 Mai 2018
- ISBN 9783943770322: Ivonne Burghardt: Der Edel- und Buntmetallbergbau im meißnisch-sächsischen Erzgebirge (1350 - 1470) - Verfassung - Betriebsorganisation - Unternehmensstrukturen
- ISBN 9783943770346: Anne Barth: Dippoldiswalder Steinzeug - ein Töpferhandwerk und seine kulturhistorische Bedeutung
- ISBN 9783943770353: Volkmar Geupel: Archäologie und Baugeschichte des ehemaligen Benediktinerklosters Chemnitz – Die Ausgrabungen im Schloßbergmuseum 1981–1993
- ISBN 9783943770360: Frank Schröder: Funde aus den mittelalterlichen Bergwerken von Niederpöbel
- ISBN 9783943770377: Johann Friedrich Tolksdorf: Mittelalterlicher Bergbau und Umwelt im Erzgebirge - eine interdisziplinäre Untersuchung
- ISBN 9783943770391: Regina Smolnik: Ausgrabungen in Sachsen 6
- ISBN 9783943770414: Sabine Wolfram: Sachsen Böhmen 7000 – Liebe, Leid und Luftschlösser
- ISBN 9783943770438: Saskia Kretschmer: Zwenkau-Nord – Eine Siedlung der späten Latènezeit am Übergang zur Römischen Kaiserzeit aus Mitteldeutschland
- ISBN 9783943770445: Peter Bauhuis: Venus von Z. – Der Krumhermersdorfer Doppelbecher bekannt als die Venus von Zschopau. Eine Annahme
- ISBN 9783943770452: Regina Smolnik: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege
- ISBN 9783943770469: Szabolcs KissPál: Reframing identities - zur Archäologie eines Konfliktes : smac, Chemnitz - 08.11.-30.11.2018
- ISBN 9783943770476: Martin Peilstöcker: Leben am Toten Meer – Archäologie aus dem Heiligen Land
- ISBN 9783943770483: Konstanze Jünger: Die vorgeschichtliche Besiedlung der Heidenschanze von Dresden-Coschütz
- ISBN 9783943770490: Anja Guhl: Das prähistorische Gräberfeld von Niederkaina bei Bautzen
- ISBN 9783943770520: Beate Eismann: Brainstorming. Zu Gehirn und Bewusstsein
- ISBN 9783943770537: Regina Smolnik: Ausgrabungen in Sachsen 7
- ISBN 9783943770544: Ingo Kraft: Der Schmuckfund von Pratzschwitz – Eine keltische Prunkausstattung vom Elbübergang bei Pirna in Sachsen
- ISBN 9783943770551: Petr Hrubý: Erzbergbau und Edelmetallproduktion im böhmischen Königreich während des 13. Jhs. im Kontext der europäischen Montanarchäologie
- ISBN 9783943770568: Christiane Hemker: Bergbau und Mobilität im Mittelalter - archäologische, historische und naturwissenschaftliche Fallstudien zum (über-)regionalen Kultur- und Technologietransfer zwischen Montanrevieren
- ISBN 9783943770582: Pavla Ender: Liebersee: Liebersee
- ISBN 9783943770599: Gabriela Manschus: Das prähistorische Gräberfeld von Niederkaina bei Bautzen
- ISBN 9783943770605: Sabine Wolfram: Die Stadt. Zwischen Skyline und Latrine – Ein Reiseführer durch die Ausstellung mit Rundgängen, Tipps und Karten
- ISBN 9783943770612: Sabine Wolfram: Der bandkeramische Siedlungsplatz Eythra in Sachsen – Siedlungspläne und Keramiktafeln
- ISBN 9783943770629: Christoph Bieberstein: Die Geschichte des historischen Kalkgewerbes und dessen Bedeutung für die Kulturlandschaft. Eine Untersuchung im Raum Pirna-Osterzgebirge
- ISBN 9783943770636: Regina Smolnik: Leben und Tod in einer Bergstadt – Die Welterbe-Bestandteile Dippoldiswalde, Freiberg, Annaberg und Marienberg im Spiegel archäologischer, archäobotanischer und anthropologischer Studien
- ISBN 9783943770643: Therese Keogh: Wiedersehen mit einem Brunnen
- ISBN 9783943770650: Sabine Wolfram: Diversität in der Archäologie: erforschen, ausstellen, vermitteln – Band zur gleichnamigen Tagung vom 15.05. bis 17.05.2019 am Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz - smac
- ISBN 9783943770667: Isabel A. Hohle: Ein Dorf entsteht – die bandkeramische Siedlung mit Gräberfeld von Schkeuditz-Altscherbitz, Lkr. Nordsachsen – Auswertung der Befunde und Funde im Kontext der Siedlungsentwicklung und Herausbildung kommunaler Strukturen
- ISBN 9783943770674: Karina Iwe: Chic! Schmuck. Macht. Leute. Eine archäologisch-kulturgeschichtliche Ausstellung
- ISBN 9783943770698: Jörg Wicke: Burg und Schloss der Vögte zu Plauen – Archäologische Befunde eines zentralen Herrschaftssitzes im regionalhistorischen Kontext
- ISBN 9783943770711: Gabriela Manschus: Das prähistorische Gräberfeld von Niederkaina bei Bautzen
- ISBN 9783943770735: Kaiser Jasmin: Das prähistorische Gräberfeld von Niederkaina bei Bautzen
- ISBN 9783943770742: Martina Wegner: Sächsische Ofenkeramik der frühen Neuzeit – Produktion und Bildmotive sowie deren Ausbreitung am Beispiel der Töpfereiabwürfe vom Wilhelm-Leuschner-Platz in Leipzig
- ISBN 9783943770759: Regina Smolnik: Steinzeitjägerin trifft Bergknappen – Trassenarchäologie an EUGAL und OPAL in Sachsen
- ISBN 9783943770766: Regina Smolnik: Ausgrabungen in Sachsen 8
- ISBN 9783943770780: Hans-Peter Hock: Heim-Spiel – Tischfußball im vordigitalen Zeitalter
- ISBN 9783943770803: Christina Michel: home sweet home. Archäologie des Wohnens – Begleitband zur Ausstellung im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz 26.10.2023–28.04.2024
- ISBN 9783943770810: Regina Smolnik: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege
- ISBN 9783943770827: Regina Smolnik: Höhenflüge – Luftbilder und Archäologie in Sachsen