ISBN beginnend mit 9783943774
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783943774009: Andreas Bernard, Diana Weis: Cool aussehen - Mode & Jugendkulturen
- ISBN 9783943774030: Claus Leggewie, Horst Meier: Nach dem Verfassungsschutz - Plädoyer für eine neue Sicherheitsarchitektur der Berliner Republik
- ISBN 9783943774085: Margarethe Makovec: Freizeichen – Künstlerische Interventionen im Kontext jugendlicher Lebenswelten
- ISBN 9783943774115: Gilbert Furian: "Auch im Osten trägt man Westen" – Punks in der DDR - und was aus ihnen geworden ist
- ISBN 9783943774122: Lith Bahlmann: Duldung Deluxe Passport – Über geduldete und aus Deutschland abgeschobene Roma-Jugendliche und junge Erwachsene
- ISBN 9783943774184: Cornelia Wenzel: Bewegung bewahren – Freie Archive und die Geschichte von unten
- ISBN 9783943774214: Jörg Ueberall: Swing Kids
- ISBN 9783943774245: Erwin In het Panhuis: Hinter den schwulen Lachern – Homosexualität bei den Simpsons
- ISBN 9783943774337: Max Lill: the whole wide world is watchin’ – Musik und Jugendprotest in den 1960er Jahren – Bob Dylan und The Grateful Dead
- ISBN 9783943774368: Klaus Farin: Kerl sein - kulturelle Szenen und Praktiken von Jungen
- ISBN 9783943774399: Farin: Die Autonomen
- ISBN 9783943774436: Bernhard Heinzlmaier: Performer, Styler, Egoisten – Über eine Jugend, der die Alten die Ideale abgewöhnt haben
- ISBN 9783943774467: Susanne El-Nawab: Rockabillies – Rock’n’ Roller – Psychobillies - Portrait einer Subkultur
- ISBN 9783943774498: Michael Fehrenschild: No Future? 36 Interviews zum Punk
- ISBN 9783943774726: bOJA Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit: FREIräume – Eine Annäherung an das Thema Freiraum im Kontext der Offenen Jugendarbeit
- ISBN 9783943774856: Beate Großegger: Kinder der Krise
- ISBN 9783943774948: Sophie Passmann: Monologe angehender Psychopathen oder: von Pudeln und Panzern
- ISBN 9783943774979: Claudia Herrmann: Liebe. Street Art in Berlin
- ISBN 9783943774993: Agnes Trattner: Symbolik zwischen Leben und Tod - Jugendkultur als Ausdruck oder Korrektiv sozio-kultureller Strömungen