ISBN beginnend mit 9783943941
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783943941081: Vladislav Bajac: Das Buch vom Bambus – Roman
- ISBN 9783943941098: Roland E. Koch: Geheime Kräfte
- ISBN 9783943941104: Renato Baretić: Der achte Beauftragte – Roman
- ISBN 9783943941111: Anne Dorn: hüben und drüben – Roman
- ISBN 9783943941128: Peter Fuhrmann: Musikmetropole Köln – Provinz und Weltbedeutung
- ISBN 9783943941197: Svetislav Basara: Die Verschwörung der Fahrradfahrer
- ISBN 9783943941203: Ingrid Bachér: Theodor Storm fährt nach Würzburg und erreicht seinen Sohn nicht, obwohl er mit ihm spricht – Roman
- ISBN 9783943941210: Damir Karakaš: Ein herrlicher Ort für das Unglück – Roman
- ISBN 9783943941227: Mihajlo Pantić: Wenn es Liebe ist – Kurzgeschichten
- ISBN 9783943941234: Zlatko Paković: Die gemeinsame Asche – Antiroman
- ISBN 9783943941241: Ulrike Uhlig: Spannungsbogen - Christian Lang
- ISBN 9783943941586: Walter Kaufmann: Im Fluss der Zeit – Auf drei Kontinenten
- ISBN 9783943941623: Sunhild Hopfgartner: Vergib Ihnen nicht so schnell, Ludwig – Sachbuch
- ISBN 9783943941630: Rainer Wieczorek: Kreis und Quadrat – Eine Melancholie
- ISBN 9783943941647: Boris Zabarko: Nur wir haben überlebt – Holocaust in der Ukraine, Zeugnisse und Dokumente
- ISBN 9783943941654: Peter Fuhrmann: Alle Lügen hört man sofort – 24 Begegnungen mit großen Musikern
- ISBN 9783943941661: Fahimeh Farsaie: Eines Dienstags beschloss meine Mutter Deutsche zu werden - Roman
- ISBN 9783943941678: Fahimeh Farsaie: Gläserne Heimat – Erzählungen
- ISBN 9783943941685: Alexander Broicher: Unbehauste - 23 Autoren über das Fremdsein : eine Anthologie
- ISBN 9783943941692: Broicher, Alexander: Unbehauste - 24 Autoren über Fremdsein. 2. Edition der Reihe
- ISBN 9783943941708: Lili Koehler: Mein zartgrünes Leben
- ISBN 9783943941715: Johannes Czwalina: Die Wirklichkeit einblenden! - Wege zum Frieden
- ISBN 9783943941739: Volker Dittrich: Ferne Berührung
- ISBN 9783943941746: Volker Dittrich: Operation Texel
- ISBN 9783943941753: Volker Dittrich: Wem gehört das Haus in Chemnitz
- ISBN 9783943941760: Fahimeh Farsaie: Nassrins öst-westliche Nacht
- ISBN 9783943941777: Kathinka Dittrich van Weringh: Wann vergeht Vergangenheit?
- ISBN 9783943941784: Rainer Wieczorek: Form und Verlust - Novelle
- ISBN 9783943941791: Rainer Wieczorek: Drei Künstlernovellen
- ISBN 9783943941807: Rainer Wieczorek: Zwei komplementäre Novellen
- ISBN 9783943941814: Monika Buschey: Narren des Glücks
- ISBN 9783943941883: Hans-Jürgen Perrey: Emil Ludwig – Biographischer Roman
- ISBN 9783943941890: Walter Kaufmann: Schade, dass du Jude bist – Kaleidoskop eines Lebens
- ISBN 9783943941906: Christian Habuch: Abstürzen
- ISBN 9783943941937: Madelaine Linden: Briefe einer jüdischen Hamburgerin an ihre Tochter in Buenos Aires von 1937 bis 1943
- ISBN 9783943941944: Constantin Klemm: Beckenrand
- ISBN 9783943941951: Rainer Wieczorek: Kunst und Konflikt
- ISBN 9783943941982: Carsten Regel: Slumlords - ihnen gehört die Stadt : Roman
- ISBN 9783943941999: Bernd Schroeder: Von Apfelgrün bis Zölibat – 111 einseitige Geschichten