ISBN beginnend mit 9783947227
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783947227037: Rudolf Bühler: Schule - Medien - Öffentlichkeit – Sprachalltag und dialektale Praktiken aus linguistischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive
- ISBN 9783947227044: Jan Hinrichsen: Diversities. Theories & Practices – Festschrift for Reinhard Johler
- ISBN 9783947227051: Pia-Marie Hilsberg: Echt selbstgemacht – Authentizität als ästhetische Erfahrung
- ISBN 9783947227068: Carl Bethke: Migrationen im späten Habsburgerreich
- ISBN 9783947227082: Lukas Fehr: Bioökonomie(n) – Ethnografische Forschungszugänge und Felder
- ISBN 9783947227105: Jan Lange: Stadt – Migration – Moral – Analysen zur lokalen Moralisierung der Migration
- ISBN 9783947227112: Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft: Kultur ist – Beiträge der Empirischen Kulturwissenschaft in Tübingen
- ISBN 9783947227129: Bernd Jürgen Warneken: Intersoziale Begegnungen im Großstadtraum – Drei Berliner Zeitbilder
- ISBN 9783947227143: Hubert Klausmann: Sprachlicher und gesellschaftlicher Wandel
- ISBN 9783947227150: Franziska Becker: Gewalt und Gedächtnis – Erinnerungen an die nationalsozialistische Verfolgung einer jüdischen Landgemeinde
- ISBN 9783947227167: Karin Bürkert: Alltag. Konflikt. Wandel – In Nachbarschaft zum Kernkraftwerk