ISBN beginnend mit 9783947247
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783947247004: Angela Heller-Wolfsteiner: Tochter des Morgenrots - historischer Roman
- ISBN 9783947247035: Marcus Trepesch: Hier kommt keiner lebend raus!
- ISBN 9783947247066: Vorsatz, Petra; Freller, Thomas; Schmidbauer, Georg; Fähnrich, Harald: Beiträge zur Heimatkunde der Oberpfalz - Oberpfälzer Heimat - 62. Band / 2018
- ISBN 9783947247097: Chroback, Werner; Morsbach, Peter; Frahsek, Bernhard; Böhm, Leonore: Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz / Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz 2018: Marterln, ... Gedenksteine und andere Flurdenkmäler
- ISBN 9783947247103: Kerstin Götz: Sonnenschein & Regentropfen
- ISBN 9783947247127: Harald Fähnrich, Peter Pauly, Markusine Guthjahr: Oberpfälzer Heimatspiegel/Oberpfälzer Heimatspiegel 2019
- ISBN 9783947247134: Harald Stark: Burgruine und Herrschaft Weißenstein – Dokumentation der Geschichte der Burg Weißenstein
- ISBN 9783947247158: Jürgen-Joachim Taegert: Am Vorabend der Urkatastrophe(n) - Weidenberger Geschichtsquellen
- ISBN 9783947247165: Jürgen-Joachim Taegert: Licht und Schatten der neuen Zeit - Alltags-Erleben und Kirche in Weidenberg in der Vorahnung der Katastrophe
- ISBN 9783947247172: Jürgen-Joachim Taegert: Der Anstreicher und seine Lehrjungen - braune Herrschaft in Weidenberg seit 1929
- ISBN 9783947247189: Jürgen Taegert: Christsein am Scheideweg - Weidenberg im Kirchenkampf
- ISBN 9783947247196: Jürgen-Joachim Taegert: Spuren der Opfer - Anteilnahme und Verleugnung
- ISBN 9783947247202: Jürgen Taegert: Untergehen und Aufstehen - der Alltag unter Kriegsbedingungen und das Danach
- ISBN 9783947247257: Alfred Freisleben: Heimat an der Grenze - Geschichte des Bezirks Tachau - die Jahre 1945/46 in Chroniken und persönlichen Erinnerungen
- ISBN 9783947247264: Bernd Thieser: Galgen, Rad und Peitschenhiebe – Kriminalfälle im Landrichteramt Waldeck-Kemnath im 15. und 16. Jahrhundert
- ISBN 9783947247288: Rudolf Weber: 900 Jahre Kloster Michelfeld
- ISBN 9783947247295: Fendl, Josef; Grill, Harald; Brandl, Friedrich; Riedl-Valder, Christine; Pickl, Grete: Oberpfälzer Heimatspiegel / Oberpfälzer Heimatspiegel 2020
- ISBN 9783947247356: Heimatkundlicher Arbeitskreis im Oberpfälzer Waldverein (Hrsg.): Oberpfälzer Heimat - Beiträge zur Heimatkunde der Oberpfalz - Band 64 / 2020
- ISBN 9783947247363: Harald Fähnrich: 1933-1945 Unsere Region im Griff des Nationalsozialismus – Terror - Furcht - Elend - Courage - Hoffnung
- ISBN 9783947247387: Jörg Fischer: Am gelben Fluß – Eine Kriminalgeschichte
- ISBN 9783947247417: Günther Sturm: Schüttel die Birne, Hund, dann wird's im Hirne bunt - Schüttelreime mit Linolschnitt-Motiven
- ISBN 9783947247448: Josef Forster: Kienspan und Rockenstube – Die Oberpfalz um 1900
- ISBN 9783947247455: Bernd Thieser: Der Feuerteufel von Kemnath oder Die Jagd auf Thomas Kastner 1572-1589
- ISBN 9783947247462: Bernhard M. Baron, Thomas Freller, Johann Kirchinger: Oberpfälzer Heimatspiegel/Oberpfälzer Heimatspiegel 2021
- ISBN 9783947247479: Ottmar Braun: Weiherspiegel
- ISBN 9783947247509: Dieter Radl: Nird schlampert – Mundart und Bilder unserer Heimat
- ISBN 9783947247554: Jürgen Taegert: Als Hitlers Gottheit in Frage stand - der Widerstand der Frankenpfälzer und der Überfall der Weidenberger Nazis nach den Hitlerwahlen 1938
- ISBN 9783947247561: Ibukun Koussemou: Geschichten und Sprichwörter des Hügellandes – Ein Märchenbuch aus dem Benin
- ISBN 9783947247585: Heiner Kohl: Der sichere Weg zum Schafkopfspiel – Leitfaden für das Erlernen des urbayerischen Wirtshaus- und Familienspiels
- ISBN 9783947247608: Haral Grill, Grete Pickl, Bernhard M. Baron, Markusine Guthjahr: Oberpfälzer Heimatspiegel/ Oberpfälzer Heimatspiegel 2022
- ISBN 9783947247639: Johannes Bosco Ernstberger: Abtei Speinshart 1921 - 2021 – Die Wiederbesiedlung der Abtei Speinshart durch das Stift Tepl im Jahre 1921
- ISBN 9783947247646: Sebastian Schott: Oberpfälzer Heimat/Oberpfälzer Heimat 2022 - Beiträge zur Heimatkunde der Oberpfalz
- ISBN 9783947247653: Christa Vogl: Landfrauen-Woche – Satirische Geschichten aus der Oberpfalz
- ISBN 9783947247677: Bernhard M Baron: Lokalbahn, Schloss und Kapuziner – Beiträge zur Geschichte unserer Heimat zwischen Fichtelgebirge und Böhmerwald
- ISBN 9783947247684: Werner Binder: Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz/Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz 2022 - Marterln, Bildstöcke, Feldkreuze, Kapellen, Gedenksteine und andere Flurdenkmäler
- ISBN 9783947247714: Benedikt M. Röder: Kloster Speinshart und sein musikalisches Erbe – Ein Beitrag zur barocken Musik- und Bildungsgeschichte der Prämonstratenserabtei Speinshart
- ISBN 9783947247721: Bernd Joachim Thieser: Die Hofmark Ebnath im 16. Jahrhundert – Adelsherrschaft im Wandel
- ISBN 9783947247738: Hans Günther Lauth: Gegen den Strom - Eine Familiengeschichte – Einmal Billed und zurück
- ISBN 9783947247769: Grete Pickl: Es kann – Gedichte und Zeichnungen
- ISBN 9783947247783: Adalbert Busl: Oberpfälzer Heimat/Oberpfälzer Heimat 2023 - Beiträge zur Heimatkunde der Oberpfalz
- ISBN 9783947247790: Werner Binder: Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz 2023 – Marterln, Bildstöcke, Feldkreuze, Kapellen, Gedenksteine und andere Flurdenkmäler
- ISBN 9783947247806: Harald Fähnrich: Endzeit, Tod und Büchsenmacher – Beiträge zur Geschichte unserer Heimat zwischen Fichtelgebirge und Böhmerwald
- ISBN 9783947247813: Thomas Waldenmayer: Ein sagenhafter Landkreis – Unheimlich wahre Geschichten aus dem Landkreis Neustadt und der Stadt Weiden
- ISBN 9783947247837: Christa Vogl: Fritzi, Rosi und Sankt Martin – Ein aufregender Gänsesommer
- ISBN 9783947247844: Adalbert Busl: Oberpfalz - Land der Glasschleifen – Ein Beitrag zur Geschichte der Spiegelglasschleif- und Polierwerke in der Oberpfalz
- ISBN 9783947247851: Werner Veigl: Nie wieder Krieg – Zum Gedenken an die Gefallenen des 2. Weltkrieges aus Haidenaab und Göppmannsbühl
- ISBN 9783947247868: Rainer Christoph: Die verbotene Straße – Von Hirschau nach Kladruby
- ISBN 9783947247875: Sebastian Schott: Schätze aus dem Stadtmuseum und dem Stadtarchiv Weiden erzählen Stadtgeschichte
- ISBN 9783947247882: Ottmar Braun: Wellengang
- ISBN 9783947247905: Bernhard M. Baron: Oberpfälzer Heimatspiegel/Oberpfälzer Heimatspiegel 2024
- ISBN 9783947247929: Harald Fähnrich: Oberpfälzer Heimat/Oberpfälzer Heimat 68/2024 - Beiträge zur Heimatkunde der Oberpfalz
- ISBN 9783947247936: Adalbert Busl: Wir am Steinwald / Wir am Steinwald Heft 31/2023 – Heimatgeschichte-Natur-Geologie-Kultur-Denkmalpflege
- ISBN 9783947247943: Georg Schrott: Malteser, Flucht und Armesberg – Beiträge zur Geschichte unserer Heimat zwischen Fichtelgebirge und Böhmerwald
- ISBN 9783947247950: Hans-Günther Lauth: Laut(h) Stundenplan – Geschichten aus Schülerzeiten und meiner Zeit als Lehrer
- ISBN 9783947247967: Marianne Moosburger: Das Kloster der Armen Schulschwestern in Hahnbach
- ISBN 9783947247974: Oskar Duschinger: Die Höllohe – Geschichte und Geschichten aus dem Wild- und Freizeitpark Höllohe
- ISBN 9783947247998: Bernhard Frahsek: Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz 2024 – Marterln, Bildstöcke, Feldkreuze, Kapellen, Gedenksteine und andere Flurdenkmäler