ISBN beginnend mit 9783950087
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3950087052: Margit Urbassek: Tanzfantasien zwischen den Kulturen
- ISBN 9783950087055: Margit Urbassek: Tanzfantasien zwischen den Kulturen
- ISBN 3950087117: Staribacher, Michael: Rundherum. Märchen für Menschen mit Phantasie
- ISBN 9783950087116: Staribacher, Michael: Rundherum. Märchen für Menschen mit Phantasie
- ISBN 3950087303: Lettmayer, Andreas / Ilic, Svetlana: Winterreiseführer Österreich Band 1 Brandnertal, Montafon, Großes Walsertal, Bregenzerwald, Alberg West
- ISBN 3950087311: Lettmayer, Andreas: Winterreiseführer Österreich - Band 2 Arlberg Ost - Paznauntal - Oberinntal
- ISBN 395008732X: Lettmayer, Andreas / Sterbenz, Beate: Winterreiseführer Österreich Band 3 Ötztal, Ventertal, Gurglertal, Sellraintal, Stubaital
- ISBN 3950087346: Andreas Lettmayer: Winterreiseführer Österreich - bk854
- ISBN 3950087559: Elsa Kastela-Kreihsl: Oratorium von Tod und Leben
- ISBN 9783950087550: Elsa Kastela-Kreihsl: Oratorium von Tod und Leben
- ISBN 3950087605: Design now Austria 2. Contemporary Austrian Design. A touring exhibition
- ISBN 9783950087604: Design now Austria 2. Contemporary Austrian Design. A touring exhibition
- ISBN 3950087702: Heinrich G Neudhart: Was finden Sie bloss an Italien? – Antwortversuche
- ISBN 3950087710: Harald Lohmann: Mässig begabt, aber nicht hoffnungslos – Erinnerungen an eine turbulente Jugend
- ISBN 3950087729: Sylvia Reith: Ich wollte ein Adler sein und wurde ... ein Suppenhuhn – Erinnerungen einer Sängerin
- ISBN 3950087907: Elisabeth Rath: Damit es nicht verloren geht - Wilhelm Kaufmann - ein Lebensbild