ISBN beginnend mit 9783952023
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3952023019: Herausgeber: Schweizer Kindermuseum Baden. Übersetzung: Sarah Batschelet ...: Kind und Strasse
- ISBN 3952023027: Roger Kaysel, Arno Egloff: Pestalozzi - Fröbel - Montessori - Spielen - Gestalten - Lernen ; ein Beitrag zur Entwicklungs- und Wirkungsgeschichte des Lern- und Beschäftigungsspiels in Elternhaus, Kindergarten und Schule ; zum 250. Geburtstag von Johann Heinrich Pestalozzi ; [Sammlung: Sonja und Roger Kaysel]
- ISBN 3952023035: Roger Kaysel, Sonja Kaysel: Typisch Mädchen? Typisch Knaben? - Mädchen und Knaben im Spiegel der vergangenen 200 Jahre, wie sie spielen, lernen, werken, lesen, sich kleiden uidn wie sie von der Erwachsenenwelt wahrgenommen und eingeordnet werden ; ein Beitrag zum Jubiläumsjahr "200 Jahre Helvetik"
- ISBN 3952023272: von Mogens Rafn Mogensen: Carl Nielsen: Band 1., Jugendzeit bis 1900
- ISBN 3952023302: Herausgeber: Einwohnergemeinde Zug. Antoni Kolonko ; Albert Müller: Die Stadt Zug in Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3952023477: David MacLion: Das Zeit-Geschenk - Überlebens-Chance 2000: Topmanager Mensch mit neuem Zeit-Bewusstsein
- ISBN 3952023507: Iten, Karl: Uri - Die Kunst- und Kulturlandschaft am Weg zum Gotthard
- ISBN 3952023515: Ruth Schürmann: Eigentlich wollen wir ja hier bleiben - Arbeitsporträt eines Schächentaler Bergbauern
- ISBN 3952023574: Fabrizio Brentini: Franz Bucher, mein Thema ist Malerei
- ISBN 3952023620: Kurt Tepperwein: Gedanken zur Motivation
- ISBN 9783952023624: Kurt Tepperwein: Gedanken zur Motivation