ISBN beginnend mit 9783952210
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3952210307: Beat, Rüegsegger: Persönlichkeiten und das Schachspiel
- ISBN 9783952210529: Pierre Rom: Die Schweiz - ein Sonderfall? - Gedanken über den Einfluss der Topographie auf die Entstehungsgeschichte, die Politik und die Zukunft der Schweiz sowie über ihre Stellung in Europa und der globalisierten Welt
- ISBN 3952210706: Peter Jansen: Plusalpsteinminus
- ISBN 3952210714: Amstutz, Adi: Vito.
- ISBN 9783952210710: Amstutz, Adi: Vito.
- ISBN 3952210803: Veronika Gutmann, Peter Portner: Musikmuseum - Historisches Museum Basel ; [Führer durch die Ausstellung]
- ISBN 3952210811: Margret Ribbert: Das Puppenhaus der Familie Kelterborn
- ISBN 395221082X: Magret Ribbert: Himmlische Rosen ins irdische Leben. Stickvorlagen des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3952210838: Franz Egger: Der Schweizerdolch mit dem Gleichnis des verlorenen Sohnes
- ISBN 3952210846: Pia Kamber, Toni Rey: Stadt der Kelten - Geschichten aus dem Untergrund ; [erschienen zur Ausstellung Stadt der Kelten - Geschichten aus dem Untergrund, Historisches Museum Basel und Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt, Historisches Museum Basel, Barfüsserkirche, 9. März - 30. September 2002]
- ISBN 3952210854: Burkard von Roda: Der Bergsturz von Goldau als Zimmerdenkmal
- ISBN 3952210870: Fred Spillmann, Margret Ribbert, Peter Portner, Manuela Frey: Haute Couture in Basel - Fred Spillmann (1915 - 1986) ; [anlässlich der Ausstellung Haute Couture in Basel - Fred Spillmann (1915 - 1986) im Historischen Museum Basel, 26. September 2003 - 29. Februar 2004]
- ISBN 3952210889: Veronika Gutmann: Musik in Basel um 1750 - die Familie Emanuel Ryhiner-Leissler auf zwei Gemälden von Joseph Esperlin, 1757
- ISBN 3952210897: Marie-Claire Berkemeier-Favre: Die Votivtafel der Herzogin Isabella von Burgund - ein Meisterwerk burgundisch-flandrischer Hofkunst aus der Zeit um 1440