ISBN beginnend mit 9783954002
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783954002009: Gabriele Huber: Weihnachten im Traunviertel
- ISBN 9783954002016: Otto Schöffl, Elisabeth Schöffl-Pöll: Weihnachten im Weinviertel
- ISBN 9783954002054: Hermann Bohn: Weihnachten im Hunsrück
- ISBN 9783954002061: Karl Zillinger: Salzburger Weihnacht
- ISBN 9783954002078: Joachim Nierhoff: Weihnachten im Sauerland
- ISBN 9783954002085: Manfred Schmidt: Weihnachten in Düsseldorf
- ISBN 9783954002092: Verena Hellenthal: Weihnachten im Münsterland
- ISBN 9783954002108: Olaf Link: Weihnachten im Bergischen Land
- ISBN 9783954002115: Silke Mayer: Weihnachten im Revier
- ISBN 9783954002146: Gerlinde Friewald: Faltenfrei - ein Mödling-Krimi
- ISBN 9783954002160: Alexander Raabe: Gesa - Verrat im Kastell Bürgel
- ISBN 9783954002184: Alice Spogis: Burnout - für immer auskuriert - ein Juist-Thriller
- ISBN 9783954002207: Jürgen Rath: Im Schatten des Krans – Ein historischer Kriminalroman aus Hamburg
- ISBN 9783954002221: Beate Baum: Auf Sendung - [ein Erfurt-Krimi]
- ISBN 9783954002245: Sybille Baecker: Das Recht zu töten - ein Stuttgart-Thriller
- ISBN 9783954002283: Henning Jost: Alt-Dresden in Farbe
- ISBN 9783954002290: Matthias Wenzel: Alt-Gotha in Farbe
- ISBN 9783954002313: Bruno Erhard: Würzburg - Weinstadtimpressionen
- ISBN 9783954002320: Hartmut Ellrich: Potsdamer Leben zur Kaiserzeit - eine Zeitreise in Bildern
- ISBN 9783954002337: Alexander Mayer: Fürth - die schönsten Seiten
- ISBN 9783954002344: Christmut Präger: Heidelberg - einst & jetzt
- ISBN 9783954002351: Winfried Hedrich: Das Schaumburger Land - die schönsten Seiten
- ISBN 9783954002368: Winfried Hedrich: Bad Oeynhausen - die schönsten Seiten
- ISBN 9783954002375: Thomas Bethge, Kirsten Hinte: Mönchengladbach - eine Entdeckungsreise
- ISBN 9783954002382: Silke Mayer, Thomas Höhndorf: Duisburg - die schönsten Seiten
- ISBN 9783954002399: Ramona Stöpgeshoff: Iserlohn - die schönsten Seiten
- ISBN 9783954002412: Udo Haafke: Mettmann - die schönsten Seiten
- ISBN 9783954002436: Nadine Leiendecker, Thorsten Leiendecker: Wuppertal - die schönsten Seiten
- ISBN 9783954002443: Hubertus Hagemeier: Lippstadt - die schönsten Seiten
- ISBN 9783954002467: Gerd Krauskopf: Die Wachau - die schönsten Seiten
- ISBN 9783954002474: Marco Kesting: Das fränkische Gefühl - ein nörgelnd-humoristisch-melancholischer Reiseführer
- ISBN 9783954002498: Joachim Siebenhaar: Sulzbach am Taunus 1945 bis 1975
- ISBN 9783954002511: Bergbau- und Heimatmuseum im Paulushof: Essen-Heisingen
- ISBN 9783954002535: Dietmar Zehetner: Unvergessene Thörlerbahn
- ISBN 9783954002542: Foticon: Eine Wanderfahrt durch das Bergische Land - handkolorierte Diapositive der Lichtbildanstalt Carl Simon & Co. aus der Zeit um 1930
- ISBN 9783954002559: Foticon: Das Sauerland - handkolorierte Diapositive der Lichtbildanstalt Carl Simon & Co. aus der Zeit um 1930
- ISBN 9783954002566: Gero Fehlhauer: Das Vogtland und seine Bogenbrücken
- ISBN 9783954002573: Volker Kronemayer, Marco Böhme: Brühl - Baden
- ISBN 9783954002580: Martin Sudermann: XXX - ein Atomkraft-Krimi
- ISBN 9783954002610: Gerhard Layer, Karl Wilhelm Beichert: Odenwald und Bauland in alten Ansichten
- ISBN 9783954002627: Christoph Schmidt, Lorenz Knieriem: Hannover - eine Stadt verändert ihr Gesicht
- ISBN 9783954002641: Franz-Josef Mundt: Das Lächeln der Teufelsfratzen - ein historischer Roman aus dem Erzbistum Köln
- ISBN 9783954002665: Eva Reichl: Teufelspoker - ein himmlischer Linz-Krimi
- ISBN 9783954002689: Werner Neumann: Halberstadt im Wandel
- ISBN 9783954002696: Stephan Six, Olaf Jaenicke: Hildburghausen
- ISBN 9783954002719: Alexander Thon: Burgen in der Pfalz
- ISBN 9783954002726: Ralf Schmiedecke: Berlin-Neukölln – Als in Rixdorf noch Musike war
- ISBN 9783954002757: Herbert Eigner: Das Marchfeld
- ISBN 9783954002764: Verena Hellenthal: Sagen aus dem Minden-Ravensberger Land
- ISBN 9783954002771: Kurt Wagner: Die Seefischer von Finkenwerder
- ISBN 9783954002788: Karlheinz Weichelt: Schalke – Alte Bilder erzählen
- ISBN 9783954002801: Geschichtswerkstatt St. Gertrud: Hohenfelde und Uhlenhorst
- ISBN 9783954002818: Tino Wagner: Historische Kriminalfälle im Landkreis Uelzen
- ISBN 9783954002825: Heiner Matthes: Die Chemnitzer Straßenbahn im Stadtbild
- ISBN 9783954002832: Sascha Widdig: Stollwerck - Schokolade aus Köln
- ISBN 9783954002849: Axel Birkenbeul: Alt-Solingen und Dorp
- ISBN 9783954002863: Eris Valentowicz: Bünde – Neue Bilder aus alter Zeit
- ISBN 9783954002870: Jörg Koch: Bielefeld vor 100 Jahren
- ISBN 9783954002887: Winfried Studer: Historisches Schaufenster - Neuenburg am Rhein
- ISBN 9783954002894: Claudia Streitberger: Kriegskinder - Kindheit in Saalfeld 1930 bis 1950
- ISBN 9783954002924: Raimund Ločičnik: 125 Jahre Steyrtalbahn
- ISBN 9783954002931: Matthias Rickling: Sagenhaftes Osnabrücker Land – Hexen. Hünen. Höllenfürst
- ISBN 9783954002948: Manfred Gihl: Altona und seine Feuerwehr von den Anfängen bis heute
- ISBN 9783954002955: Hans-Georg Kohnke: Brandenburg an der Havel - die schönsten Seiten
- ISBN 9783954002979: Volker Sporing: Hasbergen – Bilder aus vergangenen Zeiten
- ISBN 9783954002993: Zeitzeugenbörse Duisburg: Duisburg-Neudorf