ISBN beginnend mit 9783954851
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783954851003: Raffaela C. M. Wallner: Anwendungsbereiche der Neuroökonomie: Erkenntnisse der neurowissenschaftlichen und philosophischen Determinismus-Diskussion
- ISBN 9783954851010: Lukas Guy Schnider, Martin Schweizer, Michael Camenzind: Fair-Value-Bewertung von Immobilienprojektentwicklungen: Bewertungsmethoden zur Bestimmung des Marktwertes
- ISBN 9783954851027: Ilona Orthwein: Crowdfunding: Grundlagen und Strategien für Kapitalsuchende und Geldgeber
- ISBN 9783954851034: Sebastian Paßiepen: Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften von Büroimmobilien und der Einfluss von Zertifikaten
- ISBN 9783954851041: Christian Huhndorf: Rationelle Gestaltung: Aufbau- und Ablauforganisation in Theorie und Praxis
- ISBN 9783954851058: Timo Lettfuß: Marktorientiertes Innovationsmanagement: Marketingstrategien zur Unterstützung des Innovationsmanagements
- ISBN 9783954851065: Enrico Baumann: Make-or-Buy-Entscheidungen bei mehrstufigen Produktionsprozessen: Diskussion von Methoden und Ansätzen
- ISBN 9783954851072: Bettina Feurle: Die Finanzkrise 2008 und ihre Folgen: Eine Analyse des Krisenmanagements
- ISBN 9783954851089: Tamara Mayerhofer: Positionierung von Destinationen: Eine Untersuchung des weltweiten Wettbewerbs in der Tourismusbranche
- ISBN 9783954851096: Udo Siedau: Mit Zielvereinbarungen Unternehmen führen: Möglichkeiten zur praktischen Anwendung von Zielvereinbarungen
- ISBN 9783954851102: Jochen Weber: Erfolgreiches Marketing für Personaldienstleister: Konzeption für große Zeitarbeitsfirmen
- ISBN 9783954851119: Janka Jepp: Employer Branding: Identifikation von Entscheidungskriterien zur Arbeitgeberwahl
- ISBN 9783954851126: Camilla Kogler: Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit: Die Erhöhung der Kundenzufriedenheit unter Anwendung des Kano-Modells
- ISBN 9783954851133: Andreas Walde: Von der Organisationsentwicklung zum Change Management
- ISBN 9783954851140: Tanja Hollinger: Führungskräftetraining mit Pferden. Können Menschen von Tieren lernen?
- ISBN 9783954851157: Nicolas Teles: Customer Relationship Management: Vorschläge zur Optimierung von CRM-Systemen
- ISBN 9783954851164: Jörn Oerzen: Energiesparmaßnahmen für Mehrfamilienhäuser: Sanierung von Gebäuden im Bestand
- ISBN 9783954851171: Jessica Plöger: Neoklassische Kapitalmarkttheorie und Behavioral Finance
- ISBN 9783954851188: Peter Sandmaier: Der Euro - Griechenland und Spanien in der Krise 2010 - 2012: Ursachen, Verlauf, Rettungskonzepte
- ISBN 9783954851195: André Schikora: Anforderungen an die Unternehmensführung im turbulenten Umfeld
- ISBN 9783954851201: Bastian Bender: Führung multikultureller Teams: Der Einfluss von Führungsverhalten auf den Zusammenhang von kultureller Vielfalt und Teamerfolg
- ISBN 9783954851218: Olga Maciejewski: Erfolg mit Functional Food: Wachstumschancen für den deutschen Lebensmittelmarkt
- ISBN 9783954851225: Florian Beyer: Wertorientierte Unternehmensführung: Anreizsysteme für das mittlere Management
- ISBN 9783954851232: Alexandra Buczkowski: Innovative Dienstleistungen gestalten: Eine Studie zum Einsatz von Best Practice Methoden
- ISBN 9783954851249: Dominic Marx: Das Kano-Modell der Kundenzufriedenheit: Ein Modell zur Analyse von Kundenwünschen in der Praxis
- ISBN 9783954851256: Michael Schmohl: Strategien zur Vermeidung betrieblicher Fehlzeiten: Darstellung am Beispiel einer fiktiven GmbH & Co. KG
- ISBN 9783954851263: Zyad El-Khatib: Die Überwachung von Arbeitnehmern am Arbeitsplatz: Ist die technische Arbeitnehmerüberwachung rechtlich zulässig und wirtschaftlich begründbar?
- ISBN 9783954851270: Martina Burgard: Prozesskostenrechnung im Krankenhauscontrolling
- ISBN 9783954851287: Tülay Ozan: Die Bilanzierung des Sachanlagevermögens unter Berücksichtigung des Komponentenansatzes nach HGB, EStG und IFRS
- ISBN 9783954851294: Stephanie Simon: Die Mieterdienstbarkeit bei der Wertermittlung von Gewerbeimmobilien
- ISBN 9783954851300: Dominik Halbmeyer: Die österreichische Gruppenbesteuerung und die deutsche Organschaft: Ein Vergleich
- ISBN 9783954851317: Alina Schulte Im Hoff: Rückstellungen nach HGB und IFRS im Vergleich
- ISBN 9783954851324: Burkhard Disch: Einführung in die Mathematik der Lebensversicherung: Von den Tontinen über das Zillmern bis Solvency II
- ISBN 9783954851331: Claudia Endter: Engpass Green Mobility: Grenzen des Mobilitätswandels versus Erfolgsfaktor Akzeptanz
- ISBN 9783954851348: Stefanie Römer: Gleichbehandlung von Leiharbeitnehmern: Die europarechtlichen Vorgaben und deren Umsetzung in Deutschland
- ISBN 9783954851355: Matthias Blodig: Unternehmensnachfolge: Handbuch und Checklisten für eine erfolgreiche Übergabe
- ISBN 9783954851362: Andreas Müller: Die Prozessorientierung im Unternehmen
- ISBN 9783954851379: Christoph Kunz: Erfolgreiches Führen und Motivieren von Teams
- ISBN 9783954851386: Nadja Kammerloch: Strategisches Outsourcing von Logistikdienstleistungen
- ISBN 9783954851393: Dmitri Astrinski: Gründung einer ausländischen Betriebsstätte in Russland
- ISBN 9783954851409: Balke, Marco C.: Alternativen für den Existenzgründer: Der einfachere Weg in die Selbstständigkeit
- ISBN 9783954851416: Sabine Ertel: SCM und seine Systeme: Advanced Planning
- ISBN 9783954851423: Markus Rogler: Bilanzpolitik durch die Nutzung von Ermessensspielräumen und verdeckten Wahlrechten nach IAS/IFRS
- ISBN 9783954851430: Robert Titus Feigl: Der Spannungsbogen des Controllings und des Riskmanagements in modernen Unternehmen: Fakten, Fähigkeiten, Risiken - Praktische Anwendungen für kleinere und mittlere Unternehmen
- ISBN 9783954851447: David Korbel: Europäische Aktiengesellschaft: Rechtsfragen und Praxis des Formwechsels
- ISBN 9783954851454: Claudia Michalek: Systemische Interventionen in Coachingprozessen: Referenztheorien, grundlegende Prinzipien und praktische Formen
- ISBN 9783954851461: Christoph Pfeiffer: Mikrokredite: Eine ökonomische Analyse
- ISBN 9783954851478: Alexander Freiherr V. Fritsch: Die Eigentümerstruktur deutscher Aktiengesellschaften: Eine Betrachtung ihrer Relevanz für den Unternehmenserfolg
- ISBN 9783954851485: Damian Slebioda: Mezzanine-Finanzierung: Eine Chance für den Mittelstand?
- ISBN 9783954851492: Hoffmann E.: Bierwerbung in Deutschland und Russland: Eine Analyse der Werbesprache
- ISBN 9783954851508: Peter Kunath: Unternehmensbewertung kompakt: Hintergründe, Anlässe, Funktionen und Verfahren
- ISBN 9783954851515: Ullrich Janke: Strategische Kapitalanlage: Der Erwerb von Eigentumswohnungen in der Zwangsversteigerung
- ISBN 9783954851522: Michael Korff: Personalentwicklung in der Kommunalverwaltung: Die bayerischen Landkreise
- ISBN 9783954851539: Markus Diederichs: Global Sourcing: Chancen- und Risikopotenziale für kleine und mittlere Unternehmen
- ISBN 9783954851546: Thomas Weber: Wissensmanagement: Instrumente, Methoden und Erfahrungen
- ISBN 9783954851553: Nicole Herzog: Private Equity und Management-Buy-out: Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen
- ISBN 9783954851560: Olga Nikogosian: Die Bilanzierung latenter Steuern nach HGB: Eine Betrachtung unter Berücksichtigung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes im Vergleich IAS/IFRS
- ISBN 9783954851577: Adamek, Kim Nadine: Instrumente für ein erfolgreiches Marketing in Social Networks
- ISBN 9783954851584: Christian Thoms: Mergers & Acquisitions: Eine Analyse vor dem Hintergrund der Problemlagen von Principal-Agent-Beziehungen
- ISBN 9783954851591: Claudia Ihmels: Der Zusammenhang zwischen Arbeitszufriedenheit, Lebenszufriedenheit und Motivation: Eine empirische Untersuchung
- ISBN 9783954851607: Dominik Hauser: Multiprojektmanagement: Projekte mittels zentralisiertem Projektbüro effizient und effektiv steuern
- ISBN 9783954851614: Hanjo Hamann: Die Behandlung des cash pooling vor und nach dem MoMiG: Alte und neue Probleme bei der Anfechtung aufsteigender Darlehen nach § 135 InsO
- ISBN 3954851628: Rudi Oberdorfer: Ethisch-nachhaltige Investments: Performancemessung ¿grüner¿ Fonds
- ISBN 9783954851621: Rudi Oberdorfer: Ethisch-nachhaltige Investments: Performancemessung ¿grüner¿ Fonds
- ISBN 9783954851638: Stefan Otto: Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf die deutsche Rechnungslegung: Darstellung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen dem Regierungsentwurf zum BilMoG und dem ED-IFRS for SMEs
- ISBN 9783954851645: Tamara Rachbauer: Das CMS eZ Publish in Theorie und Praxis: Theoretische und praktische Einführung in die Arbeit mit dem Content Management System
- ISBN 9783954851652: Oliver Roth: Schadenersatzprozesse in der Krankenpflege: Die Praxis der Beweislastumkehr im Zivilgerichtsverfahren
- ISBN 9783954851669: Anna Yaropolov: Verrechnungspreise für immaterielle Wirtschaftsgüter
- ISBN 9783954851676: Timo Lindt: Ethno-Marketing: Wettbewerbsvorteile durch kulturelle Vielfalt im Zielgruppenverständnis von in Deutschland lebenden Migranten
- ISBN 9783954851683: Stefan Reinhardt: Nachwachsende Rohstoffe: Eine mögliche Basis für eine zukünftige stoffliche Ressource der Industrie
- ISBN 9783954851690: Frank Schmidt: Die Analyse- und Definitionsphase beim Software Engineering: Geschäftsprozessanalyse mittels Entity-Relationship-Modellierung für Lasten- und Pflichtenhefte
- ISBN 9783954851706: Claudia Matuschek: Outsourcing in der IT: Wirtschaftlichkeit, Umsetzung und Aufbau von Shared Service Centern
- ISBN 9783954851713: Philipp Wagner: Schutz vor Industriespionage: Analyse, Prävention und Abwehr des irregulären Verlustes von Know-how in Unternehmen
- ISBN 9783954851720: Florian Lampe: Chancen und Risiken des Cash Pooling bei der GmbH: Eine Beurteilung vor gesellschaftsrechtlichem Hintergrund
- ISBN 9783954851737: René Pierre Moch: IT-Governance und Sarbanes-Oxley: ITIL und COBIT als Mittel zur Umsetzung regulatorischer Anforderungen
- ISBN 9783954851744: Antje Reichert: Retention Management von High- und Top-Potentials: Ableitung von langfristigen Bindungsstrategien für Unternehmen aus nachhaltigen Bindungselementen in Paarbeziehungen
- ISBN 9783954851751: Stephan Hennig: Open Source Software: Wirtschaftlichkeitsanalysen
- ISBN 9783954851768: Mathias Kuropka: Controlling unter IFRS: Angleichung des internen und externen Reportings
- ISBN 9783954851775: Andreas Wagner: Sanierung und Restrukturierung bei Familienunternehmen: Instrumente und Maßnahmen zur Krisenbekämpfung
- ISBN 9783954851782: Marco Winter: Armutsbekämpfung und Mikroversicherungen - Was können Versicherer von Mikrobanken lernen? Eine Untersuchung von Mikroversicherungsprodukten unter besonderer Berücksichtigung des BOP-Marktes in Bangladesch
- ISBN 9783954851799: Georg M. Meyer: Frauen und Finanzen: Verhalten sich Frauen im Finanzsektor anders als Männer?
- ISBN 9783954851805: Marlene Öhlerking: Eine Branche im Wandel: Auswirkungen des Social Media Recruitings auf Personalberatungen
- ISBN 9783954851812: Sandy Skottki: Die Segmentberichterstattung nach IFRS 8: Schnittstelle zwischen interner und externer Unternehmensberichterstattung
- ISBN 9783954851829: Jens Gutsche: Vergleich der luxemburgischen SICAV mit der deutschen Investmentaktiengesellschaft mit veränderlichem Kapital unter dem Aspekt der Umsetzung der Europäischen Investmentrichtlinie
- ISBN 9783954851836: Denis Steiner: Prozessorientierte Auswahl eines ERP-Systems: Ein Leitfaden für die Praxis
- ISBN 9783954851843: Markus Kutscha: Gender Marketing: Geschichte und Entwicklung des Männermarketings
- ISBN 9783954851850: Carsten Krupp: LIBOR-Manipulation: Analyse möglicher Auswirkungen und Empfehlungen für den sich daraus ergebenden Handlungsbedarf
- ISBN 9783954851867: Sebastian Mosmann: Lieferantenbewertung: Wie Beschaffungscontrolling und Risikomanagement Einfluss auf die Vergabeentscheidung nehmen
- ISBN 9783954851874: Thomas Albers: Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG): Auswirkungen auf die Bilanzkennzahlen mit Fallbeispiel
- ISBN 9783954851881: Christian König: Private Equity als Finanzierungsalternative für den Mittelstand: Ist der deutsche Mittelstand bereit für die Eigenkapitalfinanzierung?
- ISBN 9783954851898: Matthias Schrameier: Mitarbeiterbefragungen sind nur der Anfang! Eine Untersuchung im Branchen- und Jahresvergleich
- ISBN 9783954851904: Philipp Schneider: Investition in die richtige Gebäudetechnik: Ein wirtschaftlicher Vergleich
- ISBN 9783954851911: Vasilev, Emil: Handelssysteme in Finanzmaerkten: Die Alternativen
- ISBN 9783954851928: Albert Michael Riedl: Der objektive Unternehmenswert - Annäherung an einen fairen Kaufpreis mittels Earnout
- ISBN 9783954851935: Maximilian M. Preisser: Solvenztest vs. Bilanztest: Untersuchung zweier Kapitalerhaltungsmodelle am Beispiel der Europäischen Privatgesellschaft
- ISBN 9783954851942: Torsten Jörres: Zwischenbetriebliche Kooperation bei Krankenhäusern: Handlungsalternativen unter veränderten Wettbewerbsbedingungen im deutschen Krankenhausmarkt
- ISBN 9783954851959: Markus Vetter: Altersvorsorge und Immobilien: Das deutsche und amerikanische System in der kritischen Analyse
- ISBN 9783954851966: Jacek Rokicki: Schweizer Uhrenindustrie: Entwicklungen und Perspektiven
- ISBN 9783954851973: Michael Müller: Personalplanung bei Versicherungen: Die Anwendung der Rosenkranz-Formel in der Praxis
- ISBN 9783954851980: Marian Matuschek: Die deutsche Beschäftigungspolitik für Ältere im Vergleich zu Finnland und Großbritannien: Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen
- ISBN 9783954851997: Franziska Guhr: Unternehmenskäufe in der internationalen Rechnungslegung IFRS: Bilanzpolitische Möglichkeiten und deren Nutzung durch börsennotierte Unternehmen