ISBN beginnend mit 9783954987
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783954987009: Kristiane Janeke: Krieg und Frieden 2005–2021 – Die Bundeswehr in der Ära Merkel
- ISBN 9783954987023: The Schaufler Foundation: Ben Willikens – Raum und Gedächtnis
- ISBN 9783954987030: Städtische Sammlungen Freital: Gotthardt Kuehl – Ein Lichtblick für Dresden
- ISBN 9783954987047: Hans-Jörg Czech: 100 Jahre Museum für Hamburgische Geschichte – 1922–2022
- ISBN 9783954987054: Kunstausstellung Kühl: Johannes Kühl – Hommage
- ISBN 9783954987061: Stefan Bürger: Ornament und Vergebung – Zum Verständnis von Architekturgestaltungen und Farbfassungen des Historismus am Beispiel der Äußeren Neustadt Dresden
- ISBN 9783954987085: Isabelle Hofmann: Inspiration Geschichte - Publikation der Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks Hamburg e.V.
- ISBN 9783954987092: LVR-LandesMuseum Bonn: Augenlust? – Niederländische Stillleben im Detail
- ISBN 9783954987108: Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin: Phantome der Nacht – 100 Jahre Nosferatu
- ISBN 9783954987115: Sorbisches Museum: Alles ist Landschaft – Der sorbische Maler Jan Buck
- ISBN 9783954987122: Frédéric Bußmann: Zwischen Avantgarde und Repression – Tschechische Fotografie 1948–1968
- ISBN 9783954987139: Anhaltische Gemäldegalerie Dessau: Von Dürer bis Kandinsky – 100 Meisterzeichnungen der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau
- ISBN 9783954987146: Bernardo Bellotto, Mechthild Haas: Remember Venice! - Bernardo Bellotto zeichnet
- ISBN 9783954987153: Thomas Ketelsen: Die Sammlung der niederländischen Zeichnungen in Weimar – Ein Handbuch
- ISBN 9783954987160: Jens Bove: Moderne Gefühle - Fotografie 1975-1985
- ISBN 9783954987177: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Der sächsische Barockbildhauer Paul Heermann
- ISBN 9783954987184: Deutsches Zentrum Kulturgutverluste: Provenienz & Forschung 2022 – Peripherien
- ISBN 3954987198: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: Decken- und Wandmalerei in Sachsen
- ISBN 9783954987191: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: Decken- und Wandmalerei in Sachsen
- ISBN 9783954987207: Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden: Beziehungsspiegel – Mensch und Kulturdenkmal
- ISBN 9783954987214: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa: Museale Architekturdörfer 1880-1930 - das Eigene in transnationalen Verflechtungen
- ISBN 9783954987221: Meissner Porzellan-Stiftung: From China to Meissen – 300 Years of Blue Onion Pattern
- ISBN 9783954987238: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Dresdener Kunstblätter 4/2022 – Lichtbilder
- ISBN 9783954987245: Stiftung Deutsches Optisches Museum: Technisches Kulturgut: 1., Zirkulation, Ansammlungen und Dokumente des Entzugs zwischen 1933 und 1945
- ISBN 9783954987252: Kunstpalast Düsseldorf: Mehr Licht. Die Befreiung der Natur – Die Kunst der Ölstudien im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783954987269: Catherine Sanke: Catherine Sanke – In Nacht und Eis
- ISBN 9783954987276: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa: Das ehemalige Zwettler Hochaltarretabel (1525) - historischer Kontext - Stilfrage - Werkstatt
- ISBN 9783954987283: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Dresdener Kunstblätter 1/2023 – Götter
- ISBN 9783954987290: Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich: Zum Geburtstag viel Recht – 175 Jahre Bundesverfassung
- ISBN 9783954987306: Musée national suisse, Musée national Zurich: Bon anniversaire à tous vos droits – Les 175 ans de la Constitution fédérale
- ISBN 9783954987313: Museo nazionale svizzero, Museo nazionale Zurigo: Auguri e tanti diritti – 175 anni della Costituzione federale
- ISBN 9783954987320: Museum naziunal svizzer, Museum naziunal Turitg: Blers dretgs per l’anniversari – 175 onns Constituziun federala
- ISBN 9783954987337: Julia Trinkert: Parvenue – Bürgerlicher Aufstieg im Spiegel der Objektkultur im 18. Jahrhundert
- ISBN 9783954987344: Jan Kamienski: Verborgen vor den Augen des Feindes – Widerstand aus dem Inneren des Dritten Reichs
- ISBN 9783954987351: Kunstsammlungen Chemnitz: Sehnsucht Landschaft – Zeichnungen und Aquarelle des 18. und 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783954987368: Kunstsammlungen Chemnitz: Metablau und Gestautes Grün – Schenkung Grafiksammlung Brigitte und Hans Robert Thomas
- ISBN 9783954987375: Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg: Schlösser, Preußen, Kolonial - Orte, Biografien und Sammlungen
- ISBN 9783954987382: Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg: Prussian Palaces. Colonial Histories. – Places, Biographies and Collections
- ISBN 9783954987399: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Gegen den Strich – Druckgrafik der Stiftung Günther und Annemarie Gercken
- ISBN 9783954987405: Staatsgalerie Stuttgart: Cindy Sherman – Anti-Fashion
- ISBN 9783954987412: Stadtmuseum Dresden: Menschen anschauen – Selbst- und Fremdinszenierungen in Dresdner Menschenausstellungen
- ISBN 9783954987429: Freundeskreis der Städtischen Galerie Dresden – Atelierbegegnung e.V., Dresden: Kunst in Dresden – Das Jahr 1994
- ISBN 9783954987436: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn: 1920er – Im Kaleidoskop der Moderne
- ISBN 9783954987450: Museum Lyonel Feininger, Quedlinburg: Emil Nolde: Mythos und Wirklichkeit – Die Ungemalten Bilder
- ISBN 9783954987481: Susanne Greinke, Nike Nannt: Nike Nannt, Zeichnungen
- ISBN 9783954987498: Manon Bursian, Julia Schleicher: Julia Schleicher
- ISBN 9783954987504: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Dresdener Kunstblätter 2/2023 – Ein Heft für Tiere
- ISBN 9783954987511: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: »... die Schönheit der ganzen Welt« – Heinrich Taddel und sein Steinkabinett im Grünen Gewölbe
- ISBN 9783954987528: Sebastian Rick: Hans Nadler (1910–2005) – Die Biografie des sächsischen Denkmalpflegers
- ISBN 9783954987535: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: Denkmalpflege in Sachsen – Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Jahrbuch 2021
- ISBN 9783954987542: Museum Naturalienkabinett Waldenburg: Wunderkammer Waldenburg – Die ganze Welt im Kleinen
- ISBN 9783954987559: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Aus dem Schatten – Künstlerinnen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
- ISBN 9783954987566: Stiftung »ars et studium«: Erlösung – Augsburg im Dreißigjährigen Krieg
- ISBN 9783954987573: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Rosalba Carriera – Perfektion in Pastell
- ISBN 9783954987580: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Rosalba Carriera – Perfection in Pastel
- ISBN 9783954987597: Roland Krischke: Lindenau-Museum Altenburg – 1848–2023
- ISBN 9783954987603: Jens Wehner: Overkill – Militär. Technik. Kultur im Kalten Krieg
- ISBN 9783954987627: Sascha Kansteiner: Polyklet – Das Œuvre des berühmten griechischen Bildhauers im Spiegel der Dresdner Sammlung
- ISBN 9783954987634: Städtisches Museum Zittau: Tausend & Deine Sicht – Vom Ausbruch zum Aufbruch aus der Pandemie
- ISBN 9783954987641: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa: Schweigend sprechen - Zeichensprache in mittelalterlichen Klöstern
- ISBN 9783954987658: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa: Völker verkaufen - Politik und Ökonomie der Postkartenproduktion im östlichen Europa um 1900
- ISBN 9783954987665: Sammlung Anna & Michael Haas: Köpfe – maskiert, verwandelt – Heads – masked, transformed
- ISBN 9783954987672: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Dresdener Kunstblätter 3/2023 – Auf Reisen
- ISBN 9783954987689: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz: Blauer Aufbruch – Informelle Malerei der Künstler der Quadriga nach 1945
- ISBN 9783954987696: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Out of the Shadows – Women Artists from the 16th to the 18th Century
- ISBN 9783954987702: Christin Krüger: Vers de circonstance
- ISBN 9783954987719: Liebermann Villa am Wannsee: Grete Ring – Kunsthändlerin der Moderne
- ISBN 9783954987726: Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch: Erinnerungen schaffen - : Japanese Photographs
- ISBN 9783954987733: Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar: Das Haus Am Horn – Ein Experimentalbau des Bauhauses wird 100
- ISBN 9783954987740: Museum für Kunst und Kulturgeschichte Marburg: Die Landschaft Ubbelohdes – Hier und jetzt
- ISBN 9783954987757: Städtische Sammlungen Freital: Erinnerungen aus meinem Leben
- ISBN 9783954987764: Kunstpalast, Düsseldorf: Tod und Teufel – Faszination des Horrors
- ISBN 9783954987771: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin: Großes Kino - Filmplakate aller Zeiten
- ISBN 9783954987788: Kunstsammlungen Chemnitz, Schloßbergmuseum: Der Schrein der Erlösung – Das Heilige Grab aus der Chemnitzer Jakobikirche im europäischen Kontext
- ISBN 9783954987795: Schlossmuseum Sondershausen: Glas im Schlossmuseum Sondershausen
- ISBN 9783954987801: Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft: Gefangen in Bautzen – Beiträge zur Gefängnisgeschichte und Erinnerungskultur
- ISBN 9783954987818: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa: Choosing freedom in Ukraine: historical roots and contemporary meaning
- ISBN 9783954987825: Schauwerk Sindelfingen: Return to the Real – Doug Aitken
- ISBN 9783954987832: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa: Das Armenische Kaufmannshandbuch des Lukas Vanandec‘i – Armenier im östlichen Europa 7
- ISBN 3954987856: Herausgegeben:Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: Italienischer Barock in Dresden
- ISBN 9783954987856: Herausgegeben:Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: Italienischer Barock in Dresden
- ISBN 9783954987863: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Dresdener Kunstblätter 4/2023 – Memento Mori
- ISBN 9783954987870: Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Der Deutsche Film – 1895 bis Heute
- ISBN 9783954987887: Claus von Carnap-Bornheim: Kriegsbedingt zerstört – wissenschaftlich rekonstruiert – Die Prussia-Sammlung aus dem Königsberger Schloss. Oskar-Halecki-Vorlesung 2021
- ISBN 9783954987894: Deutsches Zentrum Kulturgutverluste: Provenienz & Forschung 2023 – Fotografien
- ISBN 9783954987900: Kunstsammlungen Chemnitz, Museum Gunzenhauser: »Das Kreative geht dem Unbekannten kühn entgegen« – Willi Baumeister und sein Netzwerk
- ISBN 9783954987917: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: Das Residenzschloss zu Dresden und seine fürstlichen Bauherren
- ISBN 9783954987924: Anja Richter, Johanna Gerling: Vier Frauen. Vier Lebensläufe - Fotografieren in der DDR
- ISBN 9783954987931: Pommersches Landesmuseum Greifswald: 1818. Caspar David Friedrich mit Caroline in Greifswald
- ISBN 9783954987948: Bayerisches Nationalmuseum, München: Goldene Passion – Georg Petel und das Rätsel seiner Kreuzigungsgruppe
- ISBN 9783954987955: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Dresdener Kunstblätter 1/24 – Händler und Sammler
- ISBN 9783954987962: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Dresdener Kunstblätter 2/2024 – Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona
- ISBN 9783954987979: Stiftung Deutsches Optisches Museum, Jena: Technisches Kulturgut, Band 2 – Provenienzforschung zu Handel und Entzug
- ISBN 9783954987993: Städtische Galerie Dresden – Kunstsammlung: Jahrhundertzeugin – Die Malerin Irena Rüther-Rabinowicz