ISBN beginnend mit 9783956971
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783956971006: Richard Heuberger: Franz Schubert
- ISBN 9783956971013: Ranke, Leopold von: Friedrich der Große - Friedrich Wilhelm der Vierte
- ISBN 9783956971020: Karl Simrock: Handbuch der deutschen Mythologie
- ISBN 9783956971037: Emil Reinbeck: Wir sind unsterblich!
- ISBN 9783956971044: Friedrich Wichtl: Weltfreimaurerei, Weltrevolution, Weltrepublik
- ISBN 9783956971051: Albert Thumb: Handbuch des Sanskrit: Grammatik
- ISBN 9783956971068: Albert Thumb: Handbuch des Sanskrit: Texte und Glossar
- ISBN 9783956971075: Otto Luterbacher: Die Landschaft in Gottfried Kellers Prosawerken
- ISBN 9783956971082: Ernst Zimmermann: Die Landschaft in der venezianischen Malerei bis zum Tode Tizians
- ISBN 9783956971099: Georg Simmel: Schopenhauer und Nietzsche
- ISBN 9783956971105: Gertrud Storm: Theodor Storm - Ein Bild seines Lebens
- ISBN 9783956971112: Friedrich Nitzsch: Augustinus' Lehre vom Wunder
- ISBN 9783956971129: Wilhelm Soltau: Die Anfänge der römischen Geschichtsschreibung
- ISBN 9783956971136: Walter Rothes: Die Madonna in ihrer Verherrlichung durch die bildende Kunst aller Jahrhunderte
- ISBN 9783956971143: Storck, Wilhelm: Buch der Lieder aus der Minnezeit
- ISBN 9783956971150: Wilhelm Wackernagel: Das Buch der Sinnsprüche
- ISBN 9783956971167: Robert Hoeniger: Der schwarze Tod in Deutschland
- ISBN 9783956971174: Theodor Camerer: Spinoza und Schleiermacher
- ISBN 9783956971181: Betzendoerfer, Walter: Hoelderlins Studienjahre im Tuebinger Stift
- ISBN 9783956971198: Ranke, Leopold von: Zur Geschichte der italienischen Poesie
- ISBN 9783956971204: Gustav Raatz: Wahrheit und Dichtung in Fritz Reuters Werken
- ISBN 9783956971211: Walter Reitz: Die Landschaft in Theodor Storms Novellen
- ISBN 9783956971228: Adolf Stahr: Goethes Frauengestalten
- ISBN 9783956971235: Joseph Schreiner: Homers Odyssee - ein mysteriöses Epos
- ISBN 9783956971242: Leopold von Ranke: Historische Charakterbilder
- ISBN 9783956971259: Keck, Karl Heinrich: Die Gudrunsage
- ISBN 9783956971266: B. Saubert: Germanische Welt- und Gottanschauung in Märchen, Sagen, Festgebräuchen und Liedern
- ISBN 9783956971273: Karl Wehrhan: Die Sage
- ISBN 9783956971280: Appell, Johann Wilhelm: Werther und seine Zeit
- ISBN 9783956971297: Hermann Varnhagen: Das indische Märchen
- ISBN 9783956971303: A. Kuhn: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche
- ISBN 9783956971310: Am Rhyn, Michael: Das Buch der Mysterien
- ISBN 9783956971327: Am Rhyn, Michael: Die Jesuiten
- ISBN 9783956971334: Carl Drescher: Studien zu Hans Sachs
- ISBN 9783956971341: Karoline Bauer: Verschollene Herzensgeschichten
- ISBN 9783956971358: Karoline Bauer: Verschollene Herzensgeschichten
- ISBN 9783956971365: Albert Duncker: Die Brüder Grimm
- ISBN 9783956971372: Karl Simrock: Deutsche Märchen
- ISBN 9783956971389: Westarp, Adolf von: Fürst Bismarck und das Deutsche Volk
- ISBN 9783956971396: Karl Friedrich Heinrich Straß: Jeanne d`Arc, die Jungfrau von Orleans
- ISBN 9783956971402: Stavenhagen, Fritz: De duetsche Michel
- ISBN 9783956971419: Wilhelm Bode: Goethes Ästhetik
- ISBN 9783956971426: Gerlach, Franz D.: Vorgeschichte, Gründung und Entwicklung des römischen Staats in Umrissen
- ISBN 9783956971433: Oswald Marbach: Die Dramaturgie des Aristoteles
- ISBN 9783956971440: August Potthast: Friedrich Wilhelm III., König von Preußen
- ISBN 9783956971457: Theodor Mommsen: Abriss des römischen Staatsrechts
- ISBN 9783956971464: Svante Arrhenius: Die Vorstellung vom Weltgebäude im Wandel der Zeiten
- ISBN 9783956971471: Adolf von Harleß: Das Buch von den Ägyptischen Mysterien
- ISBN 9783956971488: Richard Ehrenberg: Das Zeitalter der Fugger - Geldkapital und Kreditverkehr im 16. Jahrhundert
- ISBN 9783956971495: Adolph Kohut: Heinrich Heine und die Frauen
- ISBN 9783956971501: Droysen, Johann G.: Alexander der Große
- ISBN 9783956971518: Enrique Gómez Carrillo: Mata Hari
- ISBN 9783956971525: Max Dauthendey: Weltspuk
- ISBN 9783956971532: Johanna Spyri: Heidis Lehr- und Wanderjahre
- ISBN 9783956971549: Friedrich Seebass: Friedrich Hölderlin - Eine Bibliographie
- ISBN 9783956971556: August Schleicher: Litauische Märchen
- ISBN 9783956971563: Friedrich von der Trenck: Des Freiherrn von der Trenck seltsame Lebensgeschichte
- ISBN 9783956971570: Wilhelm Wackernagel: Altdeutsches Handwörterbuch
- ISBN 9783956971587: Goncourt, Edmond de;de Goncourt, Jules: Die Geschichte der Marie Antoinette
- ISBN 9783956971594: Emma Graf: Rahel Varnhagen und die Romantik
- ISBN 9783956971600: Friedrich Loofs: Nestoriana
- ISBN 9783956971617: Conrad Alberti: Bettina von Arnim
- ISBN 9783956971624: Reinhold Steig: Goethe und die Brüder Grimm
- ISBN 9783956971631: Robert Hamerling: Danton und Robespierre
- ISBN 9783956971648: Deutsche Chansons um 1900
- ISBN 9783956971655: Ferdinand Avenarius: Hausbuch Deutscher Lyrik
- ISBN 9783956971662: Adolf Wilhelm Ernst: Lessings Leben und seine Werke
- ISBN 9783956971679: Helene Lange: Schillers philosophische Gedichte
- ISBN 9783956971686: Streitberg, Gisela von: Das Weib am Ende des Jahrhunderts
- ISBN 9783956971693: Hugo Winckler: Der Codex Hammurabi in deutscher Übersetzung
- ISBN 9783956971709: Siegfried Sinzheimer: Alice's Abenteuer im Wunderland
- ISBN 9783956971716: Max Lenz: Napoleon I.
- ISBN 9783956971723: Kurt Eberlein: Caspar David Friedrich
- ISBN 9783956971730: Philipp Witkop: Frauen im Leben deutscher Dichter
- ISBN 9783956971747: Wilhelm Raabe: Abu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge
- ISBN 9783956971754: Theodor Fontane: L'Adultera Schach von Wuthenow
- ISBN 9783956971761: Gräfin Gisela von Streitberg: Das Weib am Ende des Jahrhunderts
- ISBN 9783956971778: Alexander Herzen: Wer hat Schuld?
- ISBN 9783956971785: Hermann Bahr: O Mensch!
- ISBN 9783956971792: Carl Regenhardt: Die deutschen Mundarten - Niederdeutsch
- ISBN 9783956971808: Alexander Puschkin: Novellen
- ISBN 9783956971822: Max Jansen: Die Anfänge der Fugger
- ISBN 9783956971839: Weidner, Ernst F.: Alter und Bedeutung der Babylonischen Astronomie und Astrallehre
- ISBN 9783956971846: Alfred Wiedemann: Das alte Ägypten
- ISBN 9783956971853: Hegewisch, Dietrich H.: Geschichte der Regierung Kaiser Karls des Großen
- ISBN 9783956971860: Gustav Moritz Redslob: Thule
- ISBN 9783956971877: Rudolf Thurneysen: Sagen aus dem alten Irland
- ISBN 9783956971884: Anonymus San-Marte: Die Sagen von Merlin
- ISBN 9783956971891: Johannes Kromayer: Roms Kampf um die Weltherrschaft
- ISBN 9783956971907: Max Wirth: Das Geld
- ISBN 9783956971914: Domaszewski, Alfred von: Geschichte der römischen Kaiser
- ISBN 9783956971921: Clemens Brentano: Nachtwachen von Bonaventura
- ISBN 9783956971938: Klara Stroebe: Nordische Volksmärchen
- ISBN 9783956971945: Christian Reuter: Schelmuffskys wahrhaftige, kuriöse und sehr gefährliche Reisebeschreibung zu Wasser und zu Lande
- ISBN 9783956971952: Johannes Jörgensen: Der heilige Franz von Assisi
- ISBN 9783956971969: Friedrich Knoke: Armin, der Befreier Deutschlands
- ISBN 9783956971976: Arthur Schopenhauer: Aphorismen zur Lebensweisheit
- ISBN 9783956971983: Gleichen-Rußwurm, Alexander von: Die Sonne der Renaissance
- ISBN 9783956971990: Alexander Brückner: Katharina die Zweite von Russland