ISBN beginnend mit 9783957862
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783957862006: Zeitschrift für Kanada-Studien
- ISBN 9783957862013: Josef Gröpl: Kommt in mein Haus - ökumenischer Kirchenführer im Landkreis Augsburg
- ISBN 9783957862075: Bernd Wißner: Mozart und Augsburg – „vatterstadt meines Papa“
- ISBN 9783957862082: Sebastian Gairhos: Zeugnisse spätantiken Christentums in Augsburg – „... qua Virdo et Licca fluentant ...“
- ISBN 9783957862099: Angela Weber: Indigenous positions in Canadian art discourse since the 1960s: a cultural studies approach
- ISBN 3957862108: Fischer, Edwin: Etwas vermessen!
- ISBN 9783957862105: Fischer, Edwin: Etwas vermessen!
- ISBN 9783957862112: Berschin, Walter: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben
- ISBN 9783957862136: Klaus Wolf: Wilderer, Räuber, Rapper und Slammer
- ISBN 9783957862167: herausgeben vom Landkreis Augsburg: Wildnis - 2. Schreibwettbewerb an den Schulen im Landkreis Augsburg
- ISBN 9783957862174: Gertrud Hornung: Mein Schatz - 15. Augsburger Lesebuch
- ISBN 9783957862198: Gerhard Hetzer: Gestern - heute - morgen - die Schwäbische Forschungsgemeinschaft und ihre Arbeit
- ISBN 9783957862204: Wilhelm Grovermann: Philipp Röth (1841–1921) – Werkverzeichnis der Gemälde
- ISBN 9783957862211: Madlen Kristina Müller: Der Holzfäller vom Siebentischwald
- ISBN 9783957862228: Karl Fieger: Kirchenkunst um Augsburg
- ISBN 9783957862235: Christoph Emmendörffer: Experimente – Friedrich Brenner 80
- ISBN 9783957862242: Ruth Johanna Benrath, Joachim Off, Erik Wunderlich, Maya Baumann: Metamorphosen
- ISBN 9783957862259: Wolfgang Rüdiger, Cornelia Sokoll: Lust auf Neues?! - Wege der Vermittlung neuer Musik
- ISBN 9783957862266: Anke Simon: Mein Wildbienen-Buch
- ISBN 9783957862280: Monika Lustig, Christian Philipsen: Geschichte, Bauweise und Repertoire des Fagotts – 34. Musikinstrumentenbau-Symposium Michaelstein, 9. bis 11. Oktober 2015
- ISBN 9783957862303: Schwenk, Lisa: ADVENT-Rätsel mit Mausle und Schneckle
- ISBN 9783957862327: Magnus Gaul: Musikalischer Bildung Raum schenken – Musikdidaktische Überlegungen zu neuen schulpädagogischen Herausforderungen
- ISBN 9783957862334: Christian-Matthias Dolff, Julia Gehrke, Christoph Studt: "Seid einig, einig gegen Hitler!" - Formen, Ziele und Motive des Widerstands von links : Tagungsband zur XXVIII. Königswinterer Tagung
- ISBN 9783957862341: Christoph Studt, Daniel E. D. Müller: "… und dadurch steht er vor Freisler, als Christ und als gar nichts anderes …" - christlicher Glaube als Fundament und Handlungsorientierung des Widerstands gegen das "Dritte Reich" : Tagungsband zur XXX. Königswinterer Tagung
- ISBN 9783957862358: Ute Omonsky, Christian Philipsen: Das Melodram in Geschichte und Aufführungspraxis – XLIII. Wissenschaftliche Arbeitstagung Michaelstein, 9. bis 11. November 2018
- ISBN 9783957862372: Sarkowsky, Katja: Zeitschrift für Kanada-Studien
- ISBN 9783957862396: Siegfried Meseck: Stimmbildung im Chor – Anregungen – Einsichten – Übungen
- ISBN 9783957862426: Schwenk, Lisa: OSTER-Rätsel mit Mausle und Schneckle
- ISBN 9783957862433: Schwenk, Lisa: FRÜHLING-Rätsel mit Mausle und Schneckle
- ISBN 9783957862440: Renate Pfeuffer: Leus Tierleben - Naturkunde gelebt, geliebt, gemalt vom Augsburger Forscher Johann Friedrich Leu (1808-1882) : Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 16. September bis 6. November 2020 in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
- ISBN 9783957862457: Christoph Dr. Emmendörffer: Glanzvolles Andenken – Augsburger Silber aus dem Vermächtnis von Kurt F. Viermetz
- ISBN 9783957862464: Klaus Wolf: Schwabenspiegel: 2019, Kaiser Maximilian I. in Schwaben
- ISBN 9783957862501: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben
- ISBN 9783957862518: Wilhelm Uhlenberg: Bewertungsleitfaden für ITK-Systeme, Elektronik und elektrotechnische Geräteeinheiten
- ISBN 9783957862525: Gerhard Faulstich: Singen lehren – Singen lernen – Grundlagen für die Praxis des Gesangunterrichts
- ISBN 9783957862532: Elisabetta Bresciani: Tilla von Gravenreuth: Gezeichnete Lebenslinien
- ISBN 9783957862549: SOMMER-Rätsel mit Mausle und Schneckle
- ISBN 9783957862563: herausgegeben vom Landkreis Augsburg: Klimaretter - 3. Schreibwettbewerb an den Schulen im Landkreis Augsburg
- ISBN 9783957862570: Gertrud Hornung: Respekt
- ISBN 9783957862587: Bernd Wißner: Unser Landkreis Fürstenfeldbruck
- ISBN 9783957862594: Armin Langer: Conscious and Unconscious Effects of Music (CUEM) 2 – Auf der Suche nach Bedeutungskonstruktionen
- ISBN 9783957862617: Monika Lustig, Christian Philipsen: Vom Scheitholt zur Konzertzither – Geschichte, Bauformen und Einsatz europäischer Kastenzithern
- ISBN 9783957862631: Gabriele Mühlbauer: Brocki der kleine Berg
- ISBN 9783957862648: Andrea Müller: Backgeschichten - Rezepte aus dem Augsburger Land
- ISBN 9783957862655: Reto Kuppel: Violintechnik in Deutschland – Die Entwicklung des modernen Violinspiels in den Violinschulen seit Spohr
- ISBN 9783957862662: Heike Hoffmann: Spaghetti schnurstracks – Pastasoßen zaubern & Italienisch lernen
- ISBN 9783957862679: Christina Walker, Anna Teufel, Christine Zureich, Helen Duppé: Heimat
- ISBN 9783957862709: herausgegeben vom Landkreis Augsburg: Alles anders - 4. Schreibwettbewerb an den Schulen im Landkreis Augsburg
- ISBN 9783957862730: Gertrud Hornung: Miteinander
- ISBN 9783957862747: Magnus Gaul: Musik und Zeitmanagement im digitalen Zeitalter – Didaktische Überlegungen zu einer der wichtigsten menschlichen Ressourcen
- ISBN 9783957862761: Wilhelm Grovermann: Philipp Röth (1841–1921) – Werkverzeichnis der Zeichnungen
- ISBN 9783957862778: Miriam Meyer: 49 Alltagstipps zum StimmErfolg
- ISBN 9783957862808: Max Liedtke: Zur Gründung und Entwicklung des Windsbacher Knabenchors – 100 Jahre Hans Thamm & 75 Jahre Chor
- ISBN 9783957862815: Christoph Richter: Alles wirkliche Leben ist Begegnung – Wege der Begegnung mit Musik – ein Arbeits- und Lesebuch
- ISBN 9783957862822: Angelika Stockmann: Üben hilft eben doch! - ein Leitfaden zum lösungsorientierten Üben in Prävention und Therapie
- ISBN 9783957862839: Sabine Schneider-Binkl: Lehrerkognition im Musikunterricht – Eine qualitative Untersuchung auf Basis von Video-Stimulated Recall Interviews
- ISBN 9783957862853: Michael Moratti: Jakob und das goldene Fugger-Ei
- ISBN 9783957862891: Maya Grünschloß: Lost Doesn’t Mean Alone – Small-Group Dynamics amongst Adolescents in 20th-Century Anglophone Novels
- ISBN 9783957862914: Karl Filser: Berichte schwäbischer Regierungspräsidenten aus den Jahren 1924 bis 1928
- ISBN 9783957862921: Daniel E.D. Müller: Vom 20. Juli 1944 zum Hambacher Forst – Der Begriff des Widerstandes
- ISBN 9783957862952: Renate Faltin: … wer nichts weiß, übt dumm! – Anleitungen zum Üben klassischen Gesangs
- ISBN 9783957862969: Monika Lustig, Christian Philipsen: Der Streichinstrumentenbau im sächsischen Vogtland
- ISBN 9783957862990: Bernd Wißner: Mein Augsburg